Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ?

Posted by: Job

Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? - 07/05/09 08:27 PM

Im Normalfall werden Federn im elastischen Bereich des Spannungs-Dehnungs-Diagrammes betrieben. Dabei sollte es nicht zu Längungen oder Verkürzungen kommen.
Dummerweise gibts aber wohl doch gelegentlich Ereignisse, die eine plastische Verformung verursachen. Dann ändern sich natürlich auch die Federkräfte.
Bei Federn von Schaltwerken hätte ich keine Bedenken und würde da keine Rücksicht drauf nehmen.
Bei Fahrgestellfederungen kommt es darauf an, wie oft man überladen über ein unvermutetes Hindernis "drübergeknallt" ist.
Ein 120kg schwerer Crossfahrer sicher eher als ein 65kg schwerer "Straßenschleicher"

Ein Nachlassen der Spannwirkung des Schaltwerkes ist wohl eher auf Verschmutzung und Verschleiß in den Gelenken des Schaltwerkes und innerhalb der Bowdenzüge zurückzuführen.

job