Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich?

Posted by: Robert R.

Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:40 AM

Hallo Radgemeinde,

ich habe eine Frage bezüglich der Kompatibilität der Kombination aus 26/32/48. Mein 36er Kettenblatt ist verschlissen und die ortsansäßigen Händler haben kein 36er Blatt vorrätig.

Nun stehen die schönen Osterfeiertage an und eine Tour über 4 Tage ist geplant. Kann ich mir da mit einem 32er Kettenblatt aushelfen?

Besten Dank für die Antworten,
Robert
Posted by: Anonymous

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:46 AM

Kann sein, dass sich das dann nicht ganz so schön schaltet, funktionieren sollte es aber.

Gruß,

Fabian
Posted by: Robert R.

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:49 AM

Mit der leichten Schaltungsqualitätminderung kann ich mich anfreunden. Hätte nur Angst, dass die Montage schon Probleme mit sich bringt.
Posted by: Zwigges

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:51 AM

Hallo

1. dürfte mit kleinen Einschränkungen im Schaltkomfort gehen

2. Was ist denn das für ein Händler, der so ein Standartteil nicht auf Lager hat, oder ratzfatz besorgen kann?

Gruß
Zwigges
Posted by: Retropetro

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:55 AM

Also ich hab kürzlich 20/30/46 probiert, um einen großen Übersetzungsbereich zu realisieren, das ließ sich leider nicht schalten, obwohl das betreffende Rad sogar ungerasterte Lenkerendschalter hat. Der Umwerfer ließ sich einfach nicht so positionieren, dass man auf das mittlere Blatt schalten könnte. Falls Du's trotzdem probierst, schreib mal ob's geklappt hat, das würde mich sehr interessieren.

Freundliche Grüße

Retropetro
Posted by: Jojo64

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 08:58 AM

Es wird doch in Weimar mehr als einen Händler geben? 14 Zähne Differenz zwischen den Kettenblättern könnte für den Umwerfer problematisch werden. Vom 48er runter zum 32er könnte die Kette zu viel Schwung bekommmen und dann gleich bis zum 26er durchrasseln. Außerdem ist das Geldverwendung jetzt ein nicht passendes Kettenblatt zu kaufen, dass Du vermutlich sehr bald wieder los werden willst.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 09:00 AM

In Antwort auf: Robert R.
Hallo Radgemeinde,

ich habe eine Frage bezüglich der Kompatibilität der Kombination aus 26/32/48. Mein 36er Kettenblatt ist verschlissen und die ortsansäßigen Händler haben kein 36er Blatt vorrätig.

Nun stehen die schönen Osterfeiertage an und eine Tour über 4 Tage ist geplant. Kann ich mir da mit einem 32er Kettenblatt aushelfen?

Besten Dank für die Antworten,
Robert


Der Schaltkomfort oder vielleicht sogar die Schaltbarkeit überhaupt ist der Knackpunkt. Hyperglide-Kombinationen sind aufeinander abgestimmt. Sheldon Brown hat hierzu einmal einen Artikel verfasst.
Posted by: Robert R.

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 09:06 AM

In Antwort auf: Jojo64
Es wird doch in Weimar mehr als einen Händler geben?

Es ist nicht an meinem Rad (ich selber fahre ne Alfine), aber mein Tourbegleiter hat jetzt alle Läden in Ilmenau und Weimar durch und keiner hat ein 36er Kettenblatt vorrätig. Ich selber finde das auch sehr schwach.
Antrieb wird nun auf alte Kette und Kassette zurückgerüstet .. und nach Ostern das passende Kettenblatt organisiert. Nicht die schönste Lösung, aber sollte für 400-500km noch passen ..

Trotzdem vielen vielen Dank für die vielen Ideen und Ratschläge!

Vllt findet sich ja für den ein oder anderen doch noch die Lösung für dieses Problem.

Aber die Jungs bei Shimano und Co werden sich schon bissl mühe beim Optimieren gegeben haben, so dass man vllt doch bei den Standardabstufungen bleiben sollte.

Beste Grüße aus Thüringen,
Robert
Posted by: Levty

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 09:24 AM

hallo robert,
normalerweise sollte das problemlos klappen, ich habe das gleiche bei einem meiner ersten fahrräder gemacht, keine probleme. je nach kurbel kann es sein das du das 32´er kettenblatt nicht über den kurbelstern bekommst und daher die kurbel abmontieren und das kettenblatt von der anderen seite montieren musst.

grüße
thomas
Posted by: Toxxi

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 09:29 AM

In Antwort auf: Robert R.
Mit der leichten Schaltungsqualitätminderung kann ich mich anfreunden. Hätte nur Angst, dass die Montage schon Probleme mit sich bringt.


Montage geht immmer, so lange der Lochkreis und die Dicke stimmen.

Über Sinn und Unsinn, Schaltbarkeit und Nichtschaltbarkeit wurde ja schon geredet, da halte ich mich raus.

In Antwort auf: Levty
je nach kurbel kann es sein das du das 32´er kettenblatt nicht über den kurbelstern bekommst und daher die kurbel abmontieren und das kettenblatt von der anderen seite montieren musst.


Sollte eigentlich kein Problem sein, da i.d.R. der limitierende Faktor der Lochkreis ist, und der ist gleich.

Gruß

Thoralf
Posted by: cycliste

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/21/11 07:24 PM

Ich fahre zur Zeit an einem Rad 22/36/44, weil ich gerade nichts anderes da hatte. Das schaltet ziemlich problemlos. Ich denke als provisorische Lösung ist so etwas in aller Regel kein Problem.
Posted by: schorsch-adel

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/22/11 07:44 AM

läßt sich Dein altes 36er nicht einfach umdrehen ?
Posted by: cycliste

Re: Kurbel 26/36/48 -> Mix möglich? - 04/22/11 08:18 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
läßt sich Dein altes 36er nicht einfach umdrehen ?


Das funktioniert maximal bei ganz alten Kettenblättern - bei neueren Modellen machen die Steighilfen einen Strich durch die Rechnung.