Posted by: Hesse
Re: SRAM iMotion - 07/21/09 07:01 PM
In Antwort auf: superaxel
Der Markt verlangt immer kürzere Innovationsrythmen, da muss man Tribut an die Tiefe der Erprobung zollen.
Also meines Wissens kam die Super 7, wovon sich die heutige S7 ja wohl ableitet, Anfang der 90er des letzten Jahrhunderts raus. Und die iMotion 9 kam 2007 auf den Markt, oder? Da sind mindestens 15 Jahre dazwischen, ...
Dennoch denke ich schon, dass nahezu jedes Produkt, das auf den Markt kommt, dort nachreift:
- Die heutige Magura HS33 sieht anders aus, als die erste
- Der heutige SON sieht anders aus als der erste
- Die heutige Speedhub sieht anders aus, als die erste (nicht nur außen,. sondern auch im Detail innen)
- Die heutige XT-Schaltung sieht anders aus, als die erste
- Der heutige Passat sieht anders aus, als der erste
- Die heutigen Flachbildschirme sehen anders aus, als di ersten.
- ...
Auch wenn der Vergleich vielleicht etwas hinkt ;-)
Beim Nabenschaltungsmarkt ist es ähnlich, wie beim Betriebssystemmarkt Ende der 90er:
- Seit etlichen Jahren entwickelt sich ein neuer Platzhirsch (MS bzw. Shimano)
- Und verdrängt den eigentlichen Erfinder der grafischen Oberflächen bzw. Nabenschaltungen(Apple bzw. Sachs/SRAM)
- Ganz unbeeindruckt davon gibt es für die wirklich großen und wirklich ernsthaften Aufgaben Unix/Linux (bzw.Rohloff)
Für die Merkbefreiten: Das ist eher scherzhaft gemeint.
Bis dann
Eberhard