Re: Erfahrungen/ Meinungen T400

Posted by: JvB

Re: Erfahrungen/ Meinungen T400 - 08/02/09 05:25 PM

Hi,

ich habe das T400 mit Rohloff.
Nach ca. 1500 km rastete das Steuerkopflager, lt. Werkstatt befanden sich Farbreste im Steuerrohr, die entfernt wurden. Sonst keine Probleme.
Das Rad hat übrigens noch einen Gewindesteuersatz, kein modernes Ahead-System, lenken kann man damit trotzdem.

Unbestreitbarer Vorteil der Rohloff ist die Kombinierbarkeit mit dem Chainglider: Kette bleibt sauber, nach-ölen nicht notwendig, weniger Verschleiß.

Nachteil Rohloff: ggb. Kettenschaltung am Berg schwergängiger (Gänge 1-7), Untersetzung bei Kettenschaltung ist noch etwas leichter, hoher Preis, Schaltgriff und Geräusche in den unteren Gängen Geschmackssache.

Nachdem ich mir kürzlich noch ein MTB zugelegt habe, würde ich beim Neukauf eines Reiserads heute einiges anders machen:

- würde Kettenschaltung statt Rohloff bevorzugen, da am Berg leichtgängiger. (S)LX Niveau reicht m.E. dicke aus, dies ist dann auch deutlich billiger als Rohloff. Klar muss man dann etwas häufiger die Kette erneuern. Eine billige kostet 8 Euro und der Wechsel dauert 10 Minuten. (Der jährliche Ölwechsel bei der Rohloff dauert dagegen ca. 30 Minuten....)

- entweder normale V-Brakes (wartungsfreundlich) oder gleich Scheibenbremsen. Denn Scheibenbremsen bremsen mit deutlich weniger Kraft deutlich besser. Die am T400 befindlichen HS33 flexen den Rahmen übrigens deutlich auseinander (Montage von Boostern wurde versucht, brachte aber keinen Vorteil)

- evtl. eine (wartungsarme) Federgabel, da deutlich komforterhöhend

Von all dem abgesehen, ist das T400 LX für rd. 1100 Euro sicher ein taugliches Reiserad zum fairen Preis. Ich würde noch folgende Komponenten hinzuaddieren: vernünftiger Sattel und einen Lowrider.

Gruss
Jens