Metall im Bremsbelag

Posted by: AlexP

Metall im Bremsbelag - 04/19/11 04:51 PM

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Auf der letzten Ausfahrt haben die Geräusche meiner Bremsbeläge beim Verzögern ständig zugenommen.

Ich benutze die HS33 auf einer Mavic A319 und habe stehts den richtigen Sitz der Bremsbacken im Auge gehabt.

Gefahren wurde diese Kombination bisher ca. 800km und vorher traten keine Probleme auf.

Bilder
Frage ist nun, sind diese kleinen Metallsplitter von der Felge, oder eher ein Einschluss in den Bremsbacken. Beim herausziehen der Splitter habe ich bemerkt, dass sie ca. 0,5mm in den Backen festsitzen.
Sollte ich mich an Mavic oder Magura wenden, oder ist das ganz Normal?

Gruß
Alex
Posted by: jovo

Re: Metall im Bremsbelag - 04/19/11 05:07 PM

Kommt schon mal vor, dass Felgenzwicker die Felgen spanabhebend bearbeiten.
Rausziehen und weiterfahren würde ich sagen.
Dass die Bremsbacken eingeschlossene Späne haben, habe ich noch nicht gehört. Heißt aber nicht, dass es das nicht gibt.
Posted by: Anonymous

Re: Metall im Bremsbelag - 04/19/11 05:14 PM

hi Alex,

kraft meiner Erfahrung sag ich mal: ist ganz normal, kann man aber optimieren.
Persönlich mußte ich feststellen, daß die 1.-Ausstattung der Bremsen oftmals einen ganz miesen Verschleiß produzieren - verstärkt bei bzw. nach Regenfahrten.

Was nun bei Magura die verschleißärmsten Belag/Felgen - Kombis sind, müßten Dir Profis aus der Szene sagen können; ich kann es leider nicht. Felgen- u. Bremsenhersteller sollten unbedingt Antworten parat haben.

Momentan check ich selbst gerade meine Mavic Ksyrium und die DT Swiss mit extra gekauften Kool Stop. Dieser Versuch läuft gut an.

LG,
Hobo61
Posted by: schorsch-adel

Re: Metall im Bremsbelag - 04/19/11 05:47 PM

das ist ein ganz normaler Verschleißvorgang - vorzugsweise bei alternden Felgen. Ich konnte bisher nicht feststellen, daß bestimmte Gummis dafür besonders anfällig wären, vermutlich liegts nur an der Felge.

Man sollte es sofort entfernen, entweder mit der Feile quer zur Bremsrichtung oder mit dem Schwingschleifer. Besonders hartnäckige Späne gehen nur mit spitzem Werkzeug weg.

Es ist Eile geboten, weil die Felge jetzt recht schnell durchscheuert, man hört das. Kann jetzt gefährlich werden, falls die Felge schon sehr verschlissen ist.
Posted by: Gepäcktour

Re: Metall im Bremsbelag - 04/19/11 07:15 PM

Hallo,
genau dieses Problem hatte ich immer bei meinen V-Brakes: kleine Alusplitter, die sich anscheinend aus den Felgenflanken (durch Sand, Steinchen?) heraus gelöst haben und dann als Schleifpartikel in den Bremsgummis stecken. Bevorzugt bei Regenwetter, wenn mehr Straßendreck als sonst mit dem Wasser zur Bremse hochgewirbelt wird. Folge: durchgebremste Felgen nach 12000 bis 15000 km. Ärgerlich.
Ich hab die Partikel immer gleich wieder rausoperiert mit einem kleinen Schraubenzieher o.ä.. Teilweise musste dazu auch das Laufrad ausgebaut werden, um richtig ran zu kommen.

Mein neues Rad hat deshalb Scheibenbremsen bekommen. Jetzt ist Ruhe.

Liebe Grüße
Thomas
Posted by: goflo

Re: Metall im Bremsbelag - 04/20/11 06:24 AM

Bei Shimano Bremsbelägen war das früher normal - wie es heute ist weiß ich nicht, ich fahre seit langer Zeit nur noch Koolstop. Bei besonders wertvollen Felgen die roten - oder lachs oder wie das heißt, sonst die schwarzen, die halten ein wenig länger.
Bei jedem neuen Rad ist das Auswechseln der Beläge die erste Aktion - gleich nach der Probefahrt.
Posted by: Alfri

Re: Metall im Bremsbelag - 04/20/11 06:40 AM

Hallo Alex,
hatte ich auch schon mal. Nach Tausch der Bremsbeläge wieder alles im Lot.

Gruß
Alfri