Posted by: Jim Knopf
Re: Welcher Randonneurrahmen, welches Material? - 08/02/09 07:37 PM
Hallo Dirk,
ich fahre seit fast 2 Jahren diesen Crosser vom German Möhren aus Heidelberg. Vielleicht ist das ja was für dich. Schutzblechmontage und deutlich breitere Reifen als 32er sind bei diesem Rad problemlos möglich. Seit ich diese Bremse montiert habe, bin ich auch mit den Bremseigenschaften an diesem Rad zufrieden.
Bin gerade diese Tour mit dem Rad ohne Probleme gefahren, wobei da auch etliche unbefestigte Wege dabei waren.
Ich finde Mini V-Bremsen im Alltagsbetrieb besser als Rennbremsen, da zum einen die Schutzblechmontage erleichtert wird und breitere Reifen möglich sind und zum anderen wenn man mal abseits vom Asphalt fährt, kann sich so eine Rennbremse sehr schnell mit Lehm oder sonstigem Dreck zusetzen.
ich fahre seit fast 2 Jahren diesen Crosser vom German Möhren aus Heidelberg. Vielleicht ist das ja was für dich. Schutzblechmontage und deutlich breitere Reifen als 32er sind bei diesem Rad problemlos möglich. Seit ich diese Bremse montiert habe, bin ich auch mit den Bremseigenschaften an diesem Rad zufrieden.
Bin gerade diese Tour mit dem Rad ohne Probleme gefahren, wobei da auch etliche unbefestigte Wege dabei waren.
Ich finde Mini V-Bremsen im Alltagsbetrieb besser als Rennbremsen, da zum einen die Schutzblechmontage erleichtert wird und breitere Reifen möglich sind und zum anderen wenn man mal abseits vom Asphalt fährt, kann sich so eine Rennbremse sehr schnell mit Lehm oder sonstigem Dreck zusetzen.