Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen

Posted by: solarperplexus

Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/13/11 02:25 PM

Mit meinem neuen Reiserad bin ich insgesamt zufrieden. Es basiert auf dem neuen Intec-M1-Rahmen, der für eine Scheibenbremse vorbereitet ist (habe ich nicht). Mit meinem Ständer bin ich allerdings nicht zufrieden (Humpert Exact). Verglichen mit meinem alten Rad, finde ich den recht wackelig. Allerdings sei es, laut meinem Radhändler, der einzige Ständer gewesen, der für diesen Rahmen passt.
Hat noch jemand diesen Rahmen und einen anderen Ständer bzw. Ideen, welcher stabiliere Ständer passen könnte.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
Posted by: BeBor

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/13/11 02:40 PM

In Antwort auf: solarperplexus
... Ideen, welcher stabiliere Ständer passen könnte.

Wenn Du handwerklich etwas geschickt bis, könntest Du Dir aus Metall (z. B. Edelstahl in geeigneter Wandstärke) einen Adapter zur Montage am ungenutzten Scheibenbremssockel schnitzen, der an der Unterseite die Montage von KSA40-Ständern (Hebie, Pletscher) ermöglicht. Ich bin aber leider nicht sicher, ob der Sockel für die Bremsmontage grundsätzlich für die Aufnahme der statischen Last geeignet ist, die durch den Ständer an der Stelle einwirken kann.

Bernd
Posted by: ed0_r

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/13/11 08:43 PM

Der Pletscher Multi sollte doch passen!?
Posted by: solarperplexus

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/14/11 07:09 AM

Erstmal danke für die Antworten. Mich würde ja noch interessieren, welche Ständer andere Besitzer dieses Rahmens verwenden - oder sollte ich tatsächlich der einzige in diesem Forum sein???

Grüße
Hanno
Posted by: Anonymous

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/14/11 09:57 AM

Ständer weg lassen, sparrt 300 gr. mach ich schon seit Jahren.
Posted by: Anonymous

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/14/11 10:25 AM

Ich war bisher nur ohne Fahrradständer unterwegs.

Gerade das Be- und Entpacken an jedem Zeltplatz fand ich unheimlich unpraktisch.
Auch das Suchen von passenden Abtstellmöglichkeiten war an manchen Plätzen nervig.

Ich habe bei einem Mitfahrer ein wie ich fand sehr praktischen System gesehen.

Er lehnte das Rad an eine Art Teleskopstange mit Gabelung und fixierte seine Bremshebel und damit das ganze Rad vor dem Wegrollen mit den mitgelieferten Gummis.
Weiß einer wo man das Ding bekommen kann?
Posted by: Fahrradfips

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/14/11 10:59 AM

http://www.click-stand.com/

War schon ein paar mal Thema im Forum.
Posted by: Machinist

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/14/11 03:53 PM

In Antwort auf: BochumBiker
Ständer weg lassen, sparrt 300 gr. mach ich schon seit Jahren.


dafür
Weg mit dem hässlichen, schweren Ding das je nach Untergrund und Beladung dann das Rad doch nicht richtig stehen lassen will. Bin seit 16 Jahren nur noch mit Fahrrädern ohne Ständer unterwegs und will das Teil nur noch missen schmunzel.
Posted by: eld0n

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/15/11 09:33 AM

In Antwort auf: Fahrradfips
http://www.click-stand.com/

War schon ein paar mal Thema im Forum.


Das Teil macht ja einen grandiosen Eindruck! Gibt es hier Erfahrungen dazu?
Posted by: Klemmi

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/15/11 01:28 PM

Zitat:
Mich würde ja noch interessieren, welche Ständer andere Besitzer dieses Rahmens verwenden


Ich hab zwar nicht deinen Rahmen, hatte am Hardo Wagner aber ein ähnliches Problem. Durch die "neuen" austauschbaren Ausfallenden ist der Winkel zwischen Sattel- und Kettenstrebe so groß geworden, dass die üblichen Verdächtigen am Ständermarkt nicht mehr gepasst haben.

Abhilfe hat der Hebie 671 gebracht. Der hat einen sehr großen Universaleinstellbereich und passt somit überall dran.

auch wenn er als Einsteigerstnder, was immer das heißen soll, bezeichnet wird hat er bei mir bisher gut gehalten. auch bei wochenlanger vollbeladener Tour. Musste bisher nicht mal eine Schraube nachziehen.
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/15/11 08:37 PM

Zitat:
Mich würde ja noch interessieren, welche Ständer andere Besitzer dieses Rahmens verwenden - oder sollte ich tatsächlich der einzige in diesem Forum sein???


Gleiches Rad, aber da ich noch nie einen Fahrradständer in irgendeinem Rad hatte, habe ich auch diesmal keinen. Ein Baum, Geländer oder Hauswand findet sich immer.
Posted by: solarperplexus

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/18/11 08:24 AM

Danke erstmal für die Rückmeldungen. Auch wenn, zu meiner Überraschung, viele ohne Ständer unterwegs sind - ich möchte nicht darauf verzichten. Deshalb ja auch meine Anfrage.
Hanno
Posted by: solarperplexus

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 07/19/11 12:05 PM

Ich war nochmal bei meinem Radhändler und sprach ihn auf die beiden hier erwähnten Ständer an (Hebie 671, Pletscher Multi-Zoom Hinterradstütze). Er sagte, er habe beide im Auge gehabt. Leider hätten beide bei dem neuen Intec-M1-Rahmen nicht gepasst. Er wolle aber bei der Messe im September den Hersteller darauf ansprechen.
Falls noch jemand eine andere Idee hat - bitte melden.
Gruß
Hanno
Posted by: marcello

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 09/24/11 07:12 AM

In Antwort auf: solarperplexus
Leider hätten beide bei dem neuen Intec-M1-Rahmen nicht gepasst. Er wolle aber bei der Messe im September den Hersteller darauf ansprechen.


Hallo,

im Vorfeld einer evtl. Bestellung des M1-Rahmens interessiere ich mich auch für das Thema.

Gibt es neue Erkenntnisse in Bezug auf einen Hinterbauständer, welcher zu M1 passt?

Danke und viele Grüsse
Posted by: fahrradflo

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 09/26/11 02:40 PM

Hallo,

also ich habe auch den Intec M1, vor einem Jahr gekauft, dürfte sich von der Geometrie zum neuen M1 aber nicht viel getan haben. Benutze den Ständer Hebie 611, der passt und ist auch gut stabil.

Grüße

florian
Posted by: marcello

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 09/27/11 05:22 PM

Hallo Florian,

hat denn dein M1-Rahmen eine Aufnahme für Scheibenbremsen am Hinterbau?
Posted by: superbrot

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 02/22/13 06:56 PM

Bei Rahmengröße 50 cm passt ein Hebie 672, der ohne Gepäck das Fahrrad sicher abstützt. Bei 30 kg Zuladung wird er wacklig, ist aber bis jetzt noch nicht kaputtgegangen.

Eine Formula Oro K18 mit Bremsleitungsanschluss an der Außenseite ließ sich nicht gleichzeitig montieren. Bremssättel mit Leitungsanschluss innen (z.B. Magura oder Avid) passen besser.




Arne
Posted by: Biciclote

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 04/10/14 06:17 PM

Der Threadersteller hat zwar sicherlich mittlerweile einen Ständer am Rad aber da ich gerade selber auf das Thema gestoßen bin: War gerade mit der Rahmen-Ständer-Kombination länger auf Kuba unterwegs und habe dabei recht gute Erfahrungen gemacht. Nach einem Sturz habe ich die Schiene zur Sattelstrebe mit einer zusätzlichen Schraube versehen, das hat (meiner Wahrnehmung nach) die Stabilität ein gutes Stück verbessert.




Klar kippt das Rad beladen irgendwann zwinker

Jetzt werde ich auch auf Scheibenbremse umsatteln (der Freilauf der neuen XT-Nabe hat sich nach ca. 2000 km schlapp gemacht), daher war ich froh zu sehen, dass sich der Ständer auch bei Scheibenbremsen nutzen lässt.

edit:
Da die Formula Oro nicht gepasst hat:
Was ist es denn dann für eine Scheibenbremse geworden? Und wie groß ist die Scheibe?
Posted by: Kettenklemmer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 12:49 PM

In Antwort auf: solarperplexus
Mit meinem neuen Reiserad bin ich insgesamt zufrieden. Es basiert auf dem neuen Intec-M1-Rahmen, der für eine Scheibenbremse vorbereitet ist (habe ich nicht). Mit meinem Ständer bin ich allerdings nicht zufrieden (Humpert Exact). Verglichen mit meinem alten Rad, finde ich den recht wackelig. Allerdings sei es, laut meinem Radhändler, der einzige Ständer gewesen, der für diesen Rahmen passt.
Hat noch jemand diesen Rahmen und einen anderen Ständer bzw. Ideen, welcher stabiliere Ständer passen könnte.

Grüße aus Nordhessen
Hanno


Hallo ins Forum,

Ich möchte nochmals diesen alten Thread aufwärmen, weil ich dasselbe Problem habe, vielleicht sogar unter problematischeren Bedingungen.
Auch ich fahre seit 2013 einen damals neu gekauften INTEC-M-1-Rahmen mit Scheibenbremsaufnahme. Zunächst hatte ich versucht, einen Hebie 672 Hinterbauständer zu montieren. Der kollidierte leider mit meinen Fersen. Ich habe Schuhgröße 48 und fahre unter anderem deshalb mit SPD-Klickpedalen um einen definierten Abstand zu den Packtaschen zu haben (ca. 1 cm). Daraufhin wurde ein Hebie-Mittelbau-Ständer mit einem speziellen Gegenhalter montiert, da der INTEC-Rahmen keine Montageplatte besitzt. Neben den allseits bekannten Nachteilen von Mittelbauständern bei beladenen Rädern kam erschwerend hinzu, dass sich der Ständer aufgrund dieser Konstruktion um einige mm verdrehen kann, was die Standsicherheit weiter beeinträchtigt und eine Nutzung mit schwerem Gepäck ausschließt.
Ich hatte mir dann für die nächste Radreise einen Click-Stand besorgt. Das Ding funktioniert gut, ist aber auch sehr auffällig und leider nicht fest mit dem Rad verbunden. Der Click-stand wurde mir nach kurzer Zeit beim Parken am Supermarkt geklaut. Nach einigen Monaten, die ich dann ohne Ständer gefahren bin, habe ich dann trotz all seiner Nachteile wieder den Mittelbauständer montiert, weil das Reiserad auch häufig im Alltag genutzt wird und ich dafür einen Ständer schon praktisch finde. Jetzt, wo er defekt ist, will ich noch einmal einen Versuch wagen:

An alle INTEC M 1 Fahrer im Forum: Welchen Ständer nutzt ihr? Habt ihr eine Empfehlung für mein Problem?

Hier ein Bild, wie die Platzverhältnisse aussehen.

Viele Grüße
Dirk



Posted by: Ozzy

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 01:58 PM

Wenn mich nicht alles täuscht habe ich einen Intec M1, mit Rohloff.
Ich hab mir damals ein Adapterteil für ein Patria Terra bei einem Patria Händler geholt, das passte. Hab damit eine KSA18 oder 40 Aufnahme. Für genaueres müsste ich heute Abend mal im Keller nachsehen.
Also ich empfehle zu einem Patria Händler zu gehen.
Posted by: ro-77654

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 03:39 PM

Vielleicht habe ich so ein Teil von Patria noch hier, muss mal schauen.

Der Atran Velo Stylo Rear könnte auch eine Lösung sein:
https://www.bike-packing.de/atran-velo-stylo-rear-hinterbaustaender-24-28-zoll-schwarz-universal
Posted by: BeBor

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 05:11 PM

In Antwort auf: Ozzy
Ich hab mir damals ein Adapterteil für ein Patria Terra bei einem Patria Händler geholt, das passte. Hab damit eine KSA18 oder 40 Aufnahme. Für genaueres müsste ich heute Abend mal im Keller nachsehen.
Also ich empfehle zu einem Patria Händler zu gehen.

Oder selber anfertigen, sofern Werkzeug und Talent vorhanden.

Bernd
Posted by: Michael B.

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 06:07 PM

In Antwort auf: ro-77654


War bei mir am gebraucht erworbenen Ratt (Rohloffschraubachse),taucht nur ohne Reisegebäck.
So für mal ebend schnell auf den Markt oder in die City aber okay.
Posted by: Kettenklemmer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 07:07 PM

Wie an meinem Nickname ersichtlich, gehöre ich zur Zunft der Kettenklemmer, nicht der Dosenquäler schmunzel . Das heißt, das Rad hat vertikale Ausfallenden, keine verschiebaren Ausfallenden für Rohloff. Ich lege auch großen Wert darauf, Schnellspanner nutzen zu können. Liege ich damit richtig, dass dann die Patria-Adapter nicht passen?
Viele Grüße
Dirk
Posted by: Kettenklemmer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 07:16 PM

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: ro-77654


War bei mir am gebraucht erworbenen Ratt (Rohloffschraubachse),taucht nur ohne Reisegebäck.
So für mal ebend schnell auf den Markt oder in die City aber okay.


Der sieht auf dem ersten Blick nicht so aus, als würde er das Gewicht von 2 vollen Packtaschen dauerhaft aushalten.
Viele Grüße
Dirk
Posted by: Kettenklemmer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 07:28 PM

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit diesem Adapter für die Scheibenbremsaufnahme gemacht? Da ich V-brakes fahre, sind die ungenutzt.

Bulls-Adapter
Posted by: ro-77654

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 07:46 PM

In Antwort auf: Kettenklemmer
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: ro-77654


War bei mir am gebraucht erworbenen Ratt (Rohloffschraubachse),taucht nur ohne Reisegebäck.
So für mal ebend schnell auf den Markt oder in die City aber okay.


Der sieht auf dem ersten Blick nicht so aus, als würde er das Gewicht von 2 vollen Packtaschen dauerhaft aushalten.
Viele Grüße
Dirk


Die einen gucken auf Fotos und haben ein Urteil, andere benutzen Teile... Bei uns im Fuhrpark hat er bislang circa zwei Monate netto Radreise unauffällig überstanden.
Posted by: Kettenklemmer

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/21/20 08:59 PM

In welches Fettnäpfchen habe ich denn jetzt getreten?
Ich glaube Dir ja gerne, dass der Ständer reisetauglich ist und freue mich über jeden Hinweis.
Posted by: ro-77654

Re: Suche Hinterradständer für neuen Intec-Rahmen - 10/22/20 10:48 AM

Bei der Haltbarkeit der Ständer kommt es wie bei allen andeen Gegenständen auch auf die Behandlung an: Gewicht vollbeladen 30 oder 60 kg?
Wie schräg wird das Rad abgestellt?