Posted by: Falk
Re: Müsing Rahmen oder Rotor Rahmen (Mission Plus) - 09/09/09 11:16 AM
Die Seilverlegung über das Tretlager scheint einfach nur ein alter und mal endlich abzuhackender Zopf zu sein. Sie stammt doch aus de Schaltungsfrühzeit mit den Unterohrschalthebeln und nimmt den dreckigstmöglichen Punkt am ganzen Fahrzeug mit. Nach meiner Erfahrung sind auch durchgehende Hüllen an dieser Stelle relativ schnell beschädigt. Über das Oberrohr ist das unproblematisch - und lass dich nicht hinreißen, die Schaltleitungen zwischen eventuell vorhandenen Anschlägen offen zu verlegen. Durch den langen Stellweg ziehst Du den Dreck in die gesamte Leitung. Ruck-zuck ist sie schwergängig. Durchgehende Hüllen auf dem Oberrohr machen doch keinen Schaden. Das wird, soweit ich weiß, gemacht, damit man den Rahmen auf die Schulter nehmen kann. Ich kann das mangels Fleisch auf den Schultern sowieso nicht, aber wie schon erwähnt, die Leitungen stören dort nicht.
Was die Bremsen betrifft, siehe Job. Bestmögliche Erklärung. Außerdem, die HS-Bremsen werden genausowenig verschenkt und warum zweimal Geld ausgeben?
Dem Kuller-SON kann ich auch nicht so viel abgewinnen. Am Birdy habe ich einen, aber nur, weil der vorhanden war. Einen XS 100 hätte man erst bestellen müssen (und für Reparaturen muss der ebenfalls ausgespeicht werden). Dort, wo es machbar ist, ist die klassische Bauart mit einzeiliger Nabenhülse und Scheibenaufnahme nach IS2000 doch die bessere Alternative. Die wenigen Gramm, die er mehr wiegt, spüren wirklich nur Prinzen und Prinzessinnen auf Erbsen und geborene Mimosen. Außerdem sparst Du Dir wieder ein Sonderwerkzeug für die Centerlockaufnahme.
Falk, SchwLAbt
Was die Bremsen betrifft, siehe Job. Bestmögliche Erklärung. Außerdem, die HS-Bremsen werden genausowenig verschenkt und warum zweimal Geld ausgeben?
Dem Kuller-SON kann ich auch nicht so viel abgewinnen. Am Birdy habe ich einen, aber nur, weil der vorhanden war. Einen XS 100 hätte man erst bestellen müssen (und für Reparaturen muss der ebenfalls ausgespeicht werden). Dort, wo es machbar ist, ist die klassische Bauart mit einzeiliger Nabenhülse und Scheibenaufnahme nach IS2000 doch die bessere Alternative. Die wenigen Gramm, die er mehr wiegt, spüren wirklich nur Prinzen und Prinzessinnen auf Erbsen und geborene Mimosen. Außerdem sparst Du Dir wieder ein Sonderwerkzeug für die Centerlockaufnahme.
Falk, SchwLAbt