Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung?
Posted by: Roldi
Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 02:20 PM
Liebe Fahrradrahmenexperten,
nachdem sich mein Rahmen Eurer Meinung nach offensichtlich endgültig "verabschiedet" hat, brauch ich was Neues ...
Es soll wieder ein Stahlrahmen sein, 26 Zoll.
Kaufen will ich nur den Rahmen; aufbauen will ich das Rad selber, möglichst viele der Teile von meinem Altrad dabei verwenden.
Beim Rahmen hab ich zuerst an Velotraum gedacht. Habt Ihr andere Vorschläge? Etwas preiswerter als Vt wäre nicht schlecht.
Freue mich auf Eure Ideen.
Roldi
Posted by: LahmeGazelle
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 03:16 PM
Hängt auch von Fragen nach Antrieb, Bremsen, Federung ab.
So allgemein:
Surly LHT (gümstiger )
oder Patria Terra oder Ranger: (auch auf Dich indiviuell abstimmbar)
Gruß Gerhard
Posted by: Roldi
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 03:36 PM
Du hast Recht!
Also: Kettenschaltung, V-Brakes, ungefedert - ganz konservativ eben :-))
Roldi
Posted by: Ziegenpeter
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 03:47 PM
Hallo Roldi,
also, Kettenschaltung, V-Brakes, ungefedert würde neben den genannten z.B. noch auf folgende zutreffen:
— Intec M1
— Rotor Bolid
— Hardo Wagner Trekking
— Maxcycles Twenty-Six
— Pedalpower
— Thorn Sherpa
— MTB Cycletech Andale und Papalagi
Die meisten davon sollten auch noch günstiger sein als VT... bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen könnten noch Geometrie (kennst Du Deine jetzige zufällig?), Einsatzzweck, Probefahrmöglichkeiten in der Nähe...
Wie auch immer, wünsche Dir ein glückliches Händchen bei der weiteren Suche,
Bastian
Posted by: georg123
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 03:49 PM
Weil das Surly genannt wurde: Rennbügel?
Wenn keinen, dann z.B. günstig das neue Intec von Meilenweit
http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=105014_105018&products_id=99876Gruss georg123
Posted by: naero
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 03:55 PM
Wenn du nur den Rahmen brauchst, werfe ich dochmal Avaghon ins Rennen. Der Rahmen ist nach Vorbild des Villiger Cabonga in Tschechien gebaut und wird in Holland verkauft. Ich bin absolut zufrieden mit meinem (Südamerika, jetzt etwa 13.000km gelaufen), wer weiss verkaufen die auch nur die Rahmen. Zu sehen In UR3(seite61) und 4 (seite11).
mailadresse:
info@avaghon.nl Die können ganz bestimmt Englisch.
Grüsse,
Benno
Posted by: Toxxi
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 05:19 PM
Wenns auch ein klassisches MTB sein darf: Poison Morphin. Bekommst Du als komplettes Rahmenset mit Gabel und Steuersatz für 200 €.
Bevor die Frage gleich kommt: Ich fahre das entsprechende Alumodell mit Starrgabel und bin sehr zufrieden.
Gruß
Thoralf
Posted by: Leif
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 05:25 PM
Velo-de-ville R65. Rahmensatz in Wunschfarbe um 250€.
Posted by: windundwetter
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/13/11 09:07 PM
Wenns auch ein klassisches MTB sein darf: Poison Morphin. Bekommst Du als komplettes Rahmenset mit Gabel und Steuersatz für 200 €.
Bevor die Frage gleich kommt: Ich fahre das entsprechende Alumodell mit Starrgabel und bin sehr zufrieden.
Gruß
Thoralf
Hallo Thoralf,
Du solltest bei Deiner wöchentlichen Werbesendung nicht immer unterschlagen, dass das Poison Morphin auch als
Chaka Pele verkauft wird. Und zwar noch viel günstiger.
Ehe die Rückfrage kommt: Ich finde es für eine so absolute Empfehlung wie die Deine zu früh. Da müsste es sich schon mal auf längeren Reisen bewährt haben. Hat es das? Und mich stört halt etwas, dass Du das Morphin/Pele ja gar nicht fährst, sondern ein ähnliches Alu-Modell, das aber nicht zwingend die gleichen Fahreigenschaften haben muss.
Darüber hinaus freue ich mich aber für Dich, dass Du zufrieden bist.
Posted by: Friso
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/14/11 08:18 AM
falls du dich mit 28" anfreunden könntest, gibt es im Marktplatz gerade ein Rahmenset vom t700 der Fahrradmanufaktur mit vielem Zubehör aber auch einzeln "erwerbbar"
Posted by: solarperplexus
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/14/11 01:03 PM
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage und letztlich blieb die Alternative Velo de Ville R65 oder Intec M1. Da mein Händler vor Ort an das Velo de Ville nicht ran kam, habe ich jetzt seit 2 Wochen ein neues Reiserad mit dem Intec-Rahmen (Farbe nach Wunsch) und bin damit sehr zufrieden.
Grüße aus Nordhessen
Hanno
Posted by: Leif
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/14/11 03:13 PM
Das VdV kann man direkt bei AT Zweirad bestellen....
Posted by: Friso
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/14/11 04:15 PM
Leif du kannst ja mal deine Erfahrungen berichten, sobald dein VDV fertig ist. Mein Vater fährt ein Wanderer Tourer(auch ehemals von AT Zweirad), ist das Qualitativ ungefährt vergleichbar? Ich kann mich erinnern, dass das recht teuer war für die gebotene Ausstattung.
Posted by: Leif
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/14/11 05:38 PM
Leif du kannst ja mal deine Erfahrungen berichten, sobald dein VDV fertig ist. Mein Vater fährt ein Wanderer Tourer(auch ehemals von AT Zweirad), ist das Qualitativ ungefährt vergleichbar? Ich kann mich erinnern, dass das recht teuer war für die gebotene Ausstattung.
Die erste Erfahrung ist so...
Rahmen bestellt, überwiesen, geschickt. Ging sehr schnell, war ganz nett....
Rahmen ausgepackt, eine Lacknase und (Staub)Einschlüsse am Unterrohr und an der Kettenstrebe. Mit Foto reklamiert, ich warte noch auf Reaktion.
Der Rahmen ist für Rohloff ausgelegt - für eine Kettenschaltung müssen verschiedene Zuggegenhalter montiert werden. Diese Gegenhalter, wie auch die Sattelklemmschraube und eine Reduzierhülse für das Sattelrohr sollten mitgeschickt werden...und sind trotz Anruf und Email immer noch nicht da. Und die Gabel wurde ohne Lowriderösen ausgeliefert.
Posted by: Christian
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 04:44 PM
Hallo,
ich war nicht von Anfang an dabei...
Bezieht sich der letzte Beitrag auf das VDV R65? Den Rahmen wollte ich nämlich grade bestellen. Hat die Gabel wirklich keine Lowriderösen? Das ist seltsam...
Ist für das Sattelrohr eine Reduzierhülse notwendig?
Gruß Christian
Posted by: Leif
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 07:04 PM
Ja, bezieht sich auf den VDV.
Ich habe mein Rad jetzt fertiggebaut. Für eine 27,2er Sattelstütze braucht man eine Reduzierhülse.
Meine Gabel hat keine Ösen. Da ich bis heute keinen Anruf/irgendeine andere Reaktion bekommen habe, werde ich am Ende der Woche eine Mahnung per Post schicken.
Wenn Du bestellst, denke unbedingt daran, dass Dir die Zuggegenhalter mitgeschickt werden...denn die hat (in Darmstadt) kein Radladen vorrätig.
An sonsten finde ich meinen Rahmen ganz in Ordnung, das Rad fährt gut.
Posted by: Christian
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 07:27 PM
Danke für Deine Tipps. Ich habe schon oft mit dem Verkäufer dort gesprochen, denke es wird bei mir alles dabei sein...
Darf ich fragen, für welche Rahmenhöhe Du Dich entschieden hast - und wie groß Du bist? Ich war mir da nicht 100% ig sicher, habe den 53er bestellt bei 1,77 Körpergröße.
Gruß Christian
Posted by: BaB
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 07:31 PM
Meine Gabel hat keine Ösen. Da ich bis heute keinen Anruf/irgendeine andere Reaktion bekommen habe, werde ich am Ende der Woche eine Mahnung per Post schicken.
Wenn Du bestellst, denke unbedingt daran, dass Dir die Zuggegenhalter mitgeschickt werden...denn die hat (in Darmstadt) kein Radladen vorrätig.
Schau mal beim freundlichen Patria-Händler vorbei, der sollte diese Plastikgegenhalter haben.
Ansonsten ist das ja recht enttäuschend von VdV
Posted by: Mirko-DE
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 08:12 PM
Ich habe von VdV einen recht guten Eindruck gewinnen können. Ich war bei meiner Suche nach einem Reiseradrahmen zwei Mal in Altenberge und konnte dort das R65 mit verschiedenen Ausstattungen probefahren. Die Beratung war immer sehr freundlich und ich hatte nie das Gefühl dass ich trotz geringem Budget dort nicht willkommen gewesen wäre.
Lackierung in allen Farben wäre dort laut Aussage des Verkäufers auch ohne Aufpreis machbar gewesen.
Wenn ich nicht per Zufall einen Papalagi Rahmen günstig ergattert hätte, wäre es ein R65er geworden.
Im Normalfall hat die Gabel übrigens Lowriderösen...
Posted by: BaB
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 08:32 PM
Hi Mirko,
dass mal was schief gehen kann (Staubeinschlüsse) und auch eine falsche Gabel verschickt wird ist alles noch nachvollziehbar (habe ähnliches mit Poison erlebt). Aber wenn es dann auch keine Antwort auf Mails gibt, wird es doch langsam ärgerlich. Fehler können passieren, aber sie sollten möglichst rasch und unbürokratisch beseitigt werden.
Gruß
Bernd
Posted by: Leif
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/18/11 09:53 PM
Mein Eindruck war auch sehr gut...mit dem Rahmen (Staub) bin ich vielleicht etwas pingelig, mit montierten Anbauteilen kann man die Stellen auch kaum noch sehen.
Die Gegenhalter habe ich inzwischen bekommen. gut sortiertes Fahrradgeschäft. Sieht halt nicht perfekt aus, weil ich den Zug zum Schaltwerk komplett in der Hülle geführt habe und den Zug mit Kabelbindern fixiert habe.
Ich habe übrigens seit dem ich den rahmen bekommen habe zwei mal mit dem Verkäufer telefoniert. Da ich mein Rad jetzt aber "so" fertiggestellt habe, will ich da eigentlich nicht nochmal anrufen. Ich brauchte halt dringend einen fahrbaren Untersatz und habe das Rad einfach gebaut, auch wenn die Gabel keine Ösen hatte. Ich werde aber noch eine passende mit Ösen nachbestellen.
Posted by: xiano
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/20/11 01:10 PM
Hmm, ich vermisse bei hier den guten "alten" Velotraum Cross CrMo
Hat bei mir ne Munich Capetown Tour (ca 22.000km) sehr gut ueberstanden und steht nun nach ca 40.000km, abgesehen von lackschaeden, da wie ne 1.
nachteil: das teil ist nicht ganz billig.
vorteil: Deine Enkel werden auch noch spass dran haben
Posted by: vamp
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/20/11 01:25 PM
Fahre selbst einen Rahmen von Velotraum und bin bisher zufrieden... welchen genau ... ähmm muss ich passen
Posted by: dogfish
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/20/11 01:57 PM
Quasi der letzte Stand =>
UR 2: "Falco lebt..." (Ausrüstung Reiserad) Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl.
Gruß Mario
Posted by: sebael
Re: Selbstaufbau Reiserad - Rahmenempfehlung? - 04/20/11 06:19 PM
Hmm, ich vermisse bei hier den guten "alten" Velotraum Cross CrMo
Hat bei mir ne Munich Capetown Tour (ca 22.000km) sehr gut ueberstanden und steht nun nach ca 40.000km, abgesehen von lackschaeden, da wie ne 1.
nachteil: das teil ist nicht ganz billig.
das hört sich gut an. Ich bin grad kurz davor ein neues Velotraum Cross CrMo mit Rohloff zu kaufen.
Leider muss ich vorr. noch 6-8 Wochen warten
Billig wird's aber wirklich nicht. Aber ich hoffe, was für's Leben
Gruß Sebastian