Posted by: Peter Zöllner
Alu-Späne in den Bremsklötzen - 08/13/09 11:28 AM
Hallo zusammen,
habe die Tage von meiner Frau den Hinweis bekommen, daß ihre Bremsen kaum noch verzögern und so komisch schleifen. Beim Blick auf die Bremsgummis staunte ich nicht schlecht, als ich da in allen 4 Klötzen Alu-Späne fand. Ich dachte erst: Hätt ich bloß nicht die billigen Klötze gekauft, wer weiß was die Chinesen da zusammengemischt haben. Doch noch Rücksprache mit meinem Schrauber der mir sagt, daß die Klötze wohl zu hart bzw die Felgen zu "weich" sind mußte ich tatsächlich feststellen, daß die Späne von der Felge stammten.
Jetzt frage ich mich wie so etwas passieren kann !?! Ich fahre an meinem Rad baugleiche Felgen allerdings mit Shimano Bremsbelägen und habe keinerlei Probleme.
Am Rad meiner Frau habe ich nun erst mal die Felgen mit einem sehr feinen Schmirgelpapier wieder glatt geschliffen und neue Klötze (gleicher Hersteller, da noch vorrätig) verbaut.
Meine Fragen:
- Habt ihr sowas auch schon mal gehabt ???
- Wie sah eure Lösung aus ?
- Ich möchte die Laufräder jetzt nicht tauschen, da es dann zu einem größeren Umbau kommen wird. Lässt sich das überhaupt vermeiden ?
Gruß Peter
habe die Tage von meiner Frau den Hinweis bekommen, daß ihre Bremsen kaum noch verzögern und so komisch schleifen. Beim Blick auf die Bremsgummis staunte ich nicht schlecht, als ich da in allen 4 Klötzen Alu-Späne fand. Ich dachte erst: Hätt ich bloß nicht die billigen Klötze gekauft, wer weiß was die Chinesen da zusammengemischt haben. Doch noch Rücksprache mit meinem Schrauber der mir sagt, daß die Klötze wohl zu hart bzw die Felgen zu "weich" sind mußte ich tatsächlich feststellen, daß die Späne von der Felge stammten.
Jetzt frage ich mich wie so etwas passieren kann !?! Ich fahre an meinem Rad baugleiche Felgen allerdings mit Shimano Bremsbelägen und habe keinerlei Probleme.
Am Rad meiner Frau habe ich nun erst mal die Felgen mit einem sehr feinen Schmirgelpapier wieder glatt geschliffen und neue Klötze (gleicher Hersteller, da noch vorrätig) verbaut.
Meine Fragen:
- Habt ihr sowas auch schon mal gehabt ???
- Wie sah eure Lösung aus ?
- Ich möchte die Laufräder jetzt nicht tauschen, da es dann zu einem größeren Umbau kommen wird. Lässt sich das überhaupt vermeiden ?
Gruß Peter