Wiesmann Werksbesuch

Posted by: Anonymous

Wiesmann Werksbesuch - 07/11/03 02:33 PM

Ich habe es letzte Woche geschafft, einen kurzen Werksbesuch bei Florian Wiesmann
http://www.wiesmann-bikes.de
zu machen.

Ich war eine kleine Manufaktur von Norwid ja bereits gewohnt, aber Florian Wiesmanns Domizil ist noch mal ein Stück kleiner. Eigentlich nur ein Raum, daneben ein kleines Büro (indem auch ein Rad über dem Tisch hängt, da sonst nirgends Platz ist und der Singletrailer halb unterm Schreibtisch) und dahinter das Lager. Irgendwie platzt alles aus den Nähten.

Der Gesamteindruck ist außerordentlich positiv, Florian ist ein netter Mensch (auch wenn er im Stress war). Die Rahmen welche „auf der Stange“ hingen (ein neuer, die anderen Wartung und Reparatur) sind vom allerfeinsten. Die Schweissnähte perfekt beigeschliffen, Verarbeitungsfetischismus bis ins Detail. Sein Schwerpunkt liegt eindeutig bei Mountainbikes, sei es Hardtail oder Fully.

Die Jahresproduktion liegt zur Zeit bei stolzen 30-35 Rahmen und dazu jede Menge Singletrailer. Die gehen weg wie warme Semmeln.

Nachteilig bleiben natürlich seine Lieferzeiten (6 Monate!) und die Preise.
Billig ist er nicht der Florian!!!
Posted by: schorsch-adel

Re: Wiesmann Werksbesuch - 07/11/03 04:36 PM

Zitat:
Sein Schwerpunkt liegt eindeutig bei Mountainbikes


ich dachte eher, bei autos.

markus
Posted by: Spreehertie

Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 04:39 PM

Posted by: Beerchen

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 04:42 PM

Nee, die Firma heist schon Wiesmann, aber MST Wiesmann aus Dülmen, bauen den Wiesmann Roadster, und haben schon am 24 Std. Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen.
Posted by: schorsch-adel

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 04:55 PM

Zitat:
Die Fa. heißt Karmann


quatsch, felix, das war doch ein massenmörder.

markus
Posted by: schorsch-adel

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 06:06 PM

Zitat:
bauen den Wiesmann Roadster


(ironieschalter bleibt aus) aber doch auch fahrräder, oder ?

markus
Posted by: Spreehertie

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 06:28 PM

Hi Markus,

Karmann hat sich voll und ganz auf Cabrios verlegt und ist ein riesiges Unternehmen.
Kaum ein Cabrio hat nicht wenigstens ein paar Zuliefererteile von Karmann.

Ich glaube nicht, daß die sich noch mit Fahrrädern abgeben.

Gruß
Felix
Posted by: Wolfrad

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/11/03 08:44 PM

Zur Klarstellung:

Der Massenmörder hieß Friedrich Harmann (Spottlied:"Bald kommt Harmann auch zu dir, mit dem Hackebeilchen ...")

Wiesmann in Freiburg baut Fahrräder, s.o.

Wiesmann in Dülmen baut und handelt mit Rodstern. Sehr sehenswert: Träume auf vier Rädern.

Dasselbe Unternehmen hat vor wenigen Jahren ein Fahrrad gebaut, bei dem eine Nabenschaltung mit zwei Kettenblättern kombiniert war.

Wolfrad

Posted by: northstar

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/12/03 05:33 AM

Bah als ob nen Autohersteller ein vernünftiges Fahrrad bauen könnte. zwinker
Die lassen ihre Rahmen doch heimlich bei Nicolai produzieren. grins
Posted by: Spreehertie

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/12/03 05:50 AM

Hi Wolfrad,
Zitat:
Wiesmann in Dülmen baut und handelt mit Rodstern

Wo finde ich diesen Rotstern? wirr
Oder sind Roadster gemeint? grins

Gruß
Felix

PS: Die Autos sehen schon traumhaft aus.
Mal schauen, es gibt ja schon günstige Gebrauchte - ab 40 KiloEuro cool
Posted by: Wolfrad

Re: Die Fa. heißt Karmann - 07/12/03 03:54 PM

Hallo Felix,

Ja, ja, was die gichtigen Finger so tippen! "Der Beitrag kann nicht mehr geändert werden." heißt es, wenn ich das korrigieren will. Also bleibt es bei "Rotzstern" oder so ähnlich; auch nicht schlecht, was? grins

Und das beschriebene Fahrrad hieß bezeichnenderweise auch noch " Roadster" und war mit der Shimano 7-fach-Nabe bestückt. War aber wohl kein Renner.

Besten Gruß von der
Ruhr an die Spree

Wolfrad
Posted by: Anonymous

Re: Wiesmann Werksbesuch - 07/13/03 09:55 AM

Zur Klarstellung,
es gibt 2 Firmen mit Namen Wiesmann
Wiesmann weis ich was, die bauen Autos und Rahmen von Nicolai auf: DA WAR ICH NICHT!

Und den reinen Fahrradbauer Florian Wiesmann in Freiburg, da war ich!

Ich besuch doch keine Autofuzzies grins
Tschüss
Posted by: schorsch-adel

Re: Wiesmann Werksbesuch - 07/13/03 01:36 PM

Zitat:
Ich besuch doch keine Autofuzzies


hai Tivo,

dann bin ich beruhigt, ein bißchen schlauer und um ein vorurteil (wiesmann = autos) ärmer.

markus
Posted by: GottesSohn01

Re: Wiesmann Werksbesuch - 11/04/03 08:07 AM

Hallo zusammen,
anhand der Beiträge ist mir aufgefallen, dass es unklarheiten über die Fa. Wiesmann gibt. Ich spreche hier von der Fa. Wiesmann Roadster in Münster- Dülmen, der kleinen Automobil- Manufaktur. Die Fa. Wiesmann hatte vor einigen Jahren auch Fahrräder produziert bzw. in Handarbeit gefertigt(oder woanders fertigen lassen?). Darunter befanden sich Trekkingräder, Montainbikes und Rennräder. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte werden diese Fahrräder nicht mehr unter Wiesmann Roadster hergestellt. Es gibt in einigen, kleineren Spezialgeschäften noch Restbestände. Ich selber habe mir im letzten November ein Wiemann Roadster TTC(Touring, Trekking, City) in gelb zugelegt. Das Rad ist absolut Spitze. Schon alleine das Design ist sehr makant und auffällig. Vor allem auch die konzipierung der Hinterradfederung. Die Räder werden auch unter dem Namen "Wiesmann Roadster" angeboten und verkauft. Hoffe mit meinem Beitrag für ein wenig Aufklärung gesorgt zu haben?
bye
Horsti lach
Posted by: Krakonos

Re: Wiesmann Werksbesuch - 11/04/03 12:20 PM

Nett,
wir haben uns vor einiger Zeit so einen Single-Trailer Kinderanhänger gekauft. Da hatten wir auch den Eindruck gewonnen, daß Florian Wiesmann (nicht der Auto-Fuzzi natürlich) ein ziemlich netter, aber etwas chaotischer Kerl ist. Die Qualität seiner Rahmen und Anhänger scheint ja über jeden Zweifel erhaben.

Die Anhänger sind übrigens wunderbar für Radtouren mit Kindern geeignet. Leicht. Gut in Züge ein- und auszuladen. Super zu fahren (wendig, kein Hängenbleiben an seitlichen Hindernissen, tolles Bergabfahren, da der Hänger sich mit in die Kurve legt...) Toll gefedert. Mein einziger Kritikpunkt ist, daß der Befestigungsmechanismus am Rad etwas friemelig ist.

Dummerweise hat es irgendjemand jetzt geschafft, sein Fahrrad mit vollbeladenem Anhänger auf einer Abfahrt dermaßen aufzuschaukeln, daß das Gelenk an der Anhängerkupplung ausgerissen ist (ist mir schleierhaft, wie er das geschafft hat). Zumindest muß Florian Wiesmann die jetzt alle zurückrufen und die Gelenke gegen noch stabilere austauschen. Somit ist er wohl gerade ziemlich überlastet und die Wartezeiten auf neue Rahmen dürften sich ins Unendliche steigern.

Im Übrigen habe ich Wiesmann bis jetzt immer nur mit Fahrrädern assoziiert. Das es auch noch einen gibt, der Autos baut, wußte ich nicht, ist mir auch egal.

Georg
Posted by: Anonymous

Re: Die Fa. heißt Karmann - 11/04/03 01:54 PM

Zitat:
Zur Klarstellung:

Der Massenmörder hieß Friedrich Harmann (Spottlied:"Bald kommt Harmann auch zu dir, mit dem Hackebeilchen ...")

Wiesmann in Freiburg baut Fahrräder, s.o.

Wiesmann in Dülmen baut und handelt mit Rodstern. Sehr sehenswert: Träume auf vier Rädern.

Dasselbe Unternehmen hat vor wenigen Jahren ein Fahrrad gebaut, bei dem eine Nabenschaltung mit zwei Kettenblättern kombiniert war.

Wolfrad



"warte, warte noch ein Weilchen
dann kommt Harmann mit dem Hackebeilchen"
Der Massenmörder wurde vor nicht langer Zeit in einem Film dargestellt von G. George (Schimmi), eine schauspielerische Leistung höchster Vollendung.
Wiesmanns Traum auf vier Rädern ist eine gute Ausgangsbasis für ein Blockheizkraftwerk.
Florian Wiesmann verarbeitet Stahl - ich kann mir kein besseres Rahmenmaterial vorstellen.
Aku
Posted by: Anonymous

Re: Wiesmann Werksbesuch - 05/16/04 10:41 AM

hallo
der anhänger ist echt super. suche so einen in gebraucht.
gerdki@yahoo.com