An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche

Posted by: radfreund

An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:29 PM

Hallo,

aus leidiger Erfahrung heraus (Speichenbrüche) bin ich nun schlauer:

Bei Speedhub die Kreuzungszahl der Speichen (nur 2fach), die Länge der Speichen (siehe www.rohloff.de) und die Dicke der Speichen (DD 2,0-1,8) beachten. Zudem eine durchgöste Felge verwenden und Polyax-Nippel von Sapim verwenden.

Bei mir persönlich kam es zu Speichenbrüchen, wg. zu kurzen Speichen, fehlenden Polyax-Nippeln, falscher Kreuzung (3fach) und zu dicken Speichen (2,3)!!!!!

Grüße aus Thüringen






Posted by: Trolliver

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:32 PM

Hi,

kannst Du das noch ein wenig erläutern, vor allem: warum?
Posted by: radfreund

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:37 PM

Dreimal Speichenbrüche und immer ist nur 1 Wahrheit nacheinander herausgekommen. Bis ich die Nase voll hatte und mich bei Rohloff schlau gemacht habe. ZB hat ein sogenanntes Fachgeschäft zwar die Kreuzungszahl von 3 auf 2 geändert, aber nicht gemerkt, daß die Speichen zu kurz gewählt waren. Das kam dann erst beim nächsten Speichenbruch raus.

Warum? Um euch Ärger zu ersparen.

Posted by: Trolliver

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:40 PM

Nein, ich meine, warum ist eine Dreifachkreuzung für die Speichen ungesund? Wegen des höheren Flansches? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Posted by: joerg046

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:44 PM

Zitat:
... Bei mir persönlich kam es zu Speichenbrüchen, wg. zu kurzen Speichen, fehlenden Polyax-Nippeln, falscher Kreuzung (3fach) und zu dicken Speichen (2,3) !!!!!


Wegen zu dicker Speichen???
Die Speedhub gibts doch extra für Tandems mit Löchern passend für 2,34 mm Tandemspeichen ?!? Steht in Rohloff's Speedhubübersicht
Welche hattest du denn drin ?
Posted by: radfreund

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:45 PM

Frau Rohloff hat jedenfalls die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie 3fach hörte (sicher wg. Lochkreisdurchmesser der Speedhub). Und noch ärger war es als sie mich aufforderte, mal zu kucken, ob an den Nippeln Speichengewinde rauskuckt. Ich mußte ja sagen und alles neu einspeichen lassen.
Posted by: radfreund

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:47 PM

Tja, wenn man aber die normale Version hat ist halt 2,0 angesagt. Meines Wissens nach.
Posted by: Trolliver

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:51 PM

Zitat:
sicher wg. Lochkreisdurchmesser der Speedhub

Das meinte ich mit hohem Flansch. Merkwürdig.

Zitat:
... ob an den Nippeln Speichengewinde rauskuckt. Ich mußte ja sagen ...

Dann waren die Speichen aber zu lang ! Ich verstehe das überhaupt nicht verwirrt, auch in Bezug auf die Dicke nicht...
Posted by: radfreund

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 01:55 PM

Ok ich präzisiere:

Gewinde sichtbar am Nippel auf der zur Nabe zeigenden Nippelöffnung.

Bißchen schwammig war meine Formulierung bzw. der Speichendicke: diese ist bestimmt nicht unmittelbar mit dem Bruch in Verbindung zu bringen. Sorry. Aber es ist halt schwerer einzuspeichen, wenn die Nabe nur für 2er Dicke empfohlen ist.

Posted by: joerg046

Re: An alle Rohloff-Fans - unnötige Speichenbrüche - 07/31/03 02:05 PM

klar - wenn die Speiche (2,3mm) in ein 2,0 mm Loch "reingewürgt" wird, kann sie sich nacher beim Zentrieren nicht mehr bewegen und steht am Speichenbogen mehr unter Spannung als sonst. dadurch wird die Speiche nicht nur auf Zug, sondern auch auf Biegung belastet. Dann kommt noch der falsche Winkel von der 3 fach Kreuzung dazu - und PENG. traurig
Nicht Trotz der 2,3 mm, sondern wegen der 2,3mm Speichen.