Re: r+m intercontinental Qualität & Langlebigkeit

Posted by: Anonymous

Re: r+m intercontinental Qualität & Langlebigkeit - 10/03/09 04:04 PM

Als ich letztes Jahr mein Fully verkauft habe, bin ich übergangsweise mit dem ungefederten Trekkingrad zur Arbeit gefahren und war ungefähr drei Tage der Auffassung, das ein Rad mit dickeren Reifen reichen würde. Danach sehnte ich den Tag herbei, an dem ich das Trekkingrad gegen das neue Fully endlich "eintauschen" konnte. Vorallen Dingen nach 10 bis 14 Stunden Arbeitstagen (nicht nur im Bürostuhl). Da hänge ich mehr auf dem Rad, als das ich sitze zwinker.
Meine Erfahrung zu dicken Reifen als ausschließliche Federung: Je höher die Zuladung, also Fahrergewicht plus Gepäck, desto schwieriger wird es, einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Spurstabiltät zu finden, gerade beim Hinterreifen. Klassische Reiseradreifen bieten aber bei geringen Luftdrücken etwas mehr Seitenstabilität als ein MTB-Reifen. So würde ich beispielsweise für einen Radler mit hohen Körpergewicht eher den Marathon Extreme als den Smart Sam empfehlen.