Bremsenthema, V-Brake ONLY
Posted by: Anonymous
Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:40 PM
Hallo
Ich möchte weil die Bremsperformance der selben V-Bremsen an 2 unterscheidlichen Rädern recht grundverschieden ist, folgende Sache diskutieren.
Ist die Bremsperformance von V-Brakes auf 26 Zoll Felgen prinzipiell spürbar schlechter als bei 28 Zoll Felgen.
(Ähnlich wie bei Bremsscheiben, wo größere Durchmesser von Vorteil sind (bzw. kleinere von Vorteil)?)
Die Felge ist übrigens ein Rigida Big Bull. Ich vermute, dass ein Teil der schlechteren Bremsperformance im Neuzustand von der geriffelten Bremsflanke kommt.
(Die 28 Zoll Felgen waren eine Mavic A-719 vorn und eine Exal SP-19 hinten, dessen Bremsflanken komplett plan waren ohne diese Mini-riffel.)
Ein ähnliches Phänomen habe ich bei einer Mach 1 CFX Rennfelge (auch geriffelte Bremsflanke) erlebt. Ein und die selbe Rennbremse egal mit welchen Bremsbelägen (Shimnao, Koolstop schwar, rot) wollte einfach nicht stark verzögert werden. Mit anderen Laufrädern im selben Renner, gab es keine Probleme.
Liegt es eventuell auch an den Alulegierungen? Habt ihr festgestellt, dass bestimmte Alumischungen bedeutend schlechtere Reibwerte (denke das nennt man so) haben?
Grüße
Andreas
Posted by: Job
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:41 PM
geriffelte Bremsflanke bei Felgenbremsen?
Kenn ich nur von so edelstahl-Hollandrad-Felgen von Van Schrott-Horst etc.
Kannste mal dazu ein Bild einstellen?
:job
Posted by: MatthiasM
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:47 PM
Von meinem physikalischen Bauchgefühl her sollte bei Felgenkneifern zumindest prinzipiell nahezu kein Unterschied zwischen 26" oder 28" sein (bei beiden nur um ca. den Reifendurchmesser unterschiedlicher Hebelarm Achse<>Bremse vs. Achse<>Reifenauflagepunkt am Boden).
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:47 PM
Solch Mini Riffeln vom (CNC)Abfräsen der Bremsflanke. Weißt du was ich meine?
Posted by: haegar
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:48 PM
Die Felge ist übrigens ein Rigida Big Bull. Ich vermute, dass ein Teil der schlechteren Bremsperformance im Neuzustand von der geriffelten Bremsflanke kommt.
Ich habe jetzt schon 3x Big Bull Felgen in nagelneu gefahren und ich kann Dir versichern, da gibt es keine schlechte Bremsperformance, auch wenn ich hier eigentlich NICHT posten duerfte
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:53 PM
Halunkiger Bremsscheibenfahrer
Posted by: Auberginer
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 03:58 PM
Die Big Bull sind nicht "abgefräst" sondern Abgedreht.
"Riffelige" Oberflächen gibt es deshalb nicht bzw. nur in Drehrichtung und deshalb belanglos. Die Big Bull hat auch mit Felgenbremsen gute Bremsperformance.
LG Luki
Posted by: Job
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:02 PM
Die Big Bull sind nicht "abgefräst" sondern Abgedreht.
Wie vermutlich alle anderen auch.
Es sei denn sie sind geschliffen.
:job
Posted by: haegar
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:12 PM
Halunkiger Bremsscheibenfahrer
Sicher NICHT, aber HS33
Posted by: Klemmi
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:27 PM
Hast du die Bremsen jeweils selbst montiert?
Die abgebildeten Riefen habe ich auf allen meinen Felgen. Von OEM Sun-Felgen bis Regida Zac 2000.
Posted by: toni
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:29 PM
Ich könnte mir nur vorstellen, dass durch die Riffelung die Auflagefläche der Bremsbeläge geringer ist als bei ganz planen Flanken.
Toni
Posted by: Job
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:31 PM
Das gilt sicher für die ersten 2km.
Dann haben sich die Bremsbeläge der Kontur angepasst. Weitere 18km später sind die Erhebungen dann eh weggeschliffen.
:job
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:38 PM
Leider oder besser gesagt zum Glück nach fast 130 km sind die Erhebungen der Bremsflanke lange nicht abgebremst. Wäre ja auch schlimm, wenn die ersten ca. 0,1 mm so schnell herunter wären. Schließlich sind bei meiner Felge zum Runterbremsen nur gut 0,4 mm vorhanden. (Schiet dünnes Teil, bei der Exal SP-19 war es ca. das doppelte an Fleisch auf der Bremsflanke. )
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:39 PM
Seit ca. 10 Jahren montiere ich meine Bremsen selbst.
Posted by: HyS
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 04:42 PM
Von meinem physikalischen Bauchgefühl her sollte bei Felgenkneifern zumindest prinzipiell nahezu kein Unterschied zwischen 26" oder 28" sein (bei beiden nur um ca. den Reifendurchmesser unterschiedlicher Hebelarm Achse<>Bremse vs. Achse<>Reifenauflagepunkt am Boden).
Von meinem physikalischen Bauchgefühl dürfe bei Felgenbremsen gar kein Unterschied sein, auch nicht bei 20" vs 28".
Bei einer Scheibenbremse gibt es nämlich eine Art Übersetzung von der am Rad angreifenden Kraft vs der Kraft die auf die kleinere Scheibe wirkt. Damit bringt eine größere Bremsscheibe eine bessere Übersetzung.
Bei der Felgenbremse bleibt das Verhältnis immer gleich.
Ich denke es liegt in diesem Fall einfach daran, das Bremsklötze und Felgen noch sehr neu sind.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:07 PM
Von meinem physikalischen Bauchgefühl her sollte bei Felgenkneifern zumindest prinzipiell nahezu kein Unterschied zwischen 26" oder 28" sein (bei beiden nur um ca. den Reifendurchmesser unterschiedlicher Hebelarm Achse<>Bremse vs. Achse<>Reifenauflagepunkt am Boden).
Von meinem physikalischen Bauchgefühl dürfe bei Felgenbremsen gar kein Unterschied sein, auch nicht bei 20" vs 28".
Bei einer Scheibenbremse gibt es nämlich eine Art Übersetzung von der am Rad angreifenden Kraft vs der Kraft die auf die kleinere Scheibe wirkt. Damit bringt eine größere Bremsscheibe eine bessere Übersetzung.
Bei der Felgenbremse bleibt das Verhältnis immer gleich.
Ich denke es liegt in diesem Fall einfach daran, das Bremsklötze und Felgen noch sehr neu sind. Ich hoffe es, dass es sich einbremst.
Die Bremsbeläge sind jedoch schon 2000-4000 km am Vorgängerad in Einsatz gewesen.
(ca. 1 Jahr aus der Verpackung raus.)
Posted by: MatthiasM
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:08 PM
Doch, ein bißchen "Übersetzung" gibt's schon, und die ist je nach Radgröße sogar unterschiedlich, auch wenn es bei 28" und 26" fast kein Unterschied ist.
<haarspalt>
Bremskraft am Boden = Bremskraft an der Felge * (Bremsflanke<->Achse)/(Radauflagepunkt<->Achse)
und das Verhältnis ist etwas kleiner 1. Genau 1:1 bekommst bei der Klotzbremse.
Wenn man jetzt mal überschlägig rechnet bei angenommen gleichem Reifendicke (z.B. was fettes für die Stadt, 2") und 28"-Rad gegen gegen 26"-Rad vergleicht, ist das ein minimaler Unterschied:
bei 28" (Radius Reifen = 28"/2 = 14", Radius zur Bremsflanke grob um die Reifendicke, also 2" weniger, also 12") grob geschätzt ohne jetzt genaue Reifen- und Felgenmaße rauszusuchen ca. Verhältnis 12"/14"=0,857
bei 26" genauso grob gerechnet ca, 11"/13"=0,846.
Ist aber bei 28" und 26" eben kein großer Unterschied. Verhältnis Bremskräfte unabhängig von der Radgröße 1:1 hättste bei der guten alten Klotzbremse.
</haarspalt>

lG Matthias
PS.: Wahrscheinlich bekomm ich jetzt eine Abmahnung, weil ich nicht metrisch gerechnet hab. Sei's drum, wer mag, kann mit DIN und ETRTO-Zahlen genauer nachrechnen
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:10 PM
ich bin gerade zu faul um in den Keller zu gehen aber meine Rigida Sputnik CSS haben auch eine sehr grobe Oberfläche (Bremsflanke), ich hab allerdings noch nicht genau geschaut ob es so Drehriefen sind wie bei dir.
Kannst du ausschließen das es eine CSS beschichtete Felge ist.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:14 PM
Definitiv, das ist Alu blank zudem der Preis von 20 € pro Felge.
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:16 PM
ok...hast du es schon mal mit neuen Bremsbelägen probiert, ich meinte oben gelesen zu haben das es gebrauchte waren...?
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:19 PM
Noch nicht.
Die können aber noch nicht fertig sein.
Sind ja nur im Sommer 1 bzw. 2 Monate gefahren worden und wurden dann drinne in einer Schublade (ohne Sonneneinstrahlung) gelagert worden.
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:25 PM
ja das sind sie ganz sicher nicht, aber ich könnte fast wetten das bei neuen Bremsbelägen und neu eingestellt (GANZ WICHTIG) alles wieder i.o. ist...
HokusPokus halt..
Im ernst...der Winkel der Bremsflanke könnte anders sein als an der alten Felge, also nicht nur neue Bremsbeläge sondern auch die
Bremsschuhe neu anpassen.
Posted by: gaudimax
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 05:45 PM
Höchstwahrscheinlich werde ich dieses Wochenende meine neuen Laufräder zusammen bauen - auch mit der Rigida Big Bull.
Werde diese dann mit gebrauchten, rot-schwarzen Koolstops bremsen.
Kann meine Erfahrung ja dann berichten...
Ansonsten hab ich auch nur die Erfahrung, manche Bremsbeläge vertragen sich mit manchen Felgen einfach nicht gut...
Posted by: Rennrädle
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:17 PM
Hallo,
zieh die Bremsbeläge, wenn sie noch gut genug sind, mal auf Schmirgelpapier ab. Vielleicht sind sie blank geworden.
Ich habe bei unseren Rädern zum ersten Mal Cool Stop Beläge montiert (erst mal nur hinten) und die sind deutlich besser als die Standardbremsbeläge. Allerdings haben die uns die letzten Jahre immer gut abgebremst.
Demnächst werden auch die Vorderbremsen auf CoolStop umgebaut - hoffentlich hebts uns nicht über den Lenker

Gruß Rennrädle
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:21 PM
Hallo
Die Bremsschuhe wurden im Winkel angepasst.
Allerdings lassen sie sich nicht so gut einstellen wie bei den schmaleren, zumindest vorn nicht, wo bereits die dünneren Distanzscheiben verbaut sind.
Aber am Crosser waren die Bremsbeläge auch nie sehr exakt eingestellt, weil die Außenbreiten der Felgen meiner Laufräder sich um bis zu 3 mm unterscheiden. Trotzdem konnte ich nicht solch einen Unterschied spüren.
Grüße
Andreas
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:22 PM
Würde mich freuen, wenn du Bescheid sagen würdest.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:24 PM
Ich kann es ja mal probieren, aber verglast (verhärtet) ist die obere Schicht IMHO nicht.
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:27 PM
Demnächst werden auch die Vorderbremsen auf CoolStop umgebaut - hoffentlich hebts uns nicht über den Lenker
die Warscheinlichkeit wird auf jeden Fall höher...

Welche Belagsfarbe verwendest du...
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:28 PM
ja bei 25mm Maulweite + 2x Bremsflanke wirds eng mit dem einstellen.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:31 PM
Nun ja, da muss wohl der Bremsbelag zurecht gebremst werden.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:36 PM
Antworte auch mal darauf:
Zumindest ich habe festgestellt, dass die roten Beläge (vor allem bei Feuchtigkeit) auf vielen Felgen besser bremsen als die schwarzen. Jedoch ist der Druckpunkt mit den schwarzen Belägen besser.
Kaufe daher in Zukunft nur noch rot/lachs bzw. Dual-compound.
Außerdem möchte ich noch mal Swiss Stopp Beläge probieren.
Posted by: DrKimble
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/19/11 06:50 PM
ich kenne nur die DualCompound + Rot und Lachs + die speziellen schwarzen für die CSS Felgen.
DualCompound ist
der Allroundbelag für mich, Rot und Lachs dürften ähnlich sein..sehr weiches Ansprechverhalten und auch sehr Felgen-schonend.
Die
grünen Swissstop hab ich schon im Keller liegen aber das wird noch sehr lange dauern bis die mal dran sind....bei mir langt ein Satz je nachdem bis zu 10000km.
Man ließt aber nur gutes über die
grünen SwissStop...wenn du die mal probierst bitte deine Meinung dazu posten...
Posted by: Levty
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/20/11 06:52 AM
Liegt es eventuell auch an den Alulegierungen? Habt ihr festgestellt, dass bestimmte Alumischungen bedeutend schlechtere Reibwerte (denke das nennt man so) haben?
Hallo Andreas,
das Gleiche habe ich Mitte der 90´er erlebt. Alle haben damals von den neuen Koolstop Cantibremsbelägen geschwärmt wegen der tollen Bremswirkung. Ich also die Beläge am MTB montiert. Die Enttäuschung war groß: die Bremswirkung war schlechter als mit den Originalbelägen

Leider weiss ich nicht mehr welcher Felgentyp damals montiert war.
Kurz danach bekam ich einen neuen Laufradsatz mit Mavic X 517 Felgen und siehe da: auf einmal hatten die Koolstop richtig Biss

Grüße
Tom
Posted by: haraclicki
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/20/11 07:22 AM
Ich hatte so was auch mal:
Abgedrehte Bremsflanken Liegt es eventuell auch an den Alulegierungen?
Ja.
Meinen Felgen konnte ich das Rubbeln bis heute nicht vollständig abgewöhnen, die Bremsleistung und Dosierbarkeit ist aber nunmehr auf gewohntem Niveau. Das aber erst nach etwa 5000tkm... Die Rillen sind übrigens immer noch spürbar, hier muss ich der Feststellung widersprechen, diese seinen spätestens "nach 18km weg"

Ach ja, Rillenflanken, ich musste das VR penibelst zentrieren, den "Kölner-Amok-Zentrierer"-Preis für das Resultat habe ich aber bisher noch nicht erhalten...
Dafür besitze ich jetzt mehrere V-Brakes, komische und hässliche sogenannte Booster und die wohl beeindruckendste Sammlung an verschiedensten Bremsgummis.
edit:
das Gleiche habe ich Mitte der 90´er erlebt.
Aus dieser Zeit stammen auch meine Felgen.
Posted by: georg123
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/20/11 07:33 AM
Die Big Bull sind nicht "abgefräst" sondern Abgedreht.
"Riffelige" Oberflächen gibt es deshalb nicht bzw. nur in Drehrichtung und deshalb belanglos.
Meine Vermutung:
Belanglos erst, wenn sich die Bremsbeläge dem Höhenprofil der Felge angeglichen haben.
Und belanglos auch nur, wenn die Felge keinen Höhenschlag hat. Ansonsten variiert die Passung zwischen den "Täler" der Felge und den "Höhen" des Bremsbelages.
Falls der Bremsbelag so weich/elastisch ist, dass er die "Täler" der Felgenflanke auch so ausfüllen kann, wäre meiner Vermutung natürlich die Grundlage entzogen.
Gruss georg123
Posted by: Anonymous
Re: Bremsenthema, V-Brake ONLY - 07/20/11 08:41 AM
Danke an alle für die bisherigen aufschlussreichen Beiträge!
Ich denke da hilft nur eins, viel Fahren und Bremsen bevor ich irgendwann mit viel Gepäck in die Berge fahre. Ich kann übrigens nun auch die Scheibenbremsfahrer verstehen. Denn, wenn sie vorher diese Bremsperformance hatten, kann man die V-Brake wirklich nicht als ausreichend von der Bremskraft bezeichnen. (Natürlich hat die Scheibe auch andere Vorteile, wie Dosierbarkeit, kein Felgenverschleiß ..., aber das soll hier außen vor bleiben.)
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch schon bei dem neuen Rad eines Freundes mit einer Magura HS11 und einer Alexrim Felge(Modell?) gehabt. Diese Kombi war in der Bremskraft auch bedeutend schlechter als meine V-Brake mit den Vorgängerfelgen (Mavic A-719, Exal SP-19).