Posted by: Falk
Re: Beratung zum Reise-/Stadtrad-Kauf - 08/30/09 04:50 PM
Vom T400 Rohloff würde ich die Finger lassen. Waagerechte und nach vorn offene Ausfallenden sind nicht mehr so richtig Stand der Technik. Nach jedem Radausbau darfst du die Kettenspannung neu einstellen und gleichzeitig die Spannung der Schaltleitung - weil die unbedingt über das Tretlager geführt werden muss, sodass sich jede Veränderung der Laufradlage auch auf die Leitungslänge auswirkt. Schlechter kann man das nicht bauen. Würde man die Schaltleitung über das Oberrohr und den linken Cantileversockel führen (oder die externe Ansteuerung verwenden), wäre das Problem schon weg, aber offenbar leidet darunter die Elgeganz. Nur, was ist wesentlich?
Warum willst Du eigentlich ein ganz neues Fahrrad? Ein R-Gerät kannst Du in fast jeden Rahmen einbauen, wenn die Hinterradeinbaubreite bei 135mm liegt. Ist Deiner soweit breit, dass er unbedingt ausgemustert werden muss? Uns sollte er doch mal ausfallen, dann hat Du noch immer eine Menge intakter Teile. Mit einem R-Gerät mit Scheibenbremsdeckel (damit hast Du zwangsläufig gleich noch die sinnvolle externe Ansteuerung) bist Du doch auf alle Eventualitäten vorbereitet. Mit einer neuen Gabel hättest Du an der wichtigen Position vorn die Option Scheibenbremse.
Wenn Du aber unbedingt einen Neubau willst, dann hat Job mit dem Exzentertretlager sicherlich Recht. Mit einem Spannwerk kann man genausogut leben, allerdings lassen sich dann die Ritzel nicht bis zum Zähneabfallen runterfahren.
Falk, SchwLAbt
Warum willst Du eigentlich ein ganz neues Fahrrad? Ein R-Gerät kannst Du in fast jeden Rahmen einbauen, wenn die Hinterradeinbaubreite bei 135mm liegt. Ist Deiner soweit breit, dass er unbedingt ausgemustert werden muss? Uns sollte er doch mal ausfallen, dann hat Du noch immer eine Menge intakter Teile. Mit einem R-Gerät mit Scheibenbremsdeckel (damit hast Du zwangsläufig gleich noch die sinnvolle externe Ansteuerung) bist Du doch auf alle Eventualitäten vorbereitet. Mit einer neuen Gabel hättest Du an der wichtigen Position vorn die Option Scheibenbremse.
Wenn Du aber unbedingt einen Neubau willst, dann hat Job mit dem Exzentertretlager sicherlich Recht. Mit einem Spannwerk kann man genausogut leben, allerdings lassen sich dann die Ritzel nicht bis zum Zähneabfallen runterfahren.
Falk, SchwLAbt