Re: Ciclo-Sport Ausfälle - was wäre gleichwertig?

Posted by: frando

Re: Ciclo-Sport Ausfälle - was wäre gleichwertig? - 08/27/09 06:13 AM

Hallo,

Es ist schon ein Trauerspiel mit den diversen Radcomputern auf dem Markt und eine Schande für die diversen Hersteller, die nicht in der Lage sind, ein vernünftiges, klaglos funktionierendes Produkt auf den Markt zu bringen.

Überfrachtet mit zahllosen Funktionen, die für ein paar Fanatiker vielleicht interessant sind, für die Mehrheit aber völlig uninteressant. Daraus resultierend ein unübersichtliches, daher schlecht ablesbares und unpraktisch bedienbares Display. Dass kabellose Computer störanfällig sind, aber kaum kabelgebundene auf dem Markt sind, die im Unterschied dazu klaglos funktionieren, ist ebenso ein Trauerspiel. Dies ist deshalb so, weil ein Kabel halt nicht so schön ist und der Kunde halt was schönes will. Wenn man allerdings die Räder anschaut, mit denen viele unterwegs sind, so kommt man nicht auf den Gedanken, dass man sich auf ein derartiges Gefährt jemals setzen könnte.

Die an den meisten Computern fehlende Höhenmessung ist ein anderes Kapitel. Für Holland oder Dänemarkbewohner, die nie aus ihrem Land herauskommen, mag das in Ordnung gehen. Für andere, die mit ihrem Rad auf Reisen sind, oder in Gebirgsländern wohnen, ist das neben den zurückgelegten Kilometern die wichtigste Anzeige. Es ist ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied, ob man 100 Km im Flachland, oder mit 2.000 oder 3.000 Hm in den Alpen fährt. Das scheinen die meisten Hersteller von Radcomputern, weil offensichtlich im Flachland lebend, oder möglicherweise vom Radfahren gar keine Ahnung habend, nicht zu wissen.

So hat z.B. Cateye die m.M. am schönsten designten und von der Bedienung her praktischesten Computer im Programm, aber keinen einzigen mit Höhenmessung! Man fragt sich da schon, welche Leute da am Werk sind. Zumal es von Cateye den ganz hervorragenden Altimeter, CC-AT100 gegeben hat, der bei mir seit beinahe 20 Jahren - mit einem Ausfall der Höhenmessung in dieser Zeit, wobei das Gerät gratis ausgetauscht wurde - klaglos, selbstverständlich kabelgebunden und mit einer Batterie pro Jahr, seinen Dienst tut.

Da ich mich bereits in ziemlich fortgeschrittenem Alter befinde, hoffe ich, dass das Gerät ebenfalls noch ein paar Jahre durchhält, weil ich sicher bin, dass es auf dem Markt derzeit kein gleichwertiges Produkt gibt. Auch sollte er zu den 42.000 Hm die er heuer gezählt hat, noch einige dazuzählen! grins

Gruß Franz