Ersatzspeiche

Posted by: helmut50

Ersatzspeiche - 07/03/11 01:05 PM

Hallo Radreisefreunde
ich brauche mal eine sachkundige Meinung zum Thema Speiche. Mir ist auf der letzten Tour in Rumänien eine Speiche hinten gebrochen. Das ist erstmal, solange es nur eine ist, nicht so schlimm,muss aber behoben werden.
Unterwegs hat mir ein anderer Donaufahrer erzählt, es gebe auch flexible Ersatzspeichen. Ich kann mir nicht so recht vorstellen,wieviel man denen zutrauen kann. Das es keine vollwertige Speiche sein kann, ist mir klar, aber kann ich darauf vertrauen, dass ich die nächsten 1000km stabil weiter fahren kann?
Das Komplettgewicht, Fahrer,Rad mit allem Gepäck liegt so bei 140kg.
Eine Frage, die ich natürlich auch noch im Kopf habe, ist: Wie angegriffen sind wohl die anderen Speichen? Ich denke, dass auch die die gleichen Ermüdungserscheinungen haben wie die gebrochene. Was ist sinnvoll zu tun?
Nette Grüße Helmut
Posted by: M0M0

Re: Ersatzspeiche - 07/03/11 01:17 PM

schau mal hier: klick

grüße
Posted by: manfredf

Re: Ersatzspeiche - 07/03/11 03:49 PM

In Antwort auf: helmut50
.....
Eine Frage, die ich natürlich auch noch im Kopf habe, ist: Wie angegriffen sind wohl die anderen Speichen? Ich denke, dass auch die die gleichen Ermüdungserscheinungen haben wie die gebrochene. Was ist sinnvoll zu tun?
Nette Grüße Helmut


Du bist nach dem Bruch noch länger weitergefahren und hast die Umgebung der gebrochenen Speiche (die nächsten 2-3 links und rechts) arg misshandelt. Zumindest diese Speichen sollten bei nächster Gelegenheit getauscht werden (und zwar mit richtigen Speichen).

Wenn du weit weg von jeder Versorgungsquelle bist, bleibt ohnehin nur weiterfahren und hoffen dass der Rest hält und die Felge nicht bleibend verzogen wird.
Auch wenn der Rest der Tour nicht mehr lang ist, alternative Verkehrsmittel nahe und/oder die Ersatzteilbeschaffung langwierig ist würde ich so vorgehen.

p.s.: 1000km Reststrecke? - also wenn ich wetten müßte, würde ich auf mehr Brüche wetten und nicht auf stabiles durchfahren.

Flexible Ersatzspeichen sind für den sofortigen Ersatz, um Folgeschäden zu vermeiden. Wenn du Speichen bestellen mußt bestell ein paar für unterwegs mit.
Posted by: helmut50

Re: Ersatzspeiche - 07/03/11 06:42 PM

Hallo,
danke für die Antworten. Ich denke, ich hole mir mehrere echte Speichen und repariere das nächste Mal direkt vor Ort. Das mit den 1000km ist falsch rübergekommen. Die Frage war nur theoretischer Natur. In der Realität bin ich glücklicherweise nur noch 80km gefahren und das Rad ist super gerade geblieben. Scheint eine echt gute Felge zu sein.
Ich wollte nur wissen, ob ich mich im Ernstfall darauf verlassen kann.
Jetzt will ich wieder auf Tour nach Estland-Lettland-Litauen, dafür richte ich das Hinterrad ordentlich.
Nette Grüße Helmut
Posted by: Keine Ahnung

Re: Ersatzspeiche - 07/03/11 09:34 PM

... dennoch solltest Du ein oder zwei flexible (Seil-)Speichen mitnehmen. Du kannst dann (so mache ich das) sofort in wenigen Minuten die gebrochene Speiche ersetzen und schonst definitiv Deine Felgen und Restspeichen. Ich bin mit solch einer Drahtseilspeiche auch schon ein paar hundert Kilometer gefahren, ohne irgendein Problem zu haben. Üblicherweise nutze ich aber den abendlichen Aufenthalt z. B. am Zeltplatz, um in aller Ruhe die flexible Speiche durch eine feste Speiche zu ersetzen. Hat man einen HyperCracker dabei, dann ist das Wechseln auch am Hinterrad kein Problem.