KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo
Posted by: dennisthemenace
KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 09:21 AM
Hallo zusammen,
ich bin momentan in der Planung eines neuen Rades. Genauer gesagt, soll nur der Rahmen getauscht werden, die Komponenten bis auf die Bremsen vom alten übernommen werden. Rahmen wird ein Velotraum Cross Crmo werden.
Aktuell sind Avid BB7 verbaut, soweit ok bis auf die leidige Gepäcktträger Montage, Stichwort großer Bremssattel. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach neuen hydraulischen Scheibenbremsen und benötige dabei Hilfe.
Auf der Liste ganz oben steht die Magura Louise BAT in 203/180.
Gibt es Alternativen in Bezug auf Preis (ca.200€), Handhabung, Standfestigkeit, etc..
Noch zur Info, es sollen damit ca. 120kg Fahrer + Bedarf für Tagesausflug und ab nächsten Jahr ein Kinderanhänger befördert werden.
Danke und Grüße
Dennis
Posted by: openear
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 09:45 AM
Hallo Dennis,
sind die 200€ Paar- oder Stückpreis ?
Bei Paarpreis = zuschlagen
Bei Stückpreis die neue MT 2 (ca. 120€) oder MT 4 (ca. 180€) nehmen.
Magura stellt gerade sein Scheibenbremsprogramm fast komplett auf eine neue Generation (MT 2, 4, 6 und 8) um.
Wie lange Ersatzeile für Gustav M, Louise, Julie (HP) und Konsorten noch verfügbar sind, tja, das ist die Frage.
Posted by: dennisthemenace
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:19 AM
Hallo Jörg,
die Louise liegt genauer gesagt bei 229,- das Paar (nubuk-bikes). Die neue Generation habe ich mir noch gar nicht angeschaut, werde ich mal machen.
Gruß
Dennis
Posted by: iassu
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:22 AM
Auf der Liste ganz oben steht die Magura Louise BAT in 203/180.Gibt es Alternativen in Bezug auf Preis (ca.200€), Handhabung, Standfestigkeit, etc..
Nach meiner Meinung gibt es sozusagen nur Alternativen. Ich habe mehrere Tests in Erinnerung, die ausgerechnet dem BAT System keinerlei überdurchschnittliche Standfestigkeit attestierten. Die neuen Maguras haben inzwischen wohl auch ein handhabbares Entlüftungssystem, frühere nicht. Ich würde eher zu Shimano tendieren oder die ganze DOT Riege, wie Avid und wiesiealleheißen.
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:40 AM
Shimano ist eine gute Alternative. Da eigentlich schon ab Deore aufwärts. Magura ist halt deutsch und sie haben mal eine gute Bremse gebaut (Gustav).
Ansonsten tut es eventuell die Tektro Auriga auch. - Wobei ich schlechte Erfahrungen damit habe... aber mein Systemgewicht liegt auch knapp 100kg höher -
Das die BB7 wegsollen kann ich verstehen

Claudius
Posted by: dennisthemenace
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:40 AM
Hallo Andreas,
wäre die SLX oder nur die XT vergleichbar?
Gruß
Dennis
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:41 AM
Persönlich finde ich, dass die SLX locker mithalten kann. Aufwärts - also XT (nicht XTR) und Saint gehts dann richtig ab.
Claudius
Posted by: dennisthemenace
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:49 AM
Habe gerade gesehen, dass es die Gustav auch noch gibt, für 249,- 210/190. Wäre zwar schon älter aber?
Entsprechen die 210/190 eigentlich 203/180 oder woher kommen die unterschiedlichen Maße.
Gruß
Dennis
Posted by: iassu
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 11:53 AM
Ich fahre die Auriga Comp mit großer Zufriedenheit. Auf diesem Niveau ist SLX sicherlich auch. Die Auriga kostet ca. 130.- bei 180/180 der Satz. XT dürfte in allem etwas edler gemacht sein.
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 01:44 PM
Nej die Gustav ist die einzige mit diesen komischen Maßen.
Wenn du einen richtigen Anker haben willst: Nimm die Gustl.
Solls billig sein uns ausreichend bremsen: Tektro/SLX/XT und bei DOT gibts nochmal richtig Auswahl...
Claudius
Die Auriga gibts seit ner Weile beim nieeees:
guggsu für 120€ das Paar mit 203mm oder 180mm Scheibchen
Posted by: LudgerP
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 02:00 PM
Hallo Dennis,
guck dir die Bremssättel aber genau an. Ich habe die Jucy5 am Velotraum, die baut aber auch zu dick für den Gepäckträger, aber nicht so dick wie die BB7. Idealerweise darf der bremssattel nicht über den Adapter nach Außen herausragen. das ist z.B. bei der Louise gegeben. Ich weiß nicht wie das bei dn Shimanos aussieht. Wenn du dir eine Bremse ausgesucht hast, dann schreib das mal hier.
Danke und Grüße,
Ludger
Posted by: dennisthemenace
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 04:38 PM
Jetzt ist mir noch etwas eingefallen.
Welche Scheiben sind denn relativ robust gegen verbiegen.
Ich habe das Gefühl die bei der BB7 dabei waren sind nicht das gelbe vom Ei.
V.a. natürlich die 203 Scheibe vorne, einmal einen leichten Schlag, habe ich bis heute nicht gescheid rausbekommen.
@Ludger
Kann zwar noch dauern, da es das Winterprojekt wird, aber wenn ich es nicht vergesse stelle ich es rein.
Gruß
Dennis
Posted by: Sloughi
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 04:51 PM
Hallo Dennis,
Mitglied rayno hatte hier mal beschrieben, dass er am Velotraum wegen der Gepäckträgerproblematik die Formula Oro K18 verbaut hat. Vielleicht meldet er sich ja noch in diesem Thread. Ansonsten hilft die Suchfunktion.
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 06:21 PM
Gegen Verbiegen gut sind solide Scheiben. Und kleine Scheiben. BB7 (die Originalscheiben zumindest...) ist da wirklich nicht Vorreiter von.
Was verstehst du unter leichten Schlag? Aufsetzer auf Stein? Meine Scheiben sind nie durch "äußerer" Einwirkung verbogen. Also weder bei Transport, noch bei Unfällen nocht sonstwas. Ausschließlich durch Verdrehen der Gabel (wie gesagt - ganz andere Gewichtsklasse)
Ich würd da einfach 180er Scheiben nehmen und Ruhe ist

Claudius
Posted by: dennisthemenace
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 06:42 PM
Hallo Claudius,
genau sagen kann ich es nicht, aber ich denke es war beim in den Keller tragen. Nach dem Winter war sie verbogen. Bin glaube ich an dem Geländer hängen geblieben. Bei den 180er Scheiben bin ich unsicher, ob die nicht zu klein sind. Vor der BB7 hatte ich die alte Julie 180/160 dran (hatte ich damals glaube ich sogar von rayno) das war nis, im Schwarzwald sind die teilweise sehr heiß gelaufen.
Vielleicht muss ich mal in eine neue Scheibe vorne investieren...
Gruß
Dennis
Posted by: mexell
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 08:14 PM
Ich habe eine Louise BAT durch eine XT ersetzt. Und bin höchst zufrieden - die Shimano hat den präziseren Druckpunkt, ist leichter zu entlüften und sie ankert besser. Und das alles für ebenso ca. 200€ fürs Set.
Grüße
Volker
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/20/11 09:23 PM
Gegen Verbiegen gut sind solide Scheiben. Und kleine Scheiben. BB7 (die Originalscheiben zumindest...) ist da wirklich nicht Vorreiter von.
Was verstehst du unter leichten Schlag? Aufsetzer auf Stein? Meine Scheiben sind nie durch "äußerer" Einwirkung verbogen. Also weder bei Transport, noch bei Unfällen nocht sonstwas. Ausschließlich durch Verdrehen der Gabel (wie gesagt - ganz andere Gewichtsklasse)
Ich würd da einfach 180er Scheiben nehmen und Ruhe ist

Claudius
sag das bitte meinen scheiben die ich thermisch verbogen hab. 185er und 160er, cs3 von avid. 13kg gepäck am mtb. etwas ueber 3200hm auf zwei tage.
Posted by: LudgerP
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/21/11 06:51 AM
Ich habe mir auch schon mal die vordere Bremsscheibe (Avid) verbogen, ich weiß nicht wie, vielleicht ein Stock. Das war aber kein größeres Problem, das Zurechtbiegen per Hand geht doch sehr schnell.
Grüßle, Ludger
Posted by: Anonymous
Re: KB Scheibenbremse für Velotraum Cross Crmo - 07/21/11 07:37 AM
Stimmt die thermischen hatte ich vergessen. Sorry.
Sagen wir es mal so: Die Legende von der verbogenen Scheibe kommt meist nicht durch äußere Einwirkung (und wenn doch, dengelt man sie locker zurück)
Die viel schlimmeren Verbiegungen sind thermischer Natur (man erkennt es an der schicken Farbe... dunkelbraun ist zB nicht gut

) oder durch Verdrehung der Gabel zustande gekommen.
Beides macht kein Spaß die zu richten. Es ist möglich, aber irgendwie richtig plan laufen die nicht mehr.
Claudius