Posted by: Job
Re: MTB-Rahmen für's Reiserad - 07/31/09 12:34 PM
mal abgesehen davon, das ich bei keinem Rad gern mehr als 20kg nur am Hinterbau hätte, glaube ich, das es sich bei der Angabe eher um einen Wert zur Risikovermeidung geht. Zudem sind viele Gepäcktrger eh nur bis 25kg freigegeben. Das würde mir völlig reichen.
1900g ist wirklich kein superduperleichtbau.
Bei der großen Anzahl an geschweissten Großserienalurahmen hört man doch recht wenig von Rahmenbrüchen. Vor kurzem kam ein Beitrag bei Gallileo, in dem Ernst Brust ein wenig versucht hat Hinweise zur Einschätzung der Rahmenqualität zu geben.
Da hatten die auch ein Modell, das nach weniger als 5000 simulierten Kilometern brach. Und zwar sei die Ständerplatte eines Ctyrades mit tiefem Durchstieg eine typische Sollbruchstelle.
job
1900g ist wirklich kein superduperleichtbau.
Bei der großen Anzahl an geschweissten Großserienalurahmen hört man doch recht wenig von Rahmenbrüchen. Vor kurzem kam ein Beitrag bei Gallileo, in dem Ernst Brust ein wenig versucht hat Hinweise zur Einschätzung der Rahmenqualität zu geben.
Da hatten die auch ein Modell, das nach weniger als 5000 simulierten Kilometern brach. Und zwar sei die Ständerplatte eines Ctyrades mit tiefem Durchstieg eine typische Sollbruchstelle.
job