Re: Wann wieder Quantensprung bei LEDs?

Posted by: Flachfahrer

Re: Wann wieder Quantensprung bei LEDs? - 10/03/09 03:08 PM

Vor 10 jahren waren 30 lumen pro watt das ende der fahnenestange, heute sind es 100 lumen pro watt.
So eine verdreifachung wird es m.E. sooo schnell nicht wieder geben oder wieder innerhalb von zehn jahren.
Und das problem bei Stvo-konformem licht sind nach wie vor die grenzwerte für blendung, die für fahrräder und mofas nur ein fünftel des bei "KFZ" zugelassenen blendlichtes erlauben.
Ein Stvo-zugelassener scheinwerfer erfüllt seinen sinn auch nur dann, wenn er vorschriftsmäßig eingestellt ist. Mit den heutigen scheinwerfern könnte man auch in 50 m licht haben, wenn man sie waagerecht strahlen lässt - aber dann würden sie blenden.
Ich finde die beste lösung einen Stvo-zugelassenen scheinwerfer und zusätzlich ein "fernlicht". Ein "fernlicht" erfordert einen weiteren schalter am lenker oder zumindest in schneller reichweite. Bei lenkern und vorbauten, die schon reichlich zugepflastert sind, wird es schwer, noch platz zu finden.
"Fernlicht" ist zwar auch nicht erlaubt (jedenfalls nicht am fahrrad montiert), aber m.E. der beste kompromiss zwischen nicht blenden und selber was sehen.

MfG