Posted by: Anonymous
Re: Rohloff Diebstahlschutz, welches Ausfallende? - 09/10/09 11:04 AM
Hmm,
wenns eh nicht so teuer werden soll, warum überhaupt der Zwang zur Scheibenbremse? Ich mein, schlecht ist die nicht, aber wenn du nicht gerade ein 125 kg Fahrer bist, der permanent noch 10 - 30 kg durch die Gegend schleppt tuts eine konventionelle Felgenbremse auch locker. Die Dinger haben Verzögerungskraft genug, kann ich persönlich oft selbst feststellen wenn ich mal wieder mit dem HS-11 bestückten Rad einer Freundin fahre. Die schweigende Mehrheit nutzt dieses Bremssystem (sei es nun V-Brake oder HS-xx) und es ist völlig problemlos, es gibt hier nur einen der - so kommt es mir vor - vom Dachverband der Scheibenbremshersteller bezahlt wird und gebetsmühlenartig predigt.
Mein Fazit aus eigener Raderfahrung mit Shimano Disc-Brake Br-M 775, Magura HS-11 und Shimanp LX V-Brake lautet:
Scheibe hat Vorteile bei Schwerstgewicht und extremensten Ganzjahreseinsatz (pappiger Neuschnee, Starkregen bei Passabfahrten). Die beste Bermse sitzt aber im Kopf, Vorausschauend Fahren lautet das Zauberwort.
Ach so: Thema Verschleiß. Ob du nun eine Rohloff Bremsscheibe für 50 + Euro oder eine Felge tauschen lassen musst nimmt sich nicht viel. Gut bei Felge heißts halt plus zusätliche Einspeichkosten. Aber mei, da gehts dann um 20 - 40 Euro, in Relation zu den hier verausgabten Gsamtbeträgen spielt dass keine Rolle. Und: Auch Scheibenbremsfelgen muss man irgendwann tauschen, wohl aber später als Felgenbemsfelgen.
Weiterhin steigt die Diebstahlgefahr mit auffälligen (Bremssscheibe spiegelt) und teuren Komponenten. Teure Bremszangen kann man schon mal brauchen, die haben keine Seriennummer, lassen sich somit gut auf eBay verkaufen. Eine teure Bremsanlge lässt auch auf sonstige teure Komponenten schließen. Glaubst du einer klaut dir eine Avid SD-7 für 20 Euro vom Radl ?
wenns eh nicht so teuer werden soll, warum überhaupt der Zwang zur Scheibenbremse? Ich mein, schlecht ist die nicht, aber wenn du nicht gerade ein 125 kg Fahrer bist, der permanent noch 10 - 30 kg durch die Gegend schleppt tuts eine konventionelle Felgenbremse auch locker. Die Dinger haben Verzögerungskraft genug, kann ich persönlich oft selbst feststellen wenn ich mal wieder mit dem HS-11 bestückten Rad einer Freundin fahre. Die schweigende Mehrheit nutzt dieses Bremssystem (sei es nun V-Brake oder HS-xx) und es ist völlig problemlos, es gibt hier nur einen der - so kommt es mir vor - vom Dachverband der Scheibenbremshersteller bezahlt wird und gebetsmühlenartig predigt.
Mein Fazit aus eigener Raderfahrung mit Shimano Disc-Brake Br-M 775, Magura HS-11 und Shimanp LX V-Brake lautet:
Scheibe hat Vorteile bei Schwerstgewicht und extremensten Ganzjahreseinsatz (pappiger Neuschnee, Starkregen bei Passabfahrten). Die beste Bermse sitzt aber im Kopf, Vorausschauend Fahren lautet das Zauberwort.
Ach so: Thema Verschleiß. Ob du nun eine Rohloff Bremsscheibe für 50 + Euro oder eine Felge tauschen lassen musst nimmt sich nicht viel. Gut bei Felge heißts halt plus zusätliche Einspeichkosten. Aber mei, da gehts dann um 20 - 40 Euro, in Relation zu den hier verausgabten Gsamtbeträgen spielt dass keine Rolle. Und: Auch Scheibenbremsfelgen muss man irgendwann tauschen, wohl aber später als Felgenbemsfelgen.
Weiterhin steigt die Diebstahlgefahr mit auffälligen (Bremssscheibe spiegelt) und teuren Komponenten. Teure Bremszangen kann man schon mal brauchen, die haben keine Seriennummer, lassen sich somit gut auf eBay verkaufen. Eine teure Bremsanlge lässt auch auf sonstige teure Komponenten schließen. Glaubst du einer klaut dir eine Avid SD-7 für 20 Euro vom Radl ?