Posted by: StefanTu
Wartungsarme Scheibe mit hoher Leistung? - 08/08/09 02:45 PM
Hallo zusammen,
ich hatte heute eine nette Diskussion mit einem befreundeten MTBler der auf dem MTB schon seit Jahren mit Scheibenbremse unterwegs ist. Im Moment ist er gerade dabei sich ein Reiserad zusammenzustellen. Dies soll einerseits als Alltagsrad für den Weg zu Arbeit, andererseits auch für längere Radreisen genutzt werden.
Trotz intensiven MTB-Touren hat der Kollege ein ähnliches Problem wie ich. Um ein Systemgewicht von unter 140kg zu erreichen müsste er seinen BMI deutlich senken.
Jetzt fragt der mich heute, ob er mein Simplon mal probieren kann wegen der HS33, er sei sich nicht sicher ob er sich Scheibenbremsen am Reiserad (O-Ton) "wirklich antun soll". Er hat schon mehrere verschiedene Scheibenbremsen spazierengefahren, ist in Sachen Bremsleistung sehr zufrieden, aber die Serviceintervalle sind im für ein Reiserad zu kurz. Größtes Problem scheint die Belaghaltbarkeit zu sein, die bei ihm anscheinend deutlich unter 1000km liegt. Im Moment fährt er am MTB vorne und hinten Hope M4 (203/185), für mich der volle Anker, allerding hat das Rad erst knapp 500km runter, da lässt sich noch nicht so richtig viel sagen.
Über die Bremsleistung meiner HS33 war er (erwartungsgemäß) ziemlich enttäuscht und wollte dann von mir wissen, was man denn am Reiserad so für Scheibenbremsen montiert damit man seinen Frieden hat. Seine Erwartung wären wohl so 5000km bis zum Belagwechsel und ansonsten wollte er "einfach seine Ruhe haben".
Da ich da noch keine Erfahrung habe reiche ich die Frage nun an euch weiter. Welche Scheibenbremse empfielt sich für ca. 0,15t Sytemgewicht wenn der Focus neben der Bremsleistung hauptsächlich auf wartungsarmut liegt? Ersatzteilversorgung sollte im EU Raum sichergestellt sein.
Ciao,
Stefan
ich hatte heute eine nette Diskussion mit einem befreundeten MTBler der auf dem MTB schon seit Jahren mit Scheibenbremse unterwegs ist. Im Moment ist er gerade dabei sich ein Reiserad zusammenzustellen. Dies soll einerseits als Alltagsrad für den Weg zu Arbeit, andererseits auch für längere Radreisen genutzt werden.
Trotz intensiven MTB-Touren hat der Kollege ein ähnliches Problem wie ich. Um ein Systemgewicht von unter 140kg zu erreichen müsste er seinen BMI deutlich senken.

Jetzt fragt der mich heute, ob er mein Simplon mal probieren kann wegen der HS33, er sei sich nicht sicher ob er sich Scheibenbremsen am Reiserad (O-Ton) "wirklich antun soll". Er hat schon mehrere verschiedene Scheibenbremsen spazierengefahren, ist in Sachen Bremsleistung sehr zufrieden, aber die Serviceintervalle sind im für ein Reiserad zu kurz. Größtes Problem scheint die Belaghaltbarkeit zu sein, die bei ihm anscheinend deutlich unter 1000km liegt. Im Moment fährt er am MTB vorne und hinten Hope M4 (203/185), für mich der volle Anker, allerding hat das Rad erst knapp 500km runter, da lässt sich noch nicht so richtig viel sagen.
Über die Bremsleistung meiner HS33 war er (erwartungsgemäß) ziemlich enttäuscht und wollte dann von mir wissen, was man denn am Reiserad so für Scheibenbremsen montiert damit man seinen Frieden hat. Seine Erwartung wären wohl so 5000km bis zum Belagwechsel und ansonsten wollte er "einfach seine Ruhe haben".
Da ich da noch keine Erfahrung habe reiche ich die Frage nun an euch weiter. Welche Scheibenbremse empfielt sich für ca. 0,15t Sytemgewicht wenn der Focus neben der Bremsleistung hauptsächlich auf wartungsarmut liegt? Ersatzteilversorgung sollte im EU Raum sichergestellt sein.
Ciao,
Stefan