Posted by: Schnellschalter
Re: Rahmen mit obenliegender Zugverlegung - 07/27/09 01:37 PM
In Antwort auf: bonanzero
Also, summa summarum kann ich keine gravierenden Nachteile an Obenzügen finden.

Insofern "hocke" ich mich also oft und gerne vor den Sattel auf das Oberrohr (... hohe Rahmen, wie gesagt), und das tut dem Lack sicher auf die Dauer nicht gut, weil die Bowden(innen)züge ja nicht glatt, sondern "geriffelt" sind und also durchaus am Lack scheuern, wenn sie seitlich weggedrückt werden. Ich habe das Problem (wenn man es denn so nennen möchte) zum Glück aber nur an einem Rad, dem 1994er GIANT 'Terrago' - zwar ein MTB, allerdings eines, das wegen seiner Rahmenhöhe von 63 cm gewiß niemand freiwillig schultern und durch's Gelände tragen mochte

Ich werd' mir jetzt auch so "Verhüterli" für die freiliegenden Zugabschnitte kaufen, wenn ich herausgefunden habe, wo es sie gibt
