Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff

Posted by: zebra

Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 09:51 PM

Ich habe mit meinem Rad unterdessen etwa 24^000km zurückgelegt und ausser den Ketten (und Vorderrad und Gabel nach einem Unfall) noch alles original.
Es funktioniert zwar noch alles, aber es wird trotzdem Zeit für eine Rundumerneuerung. Damals habe ich mich für Shimano XT entschieden da dies einiges kostengünstiger als Rohloff war. Mitlerweile bin ich aber doch mit Rohloff am liebäugeln. Kennt jemand die ungefähre Preisdifferenz zwischen Rohloff und den dadurch nicht benötigten Shimano XT Teilen?

Sabine
Posted by: chrwmrs

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:12 PM

Je nach Ausführung kostet die Speedhub ca. 900 Euro. Bei 24000 km und ausschließlichen Kettenwechsel würde ich den Wechsel des Ritzelpacketes, der Kettenblätter und des Innenlagers kalkulieren. In XT Qualität ca. 200 Euro. Die neue Kette brauchst du ja in beiden Fällen schmunzel .
Christoph
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:14 PM

Habe noch vergessen zu erwähnen. Ich habe ein Velotraum(a) cross crmo. Kann ich mein Rad überhaupt auf Rohloff umrüsten? Der Durchmesser des Tretlagers hat bei mir normale Grösse. Bei Rohloff ist der Durchmesser ja um einiges grösser um die Kette spannen zu können.

Sabine
Posted by: Christen G.

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:28 PM

Es lässt sich jeder Rahmen umrüsten, ein Excenter-Tretlager ist nur eine der Lösungen. Vielleicht wirst du noch einen Kettenspanner benötigen, aber gehen tut es mit Sicherheit.
Allerdings musst du für eine Rohloff zumindestens noch ein neues Kettenblatt, wenn vorher Sti´s noch neue Bremsgriffe und auch neue Griffe benötigen (was bei Ergons ja doch teurer ist). Dasist alles kein Beinbruch, Bremsgriffe tuen´s auch günstige Deore und beim Kettenblatt für den Anfang und Übersetzungssuche ein günstges Schaltungsblatt.
Ich hab auch umgerüstet, les dir vorher die Rohloff Seite und das Handbuch durch und der Jungle lichtet sich sehr schnell schmunzel.
Grüße,
Christen
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:34 PM

Mal vorweg: Rohloff passt kwasi überall rein, solange du Ausfallenden hast (grins) und die 135mm breit sind. Da du ne XT zurzeit drin hast, passt also ne Dose... aaaaber

jetzt kommt die Glaubensfrage. Ich persönlich bin beides gefahren und bin nicht mehr Freund von der Rohloff. Wie gesagt da bieten sich mehrere Tage Lesen im Forum an für das "Für und Wider einer Rohloff"...
Nujorr. Wenns nicht gleich wieder XT sein muss tuts nen Kettenblattwechsel, Ritzelwechsel auf mittlere Qualität und ne neue Kette. Plönk biste bei 100€ vs 900€(aufwärts).

Wenn du das Geld locker übrig hast, dann kannst du ja mal wirklich über ne Rohloff nachdenken.
Les mal ne Weile drüber, am besten fährst du sie ne ganze Weile mal bei jemanden Probe und dann entscheide dich zwinker

Claudius
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:40 PM

In Antwort auf: Christen G.

Allerdings musst du für eine Rohloff zumindestens noch ein neues Kettenblatt, wenn vorher Sti´s noch neue Bremsgriffe und auch neue Griffe benötigen (was bei Ergons ja doch teurer ist). Dasist alles kein Beinbruch, Bremsgriffe tuen´s auch günstige Deore und beim Kettenblatt für den Anfang und Übersetzungssuche ein günstges Schaltungsblatt.
Ich hab auch umgerüstet, les dir vorher die Rohloff Seite und das Handbuch durch und der Jungle lichtet sich sehr schnell schmunzel.
Grüße,
Christen


Das Kettenblatt austauschen ist klar, das alte sieht eh schon ziemlich abgefahren aus und das kleinste habe ich schon mal um 180 Grad gewendet. Aber was zum Teufel ist Sti???
Ich habe einen Rennlenker. Brauche ich da auch neue Bremsgriffe? Hat doch nichts mit der Schaltung zu tun.

Wegen der Preisfrage. Shimano kann ich zu Einkaufspreisen bekommen, Rohloff allerdings nicht. Bei Umwerferschaltungen kenne ich mich mitlerweile so gut aus dass ich es selber reparieren und einstellen kann, was halt auch noch für Shimano spricht. Da ich erst gerade von einer längeren Tour zurück bin, habe ich sicher ein Jahr Zeit um darüber nachzudenken.

Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:44 PM

Oha du hast Rennlenker, dann wirds nochn Tick teurer...

Die STI-Bremsschalthebel (also die Rennbremsgriffe womit man bremsen und schalten kann) sind für Rohloff NICHT geeignet. Völlig anderes System. Bei Rohloff hast du einen Drehgriff der an normale Rennlenker nicht passt. Das ist meist eine Bastellösung. Entweder durch teilbaren Lenker, durch ein Anbaustutzen, wo der Drehgriff raufkann oder am Ende vom Lenker oder oder oder... alles Bastellösungen (die im Einzelnen ja nicht schlecht sind...)

Zumindest kannste da nochmal Geld reinstopfen zwinker

Meine Meinung ist eh klar: Bleib bei Kettenschaltung, tausch das Abgenutzte aus und du hast ne Weile wieder Freude dran.

Claudius
Posted by: Tanbei

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:49 PM

Hier kannst du auch gut sehen, was du anstellen musst um mit der Rohloff wieder auf deine Wunschübersetzung zu kommen.

http://ritzelrechner.de/#
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:50 PM

Meine Schalthebel befinden sich am Lenkerende und nicht wie bei Rennrädern kombinierte Brems-Schaltgriffe. Manchmal etwas mühsam, vor allem bei unwegsamem Gelände, da ich dann kurz einhändig fahren muss, habe mich aber daran gewöhnt.
Ich sehe, der Preisunterschied ist schon sehr massiv. Ich probiere mal Rohloff probezufahren und werde dann weiterentscheiden.

Danke für die Tipps
Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 10:54 PM

Ok. Also doch keine STIs ;D Wir nähern uns... Jut dann wirds nicht soooo teuer. Du kannst rechts am Ende des Lenkers den Rohloffgriff raufbasteln. Sieht nen bissl komisch aus, aber was will man machen (wenn man Dose fahren will).
Ansonsten: Probefahren probehören (das war bei mir der Rauswerfgrund) etc.
"Cleaner" aussehen wirds nicht, da du mit Sicherheit auch nen Spannwerk brauchst um die Kette zu spannen. Kannst also vom rein optischen auch bei Kette bleiben.
Wenn Dose, dann (Falk lässt grüßen) externe Ansteuerung (teurer) und Disc-Version (teurer - aber deutlich höherer Verkaufswert und man weiß ja nie... vll willst ja doch mal Scheibenbremsen haben).
Jorr soweit erstmal von mir.

Claudius
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:06 PM

In Antwort auf: Claudius
Oha du hast Rennlenker, dann wirds nochn Tick teurer...

Die STI-Bremsschalthebel (also die Rennbremsgriffe womit man bremsen und schalten kann)

Danke für die Übersetzung. Fahrradchinesisch ist mir manchmal zu kompliziert.

In Antwort auf: Claudius

Bei Rohloff hast du einen Drehgriff der an normale Rennlenker nicht passt. Das ist meist eine Bastellösung. Entweder durch teilbaren Lenker, durch ein Anbaustutzen, wo der Drehgriff raufkann oder am Ende vom Lenker oder oder oder... alles Bastellösungen (die im Einzelnen ja nicht schlecht sind...)


Das mit dem Drehgriff weiss ich, kann ich den nicht einfach den Rennlenker hochschieben und fixieren und dann Bremsgriffe und Lenkerband wieder montieren?
Rennlenker muss sein, da ich die verschiedenen Griffpositionen sehr schätze. Sieht so aus als ob ich doch bei der herkömmlichen Schaltung bleiben soll.
Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:10 PM

Der Rohloffgriff kommt um die engen Bögen des Rennlenkers nicht rum. Deswegen gibts die teilbaren Rennlenker (die sind aber sehr breit 50cm glaub ich) wo man den von innen sozusagen hinbastelt. Ich glaub es gab aber einen Spezialgriff der auch um die engen Bögen konnte ($$$)... wie gesagt das wird am Rennlenker immer eine Bastellösung. Aber vielleicht gefällt dir ja eine von denen. Manche haben am Vorbau einen kleinen Stutzen befestigt und dort den Griff dran - wär das vielleicht was für dich?

Claudius
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:22 PM

In Antwort auf: Claudius

(wenn man Dose fahren will).

Schon wieder Radchinesisch. Ist das die schwarze Box wo sosnt der Umwerfer ist?
In Antwort auf: Claudius

Ansonsten: Probefahren probehören (das war bei mir der Rauswerfgrund)

Ich hasse Geräusche beim Fahren. Habe das knacken schon bei anderen Rohloff-Fahrern gehört.
In Antwort auf: Claudius

"Cleaner" aussehen wirds nicht, da du mit Sicherheit auch nen Spannwerk brauchst um die Kette zu spannen. Kannst also vom rein optischen auch bei Kette bleiben.

Mache keine Modeschau, muss nur toll sein zum radeln.
In Antwort auf: Claudius

Wenn Dose, dann (Falk lässt grüßen) externe Ansteuerung (teurer) und Disc-Version (teurer - aber deutlich höherer Verkaufswert und man weiß ja nie... vll willst ja doch mal Scheibenbremsen haben).

Habe schon hydraulische Felgenbremsen und würde eher wieder zu normalen Bremsen wechseln. Aber da ich auch die unterdessen reparieren kann werde ich das so lassen. Und verkaufen werde ich mein Rad sicher niemals.

Danke für die Geduld. Habe leider kein Freund der alles macht, aber selbst ist die Frau..
Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:27 PM

Oh sorry ;D Dose=Rohloff. Das Ding sieht nunmal so aus wie die 800gr Raviolidosen teuflisch
Manche sagen auch Kaffeemühle dazu. Nunja. Sie ist eben laut. Meiner Meinung nach - manche meinen da wäre nix, aber die meinen scheinbar auch auf Hauptstraßen da wär kein Mucks zu hören. Ich war echt angenervt wenn ich gemütlich einen Berg hochbin und hinten das Getriebe vor sich hersurrte. Ist Geschmackssache.

Du hast also HS33 Bremsen mit HS66 Bremshebel. Das ist was seltenes und richtig was Wert. Überlegs dir also gut, ob du die wirklich loswerden willst.

Manche Menschen wollen halt, dass ihr Rad nicht nur fährt, sondern dabei auch noch gut aussieht (meist Männer :D), deswegen hab ichs mal sicherheitshalber erwähnt.
Eine feine Kettenschaltung, die ein wenig Wartung bekommt (und du kommst mir so vor, als tätest du abundan mal dein Radel überprüfen) ist was angenehmes.

Selbst am Radel basteln ist eh meist das Sinnvollste zwinker

Claudius
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:37 PM

In Antwort auf: Claudius

Du hast also HS33 Bremsen mit HS66 Bremshebel. Das ist was seltenes und richtig was Wert. Überlegs dir also gut, ob du die wirklich loswerden willst.

Ja, müsste aber nochmals genau nachschauen. Fotos sollten sonst auf meiner HP zu sehen sein
In Antwort auf: Claudius

Manche Menschen wollen halt, dass ihr Rad nicht nur fährt, sondern dabei auch noch gut aussieht (meist Männer :D), deswegen hab ichs mal sicherheitshalber erwähnt.

Da ich gut aussehe bewundert eh niemand mein Rad zwinker

Ich glaube ich habe nun die Infos die ich brauche und werde nun in Ruhe weiterrecherchieren und auch mal in einem Fahrradgeschäft vorbei gehen und die "Box" und Zubehör mal aus der Nähe betrachten. Und GANZ SICHER mal probefahren, denn die Geräusche der Natur lasse ich nicht gerne durch ein surren oder knacksen stören.
Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:43 PM

Ja da sind Frauen stets im Vorteil... Männer schauen dann meist nichtmehr aufs Radel. Wie auch immer.
Wenn du die Keksdose (teuflisch) mal proberadelst, hör dir insbesondere die bergtauglichen Gänge an (1-7) und fahr nen paar Steigungen hoch. Beim schnellen Fahren in den leiseren Stufen (8-14) hörte ich die Rohloff auch nicht. Aber grad wenn man gemütlich den Berg hochschunkelt, den Vögeln beim Fiepen, dem Bach beim Plätschern, den Kies unter den Reifen und das Gras beim Wachsen hören will - dann - hört man das zarte Malmen einer geradeverzahnten Getriebenabe, die an die guten alten Zeiten erinnert als Oma noch per Hand die Kaffeebohnen inner Kaffeemühle zerkleinerte. Hachja.. ich schweif ab.

Ich sollt mal schlafen gehen zwinker

Claudius
Posted by: jazz

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:47 PM

In Antwort auf: Claudius

Ansonsten: Probefahren probehören (das war bei mir der Rauswerfgrund)

Claudius


gerade dieser Sound ist ein Novum lach
Posted by: jan13

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/19/11 11:51 PM

Wenns mal das wäre- der Durchmesser der meisten Rennlenker läßt die Montage nicht mal am Ende zu.
Also Stummel oder Zusatzgeräteträger am Vorbau oder Mittelmeyergriff...
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 12:10 AM

In Antwort auf: Claudius

Du hast also HS33 Bremsen mit HS66 Bremshebel.

Habs nachgeschaut und ist wirklich so.

Muss die ganze Problematik mit Rennlenker und Magura mal "in Echt" anschauen um das ganze wirklich zu verstehen. So wies scheint ist die Kostenfrage da das kleinere Übel. Werde nun mal im Fahrradgeschäft vorbeigehen und die mit Fragen löchern.

Sabine
Posted by: brotdose

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:26 AM

Hallo,
dann verkauf die Bremsen nd schon hast Du die Rohloff fast finanziert grins
Grüße
Posted by: Machinist

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 07:08 AM

In Antwort auf: zebra
Ich hasse Geräusche beim Fahren. Habe das knacken schon bei anderen Rohloff-Fahrern gehört.


Dann kannst du die Speedhub vergessen. Ich ertrage die ewige Mahlerei im Getriebe beim Bergauffahren auch nicht. Diese wird zwar angeblich nach langer Nutzungsdauer etwas weniger, bleibt aber eben trotzdem für manche Radfahrer unerträglich.
Posted by: Tanbei

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 08:25 AM

Hat da eventuell mal jemand einen Link wo man sich das Mahlgeräusch anhören kann.
Posted by: HyS

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 10:36 AM

Das ist sinnlos, die Geräusche sind unterschiedlich, je nach Rad und Rahmen und je nach dem, wie und wo die Aufnahme gemacht wurde.
Einfach Probefahrt machen. Vielleicht auch mal zu einem Forumstreffen gehen, da sind immer einige Rohloffs.

Ich habe mal bei einem Forumstreffen zu hören bekommen, das man meine Rohloff gar nicht hören würde. Offenbar sind die Gerüchte lauter als das Geräusch selbst. Mir ist bei der Fahrt auch aufgefallen, dass das Gerassel bei einigen Kettenschaltungsfahrern größer war als das meiner Rohloff.
Posted by: Falk

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 11:34 AM

Zitat:
Ich hasse Geräusche beim Fahren. Habe das knacken schon bei anderen Rohloff-Fahrern gehört

Dann war was nicht in Ordnung. Knackgeräusche macht ein R-Getriebe nicht. Bevor Du Geld ausgibst, fahre probeweise, aber nicht nur zehn Meter. Letztlich hört man in den Fahrstufen 8 bis 14 gar nichts. Die, die es doch tun, fühlen sich auch durch hustende Flöhe gestört. Das Summen des schnelldrehenden Nachschaltsatzes ist insbesondere in den Stufen 5 und 7 hörbar. Auf richtigen Bergstrecken wird die auch kaum jemand benutzen.
Fazit: selber ausprobieren. Denk auch an die Möglichkeit, im Stand schalten zu können. Da gucken die Kettenwürger vollkommen in die Röhre.
Wenn, dann wirklich gleich Scheibenbremsversion und damit externe Ansteuerung Spätere Änderungen sind spürbar teuerer.
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 01:25 PM

Habe im internet gesehen, dass diese Bremshebel ein kleines Vermögen kosten. Kann ich nicht wirklich verstehen, da es die einfachsten sind die ich je hatte. Aber soo simpel dass ich sie einfach zu super finde. Auch trotz 2 Zusammenstössen mit Autos nur ein bisschen verkratzt.

sabine
Posted by: Liegeradler45

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 03:41 PM

Hallo Sabine!
Da es Dir wichtig zu sein scheint: Die Rohloff-Geräusche haben hier im schon zu wahren Schlachten geführt und es gibt anscheinend Räder, bei denen sich Resonanzen aufbauen, die diese verstärken können. Aber Claudius hat hier eine kleine Spezialphobie entwickelt. Meine ganz persönliche Erfahrung an der Liege: Zuerst wirklich etwas laut und ungewohnt, aber nach 1-2 TKM nur noch in den Gängen 5 u. 7 zu hören. Aber das Freilauf-Klicken (auch am Upright mit KS) ist deutlich lauter. Komischerweise hat sich noch keiner über die unerträgliche Lautstärke beim Bergabfahren beschwert.
Posted by: Oldmarty

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 05:03 PM

In Antwort auf: zebra
Habe im internet gesehen, dass diese Bremshebel ein kleines Vermögen kosten. Kann ich nicht wirklich verstehen, da es die einfachsten sind die ich je hatte. Aber soo simpel dass ich sie einfach zu super finde. Auch trotz 2 Zusammenstössen mit Autos nur ein bisschen verkratzt.

sabine



Ganz einfach .... sie gibt es nicht mehr. Ich würde auch bei denen bleiben...... wenn ich sie hätte unsicher
Posted by: vgXhc

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 05:15 PM

In Antwort auf: Liegeradler45
Aber das Freilauf-Klicken (auch am Upright mit KS) ist deutlich lauter. Komischerweise hat sich noch keiner über die unerträgliche Lautstärke beim Bergabfahren beschwert.

Wenn du dich in Rennradforen herumtreibst, findest du regelmäßig Threads, in denen Leute von ihren "geil knatternden" Hügi-Naben berichten... Ist also ne reine Einstellungssache schmunzel

Harald.
Posted by: WoHo

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:06 PM

Hallo Sabine,
wenn du intersse an eine leicht gebrauchte Rohloff in silber hast. Kannste dich gerne bei mir melden. Du bräuchtes eventuell daszu noch einen Kettenspanner und lange Drehmnomentstütze, da meine mit OEM ist. Da du viel Reist würde sich das meiner Ansicht lohnen.
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:27 PM

In Antwort auf: vgXhc

Wenn du dich in Rennradforen herumtreibst, findest du regelmäßig Threads, in denen Leute von ihren "geil knatternden" Hügi-Naben berichten... Ist also ne reine Einstellungssache schmunzel


Ich komme ursprünglich auch aus dem Rennradbereich und kenne das laute Leerlaufgeräusch. Da mein Fahrradmechaniker dies auch hasste bin ich immer in den Genuss von absolut geräuscharmen Rädern gekommen. Ausser dem leisen Klicken der Schaltung war gar nichts zu hören. Vielleicht ist es deswegen, aber ich denke ich kann mich da Claudius Phobie anschliessen. grins

@ Wolfgang: Wie gesagt, ich bin gerade von einer längeren Reise zurück und bin mich am informieren und entscheide mich dann vielleicht erst in ein paar Monaten was wirklich mit meinem Rad geschieht. Aber trotzdem beschäftigt es mich gedanklich schon sehr. Hätte aber glaub nichts gegen second-hand einzuwenden.

Sabine
Posted by: iassu

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:31 PM

In Antwort auf: zebra
Da mein Fahrradmechaniker dies auch hasste bin ich immer in den Genuss von absolut geräuscharmen Rädern gekommen. Ausser dem leisen Klicken der Schaltung war gar nichts zu hören. Vielleicht ist es deswegen, aber ich denke ich kann mich da Claudius Phobie anschliessen. grins

Könnte dir eine sehr gut erhaltene silent clutch LX Nabe anbieten.... zwinker träller verliebt
Posted by: WoHo

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:44 PM

Meine Rohloff läuft noch im Rad, kaufe nach und nach Kettenschaltungsteile da ich mehr sportlich unterwegs bin. Umbau ist dann zum Winter.
Posted by: Machinist

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 06:52 PM

In Antwort auf: zebra
In Antwort auf: vgXhc

Wenn du dich in Rennradforen herumtreibst, findest du regelmäßig Threads, in denen Leute von ihren "geil knatternden" Hügi-Naben berichten... Ist also ne reine Einstellungssache schmunzel


Ich komme ursprünglich auch aus dem Rennradbereich und kenne das laute Leerlaufgeräusch. Da mein Fahrradmechaniker dies auch hasste bin ich immer in den Genuss von absolut geräuscharmen Rädern gekommen. Ausser dem leisen Klicken der Schaltung war gar nichts zu hören. Vielleicht ist es deswegen, aber ich denke ich kann mich da Claudius Phobie anschliessen. grins


Das hat nicht viel mit einer knatternden Nabe im Freilauf gemeinsam. Bei der Speedhub ist einfach eine für Manche ungewohnte Mahlerei hauptsächlich in den unteren 7 Gängen während dem Treten da, und man spürt Vibrationen welche es bei Kettenschaltungen nicht gibt.
Daher ist eine Probefahrt auf einer Bergstrecke wichtig. Manche stört es kaum, Andere können damit nicht leben.

Gruss
Manuel
Posted by: Falk

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 07:09 PM

Es ging doch aber gerade um das Leerlaufgeräusch. Das ist in den oberen sieben Stufen ziemlich gleich, während in den Bergstufen unterschiedliche Geräusche, teilweise gar keine auftreten. Ob es natürlich sinnvoll ist, auf Talfahrten eine nichchtklickernde Stufe rauszusuchen (während in den Ohren der Fahrtwind rauscht), darüber kann man sich vielleicht streiten. Ich mache es jedenfalls nicht.
Posted by: zebra

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 08:42 PM

Es geht mir nicht nur ums Leerlaufgeräusch, sondern um alle Geräusche. Nur beim Leerlauf kenne ich sie schon und mag das nicht besonders.
Muss wohl ein Rad finden mit Rohloff und das probefahren um herauszufinden ob ich mich daran gewöhnen könnte. Also falls jemand im Raum Basel sein (kleines) Rad zur Verfügung stellen könnte...
...ich würde mich sehr freuen.

Sabine
Posted by: Anonymous

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/20/11 08:47 PM

Ne. Leerlaufgeräusch ist ja "normal". Ich red wirklich vom Gerassel in den unteren Gängen beim Treten.

Aber wie gaaaanz am Anfang erwähnt: Jetzt gehts ins glaubenstechnische... also - ausprobieren und fertig. Phobie hab ich nicht... ne leise Rohloff würd ich sofort nehmen zwinker

Claudius
Posted by: georg123

Treten - 06/21/11 07:01 AM

In Antwort auf: falk
Es ging doch aber gerade um das Leerlaufgeräusch.
Das Leerlaufgeräusch lässt sich doch einfach abstellen ;-)

Gruss georg123
Posted by: mgabri

Re: Rundumerneuerung Rad: Shimano XT oder Rohloff - 06/21/11 07:01 AM

In Antwort auf: zebra

Muss wohl ein Rad finden mit Rohloff und das probefahren um herauszufinden ob ich mich daran gewöhnen könnte.

Das Ding fährt sich wie ne Nabenschaltung. Da gibts schon einen Unterschied beim reintreten. Mach die Probefahrt auf jeden Fall, denn eine Umrüstung geht gut ins Geld.