Posted by: k_auf_reisen
Re: Ciclo-Sport Ausfälle - was wäre gleichwertig? - 08/28/09 08:34 AM
Volle Zustimmung, was die Notwendigkeit der Kalibrierung betrifft.
Bzgl. der Höhenangaben in der Landschaft bin ich vielleicht zu sehr von österreichischen Verhältnissen ausgegangen - in den Alpen spielt einfach die Höhe eine viel größere Rolle als im Flachland.
Auch das ist bei uns anders, es findet sich fast immer die Höhe des Talortes (=Kirche desselben) in der Karte.
Ich gebe aber zu, daß ich selber seit einigen Jahren auch keinen Radcomputer mit Höhenmesser mehr habe (seit mein uralter Avocet Altimeter eine unfreiwillige Innenbesichtigung der Waschmaschine gemacht hat) und deshalb nicht so darauf achte, wie schwer oder leicht es wäre, täglich eine geeignete Stelle zum Kalibrieren zu finden.
K.
Bzgl. der Höhenangaben in der Landschaft bin ich vielleicht zu sehr von österreichischen Verhältnissen ausgegangen - in den Alpen spielt einfach die Höhe eine viel größere Rolle als im Flachland.
Zitat:
Und mit Karten ist das so eine Sache, verwertbare Höhenangaben am Fuß von Steigungsstrecken gibt es kaum.
Auch das ist bei uns anders, es findet sich fast immer die Höhe des Talortes (=Kirche desselben) in der Karte.
Ich gebe aber zu, daß ich selber seit einigen Jahren auch keinen Radcomputer mit Höhenmesser mehr habe (seit mein uralter Avocet Altimeter eine unfreiwillige Innenbesichtigung der Waschmaschine gemacht hat) und deshalb nicht so darauf achte, wie schwer oder leicht es wäre, täglich eine geeignete Stelle zum Kalibrieren zu finden.
K.