Posted by: Flachfahrer
Re: r+m intercontinental Qualität & Langlebigkeit - 10/03/09 04:06 PM
In Antwort auf: Bodoh
Aber dennoch ist der Komfortgewinn über diese Basiseigenschaften Reifendurchmesser und -breite noch gar nicht ausgeschöpft, bevor komplexere und schwerere Technik eingesetzt wird, zumal schmalere und kleinere Räder notgedrungen mit höherem Reifendruck gefahren werden müssen.
Vorneweg: ein 406mm/20"-hinterrad (liegerad) läuft nicht so komfortabel wie ein 26"er und ein 3kg-hinterrad (Nexus) hat so seine masseträgheit.
Aber unter diesen umständen hatte ich den besten komfort mit der federung und 60mm-reifen.
An einem ungefederten fahrrad muss ein dicker reifen mit wenig luftdruck gefahren werden,. wenn er für komfort sorgen soll.
Bei einer federung kann man einen dicken reifen mit relativ viel luftdruck fahren, gerade so, dass er noch minimal federt und genau den bereich abdeckt, wo die federung noch unterm losbrechmoment bleibt. Dann ist auch der rollwiderstand noch im grünen bereich.
Also nicht: federung oder dicke reifen?
Sondern: federung und dicke reifen!

MfG