Posted by: HankEr
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) - 09/02/03 06:55 AM
Sowas kann man natürlich machen, das ist nicht gerade unüblich. Dank des Umwerfers wird die Sache mit dem Kettenschutz allerdings schon etwas komplizierter; zudem bekommst Du mit Kettenspanner und Umwerfer zwei Teile hinzu und machst das ganze doch ein Stück weit komplizierter, provozierst einen geringfügig höheren Kettenverschleiß (wg. der dann schräg laufenden Kette) und (ebenfalls geringfügig) höhere Reibung, mußt einen zusätzlichen Zug und einen zusätzlichen Schalthebel installieren. Alles kein Problem, aber ob es eben ideal ist?
Meinereiner hat ja erst von einer 21-Gang Kettenschaltung zu einer 7-Gang SRAM Nabe umgerüstet und ich vermisse da eigentlich nichts wesentliches (im Mittelgebirge). Die 7-Gang Schaltung deckt einen Bereich von etwas über 300% ab, die P5 einen solchen von 250%. Wie gesagt die 300% reichen mir, daß 250% ein wenig wenig sind kann ich mir allerdings schon vorstellen. Ich weiß ja nicht wie Du so radelst, aber evtl. hast Du einfach die falsche Übersetzung. Wenn Du nur bergauf Probleme hast, aber den höchsten Gang kaum nutzst, dann kann es ja reichen einfach ein größeres Ritzel zu installieren.
Ich sehe allerdings jetzt gerade keinen Grund warum man nicht eine Rohloff-Nabe in Dein Fahrrad einbauen können sollte, dann brauchst Du allerdings auch noch andere Hinterradbremsen, evtl. ist das Problem ja, daß Dein Rahmen weder Aufnahmen für Naben-, noch für Scheibenbremsen hinten hat? Cantilever-Sockel sollte man aber auch einfach nachrüsten könne.
Meinereiner hat ja erst von einer 21-Gang Kettenschaltung zu einer 7-Gang SRAM Nabe umgerüstet und ich vermisse da eigentlich nichts wesentliches (im Mittelgebirge). Die 7-Gang Schaltung deckt einen Bereich von etwas über 300% ab, die P5 einen solchen von 250%. Wie gesagt die 300% reichen mir, daß 250% ein wenig wenig sind kann ich mir allerdings schon vorstellen. Ich weiß ja nicht wie Du so radelst, aber evtl. hast Du einfach die falsche Übersetzung. Wenn Du nur bergauf Probleme hast, aber den höchsten Gang kaum nutzst, dann kann es ja reichen einfach ein größeres Ritzel zu installieren.
Ich sehe allerdings jetzt gerade keinen Grund warum man nicht eine Rohloff-Nabe in Dein Fahrrad einbauen können sollte, dann brauchst Du allerdings auch noch andere Hinterradbremsen, evtl. ist das Problem ja, daß Dein Rahmen weder Aufnahmen für Naben-, noch für Scheibenbremsen hinten hat? Cantilever-Sockel sollte man aber auch einfach nachrüsten könne.