Posted by: superaxel
Re: Rahmen für 2m Körpergröße - 07/15/09 12:48 PM
Ich hab das Gefühl, dass DU irgendwie mit Utopia verbunden bist 
Lieber Hans-Albert, ich lästere nicht über Utopia. "Das Forum" ist nach seiner Meinung gefragt worden und ich tue meine persönliche Meinung kund. Weder dramatisiere ich, noch teile ich unfaire Aussagen zu Utopia mit. Ich äußere arbeite momentan seit ca 1 Jahr nicht mehr im Fahrradeinzelhandel, habe also kein Interesse an Umsatz oder der Diffamierung von einzelnen Herstellern.
Dass Konstruktionsbedingt ein Rahmen mit Kreuz wie Utopia immer entweder weicher oder um einiges schwerer sein MUSS als ein klassischer Diamantrahmen, steht physikalisch ausser Frage.
Ich habe weder gesagt, dass die Rahmen ALLE viel zu weich sind und an den Muffen brechen. Aber hier wird nach einem Rahmen für einen 2m Menschen gefragt, und der wird normalerweise auch so um die 90-100kg wiegen ohne dick zu sein. Für einen Norm-Menschen denke ich ist das Utopia auch OK, ich würde gerade für große oder sehr schwere Menschen immer noch nicht empfehlen. Ich habe auch nie behauptet die Rahmen brächen alle plötzlich und ohne Vorankündigung. Aber WIE oft ist ein Rad in der Inspektion??? Mir selber ist ein Stahlrahmen 2x gebrochen, jeweils am Ausfallende und ich habs nicht vorher gesehen oder gehört. Kurzes Pang! und fertig. Blöd wenn man dann die Gabel vom Rest des Rades getrennt hat.
Bitte leg mir solche Aussagen nicht in den Mund! Bleib in dieser Hinsicht objektiv.
Dass ich in die Kommunikation zwischen geschädigtem Kunden und Utopia nicht eingebunden war ist richtig. Die Berichte waren aber durchweg wie im Zeitungsartikelvon vor 2 Jahren beschrieben. Scheint also kein Einzelfall gewesen zu sein.
Wenn die Rahmen mittlerweile durchweg DIN Plus erfüllen, bitte sehr! Dann warte ich auf Ergebnisse.
Klaro, dass ein zu kleiner Rahmen oft auch das entsprechende Körpergewicht nicht trägt. Das Wippen sieht man bei jedem Hollandrad am Bordstein und auch bei den (wahrscheinlich älteren) Utopia Rahmen kann man es sehen.
Utopia war mal sehr innovativ, die haben sich was "getraut", haben experimentiert, keine Frage, und ich freue mich wenn du seit 20 Jahren zufriedener Utopiafahrer bist. Es soll glückliche Menschen geben die Opels fahren ...
Glückauf!
Axel

Lieber Hans-Albert, ich lästere nicht über Utopia. "Das Forum" ist nach seiner Meinung gefragt worden und ich tue meine persönliche Meinung kund. Weder dramatisiere ich, noch teile ich unfaire Aussagen zu Utopia mit. Ich äußere arbeite momentan seit ca 1 Jahr nicht mehr im Fahrradeinzelhandel, habe also kein Interesse an Umsatz oder der Diffamierung von einzelnen Herstellern.
Dass Konstruktionsbedingt ein Rahmen mit Kreuz wie Utopia immer entweder weicher oder um einiges schwerer sein MUSS als ein klassischer Diamantrahmen, steht physikalisch ausser Frage.
Ich habe weder gesagt, dass die Rahmen ALLE viel zu weich sind und an den Muffen brechen. Aber hier wird nach einem Rahmen für einen 2m Menschen gefragt, und der wird normalerweise auch so um die 90-100kg wiegen ohne dick zu sein. Für einen Norm-Menschen denke ich ist das Utopia auch OK, ich würde gerade für große oder sehr schwere Menschen immer noch nicht empfehlen. Ich habe auch nie behauptet die Rahmen brächen alle plötzlich und ohne Vorankündigung. Aber WIE oft ist ein Rad in der Inspektion??? Mir selber ist ein Stahlrahmen 2x gebrochen, jeweils am Ausfallende und ich habs nicht vorher gesehen oder gehört. Kurzes Pang! und fertig. Blöd wenn man dann die Gabel vom Rest des Rades getrennt hat.
Bitte leg mir solche Aussagen nicht in den Mund! Bleib in dieser Hinsicht objektiv.
Dass ich in die Kommunikation zwischen geschädigtem Kunden und Utopia nicht eingebunden war ist richtig. Die Berichte waren aber durchweg wie im Zeitungsartikelvon vor 2 Jahren beschrieben. Scheint also kein Einzelfall gewesen zu sein.
Wenn die Rahmen mittlerweile durchweg DIN Plus erfüllen, bitte sehr! Dann warte ich auf Ergebnisse.
Klaro, dass ein zu kleiner Rahmen oft auch das entsprechende Körpergewicht nicht trägt. Das Wippen sieht man bei jedem Hollandrad am Bordstein und auch bei den (wahrscheinlich älteren) Utopia Rahmen kann man es sehen.
Utopia war mal sehr innovativ, die haben sich was "getraut", haben experimentiert, keine Frage, und ich freue mich wenn du seit 20 Jahren zufriedener Utopiafahrer bist. Es soll glückliche Menschen geben die Opels fahren ...

Glückauf!
Axel