Posted by: Zee
Re: Vorteile/Nachteile Riemenantrieb - 09/23/09 08:29 AM
Hallo alle zusammen,
als ich vor über 10 Jahren meine Rohloff kaufte und in den Foren nach der Einschätzung durch die „Experten“ und erfahrenen Radler suchte, fand ich genau die gleichen Haltungen wie hier zu dem Riemenantrieb.
Zu teuer, zu unerprobt, das Problem mit dem Rahmen, Dauerbelastbarkeit fragwürdig, unausgereifte Technik, usw. usf.
Jetzt ist das wirklich wie ein Deja-vue. Wenn was Neues kommt, kommen auch immer die gleichen Vorbehalte. Wie schon bei der ersten Nähmaschine.
Riemenantriebe gab es schon lange vor jeder Kette. In den drehzahlstärksten Motoren werden seit Jahrzehnten größte Kräfte damit dauerhaft übertragen. Da soll es nicht möglich sein einen haltbaren Riemen für ein Fahrrad herzustellen?
Wie in allen Bereichen, ist die Gefahr doch weniger dass die Technologie nicht weit genug ist, sondern das Hersteller, zur Gewinnmaximierung, irgend einen Chinadreck verbauen.
Natürlich wird diese Technik erst noch beweisen müssen, dass sie der Kette zumindest ebenbürtig ist. Aber ich hoffe das es genug Neugierige, mit Freude an Neuerungen gibt, dass diese Konkurrenz auch eine Change bekommt.
LG Zee
als ich vor über 10 Jahren meine Rohloff kaufte und in den Foren nach der Einschätzung durch die „Experten“ und erfahrenen Radler suchte, fand ich genau die gleichen Haltungen wie hier zu dem Riemenantrieb.
Zu teuer, zu unerprobt, das Problem mit dem Rahmen, Dauerbelastbarkeit fragwürdig, unausgereifte Technik, usw. usf.
Jetzt ist das wirklich wie ein Deja-vue. Wenn was Neues kommt, kommen auch immer die gleichen Vorbehalte. Wie schon bei der ersten Nähmaschine.
Riemenantriebe gab es schon lange vor jeder Kette. In den drehzahlstärksten Motoren werden seit Jahrzehnten größte Kräfte damit dauerhaft übertragen. Da soll es nicht möglich sein einen haltbaren Riemen für ein Fahrrad herzustellen?
Wie in allen Bereichen, ist die Gefahr doch weniger dass die Technologie nicht weit genug ist, sondern das Hersteller, zur Gewinnmaximierung, irgend einen Chinadreck verbauen.
Natürlich wird diese Technik erst noch beweisen müssen, dass sie der Kette zumindest ebenbürtig ist. Aber ich hoffe das es genug Neugierige, mit Freude an Neuerungen gibt, dass diese Konkurrenz auch eine Change bekommt.
LG Zee