Campagnolo Record Naben am Tourenrad

Posted by: MarkusW

Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 12:44 PM

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit günstig ein Paar Campagnolo Record Naben aus 2010 zu erwerben (keine 300 km auf dem Tacho).

Ich spiele mit dem Gedanken diese an meinen Tourenrad (nicht Reiserad) zu verbauen, dieses werde ich demnächst aufbauen, benötige also sowieso neue Naben. Mit dem Rad geht´s aber auch regelmässig auf (befestigten) Waldwegen voran, daher meine Frage nach der Haltbarkeit dieser Naben auf solchen Terrain.

Ohne die Records hätte ich wohl MTB Naben von Novatec verbaut.

Danke für Eure Sichtweise.


Gruß Markus
Posted by: thomas-b

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 12:49 PM

Markus, Du weist aber das die Record-Naben ein Einbaumass von 130mm haben, während MTB-Naben eins von 135mm haben. Man kann die Campanaben aber auf 135mm umbauen wenn man ein entsprechendes Drehteil auf der linken Seite einschraubt. Bei Velocenaben habe ich dies schon mal gemacht. Hier ist aber andere Lagtechnik verbaut als bei den Record- und Centauer-Naben, die eine Aluachse haben.

Gruß
Thomas
Posted by: Toxxi

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 02:33 PM

Meiner Erfahrung nach sind die Campa-Naben deutlich haltbarer als die von Shimano (vielleicht abgesehen von Dura Ace und XTR). Am Crosser habe ich Daytonas Bj. 2000, die haben wir letztens aufgemacht und neu gefettet. Keinerlei Abrieb drin, sehen immer noch aus wie neu.

Ich denke, dass technisch nichts gegen die Record-Naben spricht, abgesehen von der Einbauweite. Wird höchstens eher geklaut...

Gruß

Thoralf
Posted by: Machinist

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 04:57 PM

Die Campa Record-Naben mögen gut sein, dass sie aber unbedingt haltbarer sind als Shimano-Naben bezweifle ich. Ich habe noch eine Shimano XT-HR-Nabe mit 108'000 km und eine Dura-Ace-VR-Nabe mit 114'000 km im Einsatz, die eine in nahezu perfektem und die andere in sehr gutem Zustand (den Freilauf mal ausgenommen).

Abgesehen von der Einbaubreite spricht m.E. nichts dagegen die Record-Naben am Tourenrad zu verwenden.
Wenn möglich (und wenn der Rahmen dieses Mass hat) wäre ein Umbau auf 135 mm Klemmbreite sinnvoll. So wird das Laufrad wegen schrägerer rechtsseitiger Speichen etwas stabiler.
Posted by: mgabri

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 08:33 PM

Kommst du mit den angebotenen Kassetten zurecht? Hast du mal die Preise verglichen?
Posted by: Anonymous

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 08:39 PM

Bei Naben oder Verschleißteilen?
Verschleißteile ist man Campa gg. Shimano auf Grund unterschiedlich langer Dauer bis zum Wechsel ja +/- 0. Muss man halt nur wissen, nicht das dann der Schock kommt wenn getauscht werden muss. Hat ich mich letztens erst mit einen eigentlich Shimano Händler drüber unterhalten.

Gruß,

Fabian
Posted by: manfredf

Re: Campagnolo Record Naben am Tourenrad - 06/06/11 09:01 PM

Die Record ist auf DA bzw. XTR-Niveau. Campa-Fans behaupten, sie wäre drüber.

ach ja, 2.Problem: mit Shimano-Rotor wirds die eher nicht geben.