Posted by: macrusher
Umstieg von MTB auf Rennrad - 04/23/11 02:57 AM
Hallo Zusammen,
wenn man unterwegs ist hat man ja viel Zeit zum Nachdenken und Plaene schmieden. Bis jetzt bin ich immer MTB-Aehnliches gefahren. Einer meiner Plaene waere mir, wenn ich dann mal wieder daheim bin, was leichtes schnelles, Rennrad- bzw. Cyclocross-maessiges aufzubauen. Da ich Stahl gut finde waere der Surly Crosscheck in der engeren Wahl - ist zwar nicht der leichteste Rahmen aber sehr vielseitig. In Alu faende ich den Kona Jake ganz gut, kommt aber mit Carbon-Gabel.... Im Prinzip ist mir egal ob Alu oder Stahl, das Problem mit guenstigen Alurahmen ist aber meist die fussnaegelaufrollenden Farbgebungen und funky Rahmendesign, was das Geroehr angeht (das Auge faehrt ja schliesslich auch mit). Custec waere da noch ne Ausnahme - ist sehr dezent gehalten und den Rahmen gibt's glaub ich auch ohne Eigenwerbung. Wenn jemand nen guten, guenstigen, aesthetischen No-Name Rahmen (Kinesis) empfehlen kann - waere auch interessant.
So, nun zur Frage:
Beim MTB fahr ich effektive Oberrohrlaengen von 57-58cm mit 100mm Vorbau, bei leicht sportlicher Sitzposition. Lenker ist ein stinknormer Ritchey Besenstillenker (also 3 Grad Biegung wenn ich mich nicht taeusche). Damit komm ich sehr gut zurecht. Beim Renner ist die Geometrie ja grundsaetlich schon mal anders und auch die meisten Rennbuegel sind eher gerade las nach 3 Grad nach hinten gebogen (oder!?).
Frage:
welche Oberrohr- bzw. Vorbaulaenge wuerdet ihr empfehlen auf Basis meines bisherigen Rades - sprich, da ja dann Rennlenker gefahren werden soll mit, sagen wir mal 100mm Vorbau, ein kuerzeres Oberrohr? Theoretisch koennte ich wahrscheinlich noch ein bischen sportlicher (gestreckter) auf dem Rad sitzen, wuerde die Feinanpassung aber gern ueber die Vorbaulaenge machen wollen, d.h. der Rahmen sollte schon passen...
Gedanken, Erfahrungen, Vorschlaege?
wenn man unterwegs ist hat man ja viel Zeit zum Nachdenken und Plaene schmieden. Bis jetzt bin ich immer MTB-Aehnliches gefahren. Einer meiner Plaene waere mir, wenn ich dann mal wieder daheim bin, was leichtes schnelles, Rennrad- bzw. Cyclocross-maessiges aufzubauen. Da ich Stahl gut finde waere der Surly Crosscheck in der engeren Wahl - ist zwar nicht der leichteste Rahmen aber sehr vielseitig. In Alu faende ich den Kona Jake ganz gut, kommt aber mit Carbon-Gabel.... Im Prinzip ist mir egal ob Alu oder Stahl, das Problem mit guenstigen Alurahmen ist aber meist die fussnaegelaufrollenden Farbgebungen und funky Rahmendesign, was das Geroehr angeht (das Auge faehrt ja schliesslich auch mit). Custec waere da noch ne Ausnahme - ist sehr dezent gehalten und den Rahmen gibt's glaub ich auch ohne Eigenwerbung. Wenn jemand nen guten, guenstigen, aesthetischen No-Name Rahmen (Kinesis) empfehlen kann - waere auch interessant.
So, nun zur Frage:
Beim MTB fahr ich effektive Oberrohrlaengen von 57-58cm mit 100mm Vorbau, bei leicht sportlicher Sitzposition. Lenker ist ein stinknormer Ritchey Besenstillenker (also 3 Grad Biegung wenn ich mich nicht taeusche). Damit komm ich sehr gut zurecht. Beim Renner ist die Geometrie ja grundsaetlich schon mal anders und auch die meisten Rennbuegel sind eher gerade las nach 3 Grad nach hinten gebogen (oder!?).
Frage:
welche Oberrohr- bzw. Vorbaulaenge wuerdet ihr empfehlen auf Basis meines bisherigen Rades - sprich, da ja dann Rennlenker gefahren werden soll mit, sagen wir mal 100mm Vorbau, ein kuerzeres Oberrohr? Theoretisch koennte ich wahrscheinlich noch ein bischen sportlicher (gestreckter) auf dem Rad sitzen, wuerde die Feinanpassung aber gern ueber die Vorbaulaenge machen wollen, d.h. der Rahmen sollte schon passen...
Gedanken, Erfahrungen, Vorschlaege?