Guylaine..

Posted by: Peterchen

Guylaine.. - 04/26/11 09:10 AM

... ohne Werbung machen zu wollen: Guylaine hat nen Relaunch der Seite - "Alt-Guylaine" Inhaber (mind. 10 Jahre Eigentum eines Guylaines) bekommen 20% Rabatt auf ein neues Bike.
ME lohnt sich das durchaus mal..;-)
Posted by: Leif

Re: Guylaine.. - 04/26/11 05:54 PM

Klar. Wenn Du dein Rad innerhalb einer gewissen Zeitspanne geliefert bekommst. Denn daran soll es ja seit einigen Jahren hapern....
Posted by: schorsch-adel

Re: Guylaine.. - 04/26/11 06:17 PM

recht viel geändert hat sich auf der HP ja nicht.

Aber immerhin gibts die ausführlichen Beschreibungen von Lötverfahren und Stahlsorten, wie es schon unter olle Schubert in den 90ern noch guter Brauch war. Und die damals üblichen 2-cm-Abstufungen gibts da auch noch - heutzutage schon eine kleine Sensation.

Man müßte halt im Forum mal einen Testkäufer ausgucken. Ein halbes Jahr Wartezeit fände ich so schlimm nicht, wenn die Qualität passt und man sich drauf einstellen kann. Aber wir haben ja hier schon andere Sachen gehört
Posted by: LahmeGazelle

Re: Guylaine.. - 04/26/11 07:06 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
recht viel geändert hat sich auf der HP ja nicht.

...

Der Konfigurator geht nun. (Zumindest für mich)

Gruß Gerhard
Posted by: Peterchen

Re: Guylaine.. - 04/27/11 08:26 AM

..bzgl. der Qualität?
Das mit den Lieferzeiten hatte ich in der Tat auch schon unter dem ollen Schubert 1995.
Trotzdem: die Qualität ist mE sehr ordentlich.
Stelle mich gerne als Testkäufer zur Verfügung - wenn sich hier ein paar bereiterklären, einen kleinen Obulus als Erfahrungsberichtsprämie zu entrichten...:-P :-P
Posted by: Leif

Re: Guylaine.. - 04/27/11 09:32 AM

Mich hat ein Guylaine lange interessiert. Einerseits, wegen des guten Rufes, andererseits, weil ich ganz in der Nähe wohne.
Ich habe oft versucht dort anzurufen und habe es schließlich aufgegeben.
Posted by: Peterchen

Re: Guylaine.. - 04/27/11 03:14 PM

Hinfahren... hilft auch bei denen. Anders geht es nicht.
;-)
Posted by: dogfish

Re: Guylaine.. - 04/27/11 03:22 PM

Quasi eine alte Geschichte => UR 3: fully loaded... (Ausrüstung Reiserad) schmunzel

Gruß Mario
Posted by: SuseAnne

Re: Guylaine.. - 04/27/11 03:25 PM

Glückwunsch zum neuntausendsten Beitrag! bier2 party

Suse
Posted by: Bernie

Re: Guylaine.. - 04/27/11 03:33 PM

Hey, die Bilder kenne ich! :-)

Mein erstes Guylaine ist von 1995, daher würde ich sogar in den erlesenen Kreis kommen, ein vergünstigtes erwerben zu können. Das Gehacke mit denen tue ich mir aber wohl nicht nochmal an. Zweimal hat gereicht.
(Das gezeigte Rad ist erst von 2004).

Bernie
Posted by: Abraxas

Re: Guylaine.. - 04/27/11 07:58 PM

In Antwort auf: LahmeGazelle
In Antwort auf: schorsch-adel
recht viel geändert hat sich auf der HP ja nicht.

...

Der Konfigurator geht nun. (Zumindest für mich)


Die haben anscheinend einen recht großen Lagerbestand an wirklich alten Fahrradteilen...
Posted by: waldmensch

Re: Guylaine.. - 05/01/11 09:33 AM

In Antwort auf: Leif
Mich hat ein Guylaine lange interessiert. Einerseits, wegen des guten Rufes, andererseits, weil ich ganz in der Nähe wohne.
Ich habe oft versucht dort anzurufen und habe es schließlich aufgegeben.


Es lohnt sich auch nicht. Im Jahr 1990 hatte ich mir auch ein Guylaine gekauft und damals war das schon ein tolles Rad. Heute kriegt man z.B. mit einem Surly Cross Check bessere Qualität für weniger Geld.
Posted by: rayno

Re: Guylaine.. - 05/01/11 01:43 PM

Für weniger Geld bestimmt, aber bessere Qualität???
Posted by: waldmensch

Re: Guylaine.. - 05/02/11 04:05 PM

In Antwort auf: rayno
Für weniger Geld bestimmt, aber bessere Qualität???


Der Cross Check Rahmen, den ich mal testen konnte, war deutlich steifer als mein altes Guylaine.
Posted by: schorsch-adel

Re: Guylaine.. - 05/02/11 05:23 PM

wenn einem Steifigkeit so wichtig ist, sollte man vielleicht nicht unbedingt zum Guylaine greifen
Posted by: rayno

Re: Guylaine.. - 05/03/11 09:30 AM

Mangelnde Steifigkeit ist eigentlich nur ein Problem bei großen Rahmen. Bei meinem 58er kann ich mich darüber nicht beklagen. Im Vergleich zu meinem Surly LHT merke ich keinen Unterschied, jedenfalls nicht bei moderater Gepäckbelastung. Für großes und schweres Gepäck - ab 20-25 kg - ist die Guylaine ohnehin nicht gedacht.