Standard-Distanzringe Hollowtech II

Posted by: Tommes

Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 10:13 AM

Hallo.
Ich wollte die Distanzringe von Hollowtech II-Lagerschalen bestellen, also von denen wo zwei rechts und einer auf die linke Seite kommen, um von 73mm auf 68mm zu kommen. Die, die bei einer neuen Kurbel dabei sind.
Allerdings gibt es die in drei Größen, 0,7, 1,8 und 2,5mm breit.

Weiß jemand welche da standardmäßig bei einer neuen Kurbel dabei sind?
Vermuten würde ich 1,8mm, da sie bei drei den 5mm am nächsten kommen, aber so ganz passt das auch nicht.

Viele Grüße
Posted by: windundwetter

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 10:27 AM

Bei meiner XT-Kurbel waren es 3 x 2,5mm.
Posted by: BaB

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 10:29 AM

Bei mir waren einmal 3 Ringe dabei (3 x 2,5) und einmal 4 Ringe (2x 2,5, 1x 0,7 + 1x 1,8).
Posted by: Andreas

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 10:34 AM

Hallo,

bei mir waren drei gleich breite Ringe dabei.

Grüße
Andreas
Posted by: Levty

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 10:45 AM

In Antwort auf: BaB
Bei mir waren einmal 3 Ringe dabei (3 x 2,5) und einmal 4 Ringe (2x 2,5, 1x 0,7 + 1x 1,8).


Das Gleiche bei mir, jeweils SM-BB 70 Lagerschalen (Shimano XT):
Die älteren Lagerschalen von 2008 3*2,5mm Ringe, die Neueren (2010?) die vier unterschiedlich großen Ringe.

Grüße
Thomas
Posted by: DerKohl

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 11:15 AM

Von den MTB Kurbeln kenne ich auch nur die Variante mit 3x 2.5mm breiten Ringen.
Posted by: BaB

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 12:28 PM

@DerKohl: War eine Deore-Trekkingkurbel 2007, ich fand das mit den schmaleren Ringen auch sehr praktisch, da ich so auch noch ein bisschen (eher homöopathisch zwinker ) die Kettenline variieren konnte.

@Tommes: Bei der Anzahl an Einträgen solltest du die auch gegen Portoerstattung bekommen können und nicht kaufen müssen.
Posted by: windundwetter

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 01:37 PM

In Antwort auf: Levty
In Antwort auf: BaB
Bei mir waren einmal 3 Ringe dabei (3 x 2,5) und einmal 4 Ringe (2x 2,5, 1x 0,7 + 1x 1,8).


Das Gleiche bei mir, jeweils SM-BB 70 Lagerschalen (Shimano XT):
Die älteren Lagerschalen von 2008 3*2,5mm Ringe, die Neueren (2010?) die vier unterschiedlich großen Ringe.

Grüße
Thomas


Meine Angaben oben handeln aber auch von 2010er Kurbeln. Eine 44er MTB und eine 48er Trekking-Kurbel.
Posted by: Tommes

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 05:03 PM

Hmm, also erstmal Danke, aber irgendwie bin ich jetzt verwirrter als vorher. Ich war immer der Meinung oder glaube mich zu erinnern, bei einer neuen Kurbel sind drei Gleichgroße dabei, deshalb wunderten mich die Breiten.
Aber ich werde mal ein paar Dünnere bestellen, dann lässt sich noch ein wenig ändern.
Posted by: Levty

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 05:47 PM

In Antwort auf: Tommes
...Ich war immer der Meinung oder glaube mich zu erinnern, bei einer neuen Kurbel sind drei Gleichgroße dabei, deshalb wunderten mich die Breiten.
...


Das dachte ich eigendlich auch die ganze Zeit, bis ich heute durch diesen Faden hier die im letzten Jahr gekauften Lagerschalen bzw die beiligegenden Distanzringe mal genauer angeschaut habe schmunzel
Wie gesagt, bei den älteren Lagerschalen waren die drei gleichgroßen Ringe dabei. Die Verpackungen sahen absolut gleich aus, von aussen war nicht zu erkennen welche Ringe dabeilagen.

Grüße
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/13/11 06:41 PM

ich würd sagen die dünneren gibts für diejenigen, die e-type umwerfer verwenden wollen zwinker

ich hab auch 3x2,5mm verbaut aber vielleicht addiert mal jemand 1,8mm und 0,7mm auf? teuflisch
Posted by: Anonymous

Re: Standard-Distanzringe Hollowtech II - 05/14/11 05:28 AM

In Antwort auf: Tommes
Hmm, also erstmal Danke, aber irgendwie bin ich jetzt verwirrter als vorher. Ich war immer der Meinung oder glaube mich zu erinnern, bei einer neuen Kurbel sind drei Gleichgroße dabei, deshalb wunderten mich die Breiten.
Aber ich werde mal ein paar Dünnere bestellen, dann lässt sich noch ein wenig ändern.

Also, Du sagst dummerweise nicht dazu was für ein HT Lager hast. Weil es auch eine Version für die Rennräder gibt, ich glaube Ultegra, die funktioniert auch am MTB-Rahmen. Habe ich durch Zufall festgestellt, weil ich das falsche Lager bestellt habe. Bei dieser Version sind die Ringe anders.

Ein Blick in http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp ist glaube ich hilfreich.

Wenn ich http://techdocs.shimano.com/media/techdo...69830625626.pdf richtig verstehe. Dann gibt es z.B bei einer LX-Version 2,5/1,8/0,8mm-Ringe.

Viele Grüße
Stephan