Problem mit StVZO-Beleuchtung

Posted by: nachtregen

Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/11/11 10:33 PM

Setup: SON, IQ Fly, BUMM-Rücklicht.

Das Rücklicht geht nicht mehr, schnell gesehen, daß das (Schmidt-)Rücklichtkabel an einer Stelle durchgescheuert ist. Also fix repariert (Innenleiter und Außenleiter jeweils gelötet). Ergebnis: Licht geht gar nicht mehr traurig .

Also Verlötung wieder aufgetrennt, Licht geht immer noch nicht. Testweise das (unterbrochene) Rücklichtkabel vom Scheinwerfer abgezogen: Ergebnis: Vorderlicht geht.

Irgendwelche Ideen? (In der Theorie ist ja ND toll, aber in der Praxis ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis größer als in der Theorie.)
Posted by: MatthiasM

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 12:30 AM

Dann war vorm Reparieren "nur" eine Unterbrechung zum Rücklicht (Scheinwerfer ging ja noch), und jetzt ist irgendwo im Kabelstück vom Scheinwerfer bis zur wieder geöffneten Flickstelle noch ein Schaden - Kurzschluß beider Leiter untereinander oder (falls der Scheinwerfer selber einen eigenen MAssekontakt zum Fahrradrahmen hat) genügt schon, daß der Innenleiter irgendwo noch Kontakt zum Fahrradrahmen hat. Der betreffende Schaden kann vorher schon gewesen sein, und erst durchs Reparieren (Kabel hin und herbewegen z.B.) hat diese mögliche andere Schadstelle Kontakt zum Rahmen bekommen.

Wobei mich das bei dem eigentlich robusten SON-Kabel etwas wundert - solang kein richtiger Kurzschluß zwischen den Adern ist und man die "Masse" konsequent überall auf den Außenleiter legt, sollten wenigstens äußere Isolationsschäden keine Probleme machen, weil dann schlimmstenfalls Masse (Kabel) und Masse (Fahrradrahmen) parallelliegen.

lG Matthias

PS.: Nicht NaDy-typisch. Dasselbe Gefrickel zum Fehlereinkreisen hättest Du bei Seitenläufer genauso. Akkuleuchten als kabellose StVZO-Alternative haben eventuell ihre eigenen, ganz anderen Tücken.
Posted by: Falk

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 04:34 AM

Am Generator liegt es nicht, das hat ja Matthias schon geschrieben. Lass die Leitungsflickerei und zieh die Verbindung neu. Damit sollte es erledigt sein.

Falk, SchwLAbt
Posted by: nachtregen

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 08:11 AM

In Antwort auf: MatthiasM
Dann war vorm Reparieren "nur" eine Unterbrechung zum Rücklicht (Scheinwerfer ging ja noch), und jetzt ist irgendwo im Kabelstück vom Scheinwerfer bis zur wieder geöffneten Flickstelle noch ein Schaden


Vielen Dank für die technische Erklärung; ich denke ich werde, wie Falk es empfohlen hat, von weiteren Flickversuchen Abstand nehmen und ein neues Kabel verwenden.
Posted by: JohnyW

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 08:13 AM

Hi,

ich hatte mal solche Syntome: Ergebnis Kurzschluß im Rücklicht. (Probiere mal ein anderes, wenn verfügbar)

Vielleicht hilft's ja

Gruß
Thomas
Posted by: MatthiasM

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 09:40 AM

Hmm, in dem Fall ist es eigentlich ziemlich gut aufs Kabel eingekreist, und getauscht gehört es sowieso.
Posted by: JohnyW

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 09:55 AM

das hat es mir nicht gebracht - das Rücklicht war für'n Müll.
Posted by: nachtregen

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 03:37 PM

Mit neuem Kabel geht es wieder schmunzel.
Posted by: MatthiasM

Re: Problem mit StVZO-Beleuchtung - 04/12/11 10:56 PM

Na perfekt! Gab es am alten Kabel nach Demontage noch weitere einschlägig verdächtige Stellen zu finden?