Posted by: Anonymous
Re: Welcher Schlauch: Conti oder Schwalbe? - 08/20/09 02:15 PM
In Antwort auf: HSchmidt
Was heißt eigentlich einen Posten zulegen? Ich würde die Altersbeständigkeit nicht überschätzen und denke wenn Du bei angenommenen drei Rädern einmal im Jahr einen Schlauch wechselst, dann dürfte der "Posten" in der Originalverpackung stark altern!
Da alterte bisher nicht viel. Schläuche verbaut >10 Jahre (wenig gefahren), zeigen noch keine Macken. Grund werden wohl die fehlenden Umwelteinflüsse sein.
In Antwort auf: HSchmidt
Ich bevorzuge frische Schläuche und war sowohl mit Conti als auch Schwalbe sehr zufrieden. Demnächst teste ich mal einen Trekking light.
Was haltet Ihr eigentlich von der Beschriftung? Bei Conti scheint ja zumindest das Herstellungsdatum draufzustehen ...
Was haltet Ihr eigentlich von der Beschriftung? Bei Conti scheint ja zumindest das Herstellungsdatum draufzustehen ...
Herstellungsdatum auf Schläuchen wäre mir nicht annähernd so wichtig, wie auf den Reifen (aber genau hier fehlt das).
Wer nicht die neuesten Reifenmodelle fährt, weiß nicht, ob der Reifen vor Auslieferung/Übergabe nicht schon ein paar Jahre (im ungünstigsten Fall bei ungesunden Bedingungen) im Lager vor sich "hinschimmelte".
Gruß
Micha
PS. Ein Posten Schläuche heißt bei mir in diesem Falle:
Fünf Stück - Bei Touren packe ich auch gerne noch ein oder zwei mehr mit ein. Es findet sich doch gelegentlich mal jemand, der einen gebrauchen kann.
Habe vor knapp einem Jahr mal an Touristen einen abgegeben, weil am Mietrad ein Ventil abgerissen ist. (Die wollten sich lieber vom Vermieter das ausgegebene Geld für den Schlauch geben lassen, als stundenlang auf den per Handy gerufenen Service zu warten.)
PPS. Meist haben die mit Reifenpannen Gesegneten auch keine Pumpe dabei
