Posted by: rudi radlos
Re: Welcher Randonneurrahmen, welches Material? - 07/25/09 04:39 PM
Danke für den Tip mit dem Trekkingrahmen. Das habe ich mir auch schon überlegt. Der preisliche Unterschied zu einem "richtigen" Randonneur ist aber nicht sooo groß. Außerdem finde ich es wichtig, das die Basis stimmt. Schaltungsteile Bremsen usw sind leichter austauschbar als ein Rahmen.
Die "üblichen" Rahmen bzw Räder, die ich meinte sind zB von Patria (Randonneur), Utopia (Silbermöwe), Trenga (GLS 9.0), Stevens (Grand Tourismo), Surly (long haul trucker)(bisher mein Favorit), Guylaine, Rose (Multicross) (preislich sehr interessant), Norwid, VSF, Intec, Rotor usw..
Eine Sonderstellung nimmt da das Amazon von Vannicholas ein. Es ist das einzige Titanmodell von der Stange und zu einem sogar recht interessanten Preis. Maßrahmen fallen wegen des deutlich höheren Preises raus.
Gruß dirk
Die "üblichen" Rahmen bzw Räder, die ich meinte sind zB von Patria (Randonneur), Utopia (Silbermöwe), Trenga (GLS 9.0), Stevens (Grand Tourismo), Surly (long haul trucker)(bisher mein Favorit), Guylaine, Rose (Multicross) (preislich sehr interessant), Norwid, VSF, Intec, Rotor usw..
Eine Sonderstellung nimmt da das Amazon von Vannicholas ein. Es ist das einzige Titanmodell von der Stange und zu einem sogar recht interessanten Preis. Maßrahmen fallen wegen des deutlich höheren Preises raus.
Gruß dirk