Hallo Falk und alle,
mal ein kurzer Nachtrag zu meinem vermeintlichen Pedalproblem.
Man lernt halt immer dazu, zum Glück!

Nachdem ich mir einen extra Schlüssel im Baumarkt besorgt hatte, um die Pedale ordnungsgemäß zu öffnen und die Achse (die, wie ich auf den 1. Blick sah, noch vom Werk aus mehr als ausreichend gefettet war) "nachzufetten", ging das Knackgeräusch beim Treten weiter.
Also dachte ich, dass wohl das Lager der Pedale bereits hinüber sein müsste. Auf der diesjährigen Sommertour wechselte ich unterwegs (weil das Knacken immer heftiger wurde) die Pedale durch billige Ersatzpedale und siehe da: Das Knacken ging unvermindert weiter!

So ging mir denn endlich ein Lichtlein auf: Das Tretlager! Autsch! Immerhin ist es schon einige Jahre alt und muss einen ziemlich kräftigen Antritt und Auftritt aushalten...

Gestern dann habe ich das Hollowtech 2 tauschen wollen (Ersatzlager schon besorgt) und erstaunt festgestellt, dass die beiden Klemmschrauben an der Kurbel erschreckend locker waren. Eine Ahnung stieg in mir auf...
Bevor ich also weitere Schritte unternahm, reinigte ich erstmal die völlig von schwarzem Altfett zugekleisterten Griffflächen der Kurbel (was hat das Fett dort eigentlich verloren?) und zog die Klemmschrauben (natürlich ohne Drehmomentdingens) stramm an.
Ergebnis der Testfahrt: Das Knacken ist weg, das Rad läuft wieder einwandfrei!

Die Pedalen sind wieder montiert und von jeglicher Schuld somit rehabilitiert!
Danke nochmal für die Hilfeversuche. Alles Neue ist halt erstmal dafür verantwortlich, wenn das Alte nicht mehr so recht will...
gisi