Re: Rahmen Preisunterschied=Qualitätsunterschied?

Posted by: Flachfahrer

Re: Rahmen Preisunterschied=Qualitätsunterschied? - 07/18/09 06:27 PM

In Antwort auf: Machinist
Ein Hinterbau in Dreiecksform kann so gut wie überhaupt nicht dämpfen.
...
Ein Rahmen-Vorderbau kann in sehr engen Grenzen dämpfen wenn er ein möglichst langes Steuerrohr hat, also so weit wie möglich von der Dreiecksform abweicht, und wenn er schlank dimensioniert ist.


Sehe ich genau anders herum.

Ein steuerrohr hat einen relativ großen durchmesser, also eine hohe steifigkeit und eine relativ große wandstärke, was die steifigkeit nochmal erhöht.
Außerdem sind üblicherweise alle rohre des dreiecks ober-unter-sitzrohr gerade. Wenn mindestens ein gebogenes rohr verbaut ist, könnte dieses dreieck minimal "dämpfen" bzw. "federn".

Beim hinterbau sind mindestens die kettenstreben gebogene rohre und noch dazu mit geringem durchmesser und geringer wandstärke.


In Antwort auf: Machinist
Laut Smolik bräuchte es um die Sitzstreben eines klassischen Rennrahmens einen halben Millimeter zusammen zu drücken etwa zwei Tonnen


Theoretische rechenkünste oder messung?

Ich wette ein sixpack Radeberger, das man auf einem rennrad-hinterbau nicht annähernd so gut holz hacken kann wie auf einem hackklotz.

MfG