Re: Selbstauf: Fette usw.

Posted by: StefanTu

Re: Selbstauf: Fette usw. - 08/30/09 09:33 AM

Hallo Andreas,
da hat wohl jeder so seine eigenen Vorlieben. Ich habe mir inzwischen ein paar Töpfchen & Tübchen zum Radlschrauben zugelegt. Für die Sattelstütze verwende ich "Dynamic Montagepaste mit Micropearls". Seitdem ist Ruhe mit verrutschender Sattelstütze - was wohl hauptsächlich an etwas ungünstigen Toleranzkombination und meinem Gewicht lag. Zur Lagerschmierung verwende ich im Moment ein Produkt meines alten Arbeitgebers: Arcanol Multitop. Bisher mit sehr guten Erfahrungen. Vorher hatte Klüberplex BEM 34-132 damit war ich über Jahre zufrieden. Ich denke alle Wälzlagerfette die es für Lager im Fahrwerksbereich eines Autos / Motorrades tun, sind fürs Radl auch gut geeignet, da würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.
An Stellen wo es ausschließlich um den Korrosionsschutz geht (Tretlagerschalen in Rahmen, Schrauben usw.) kommt das gute alte Mike Sanders Korrosionsschutzfett zum Einsatz. Wenn du deinen Rahmen insgesamt Innen vor Korrosion schützen willst schadet es nichts, den ganzen Rahmen mit Hilfe einer Hohlraumsonde mit Mike Sanders zu "fluten".
Ansonsten bin ich ein Fan von Feinöl (z.B. von Ballistol) zum Schmieren von Schalt- und Bremszügen.

Ciao,
Stefan