Re: meinung zur reiseradkonfiguration

Posted by: lance2

Re: meinung zur reiseradkonfiguration - 07/30/09 01:56 PM

Hallo,

Ich bin auch ein Freund der einfachen Technik, egal wo es hin gehen soll.
Mit meinen XT Cantilever von 1990 und reichlich Gepäck hatte ich nie Probleme...weder in der Auvergne, noch in den Alpen.
Felgen bremsen meist hinten zuerst durch, aber eine 26 oder 28 Zoll Felge für Felgenbremse, dürfte zur Not fast überall auf der Welt zu beschaffen sein ebenso wie einfache Canti Bremsgummis und Bowdenzüge. Aber man muß schon so 30-40000 km zurück legen, ehe da was kaputt geht. Und ein Speichenspanner richtet die Felge mit Geschick sehr einfach aus.

Bei "Scheibis" gibts da eher mal Ärger, das höre ich immer von meinen vielen technik begeisterten Kollegen, die täglich Scheibengebremst zur Arbeit radeln...im Flachland...und dann steht der Haussegen bei den Kollegen schief, weil die Generalüberholung vom HighTech Rad so teuer war wie die Durchsicht vom Familen-Renn-Van...
Das sind aber alles Leute die nur in Hessen spazieren fahren und ihr Rad Scheckheft pflegen...wie´s damit in Rumänien oder Iran ist ??
Außerdem reizt ein Hightech Rad schneller zum Diebstahl...egal wo in der Welt.

Okay ich bin ein Geizhals und ziemlich Retro und baue mein Sparpotential mit wachsender Erfahrung immer mehr aus...since 1978...da begann ich selbst zu Schrauben.

lance2