11er Ritzel auf Freillauf

Posted by: openear

11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 08:17 AM

Guten morgen,

Onkel Erwin sagt im aktuellen Katalog, das auf Shimano Freiläufen mit Gewinde am äusseren Ende keine 11er Ritzel montiert werden dürfen.
Warum, wird leider nicht beantwortet.

Deshalb meine Frage in die Runde.

Achso, weiss jemand ob auf eine alte (20 Jahre?) Deore DX-Nabe (7-fach) ein 8-fach Ritzelpaket passt ? Auf die neueren Naben wird 7-fach ja mit Distanzscheiben "unterfüttert".
Posted by: iassu

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 08:20 AM

Das 11er ist nun wirklich auf jeden Hundertstel mm² Widerlagerfläche angewiesen und die paar an den Nuten überstehenden Gewindegänge reichen dazu nun mal nicht.
Posted by: Pedalier

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 08:25 AM

Hi,

du kannst entweder:
-den Freilauf tauschen
-8 von 9 auf 7: http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/k7
-1 Gang weglassen von der 8f Kassette

Das 11er braucht meines Erachtens nach einfach einen kleineren Abschlussring.
Posted by: haraclicki

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 08:52 AM

In Antwort auf: openear
Guten morgen,

Onkel Erwin sagt im aktuellen Katalog, das auf Shimano Freiläufen mit Gewinde am äusseren Ende keine 11er Ritzel montiert werden dürfen.
Warum, wird leider nicht beantwortet.



Das "Warum" kann ich auch nicht beantworten.
Fahre aber seit Jahren 11er-Ritzel...

edit:
aber auf Hyperglide. Sorry, vergesse das posting...
Posted by: mgabri

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 10:03 AM

Die Nuten stehen bei der Gewindevariante etwas zu weit raus. Das 11-er sitzt nicht richtig auf dem Kassettenkörper.
Posted by: irg

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 03:29 PM

Hallo Jörg!

Du kannst 8-er Kassetten auf 7-er Freiläufe stecken, das mache ich seit Jahren so. Du musst nur ein Ritzel rausnehmen (ich nehme dafür immer das schnellste, das ich ohnehin so gut wie nie fahre), es geht im Prinzip aber auch ein anderes, dafür müsstest du die Kassette wahrscheinlich halt öffnen.
Wahrscheinlich musst du den dünnen Zwischenring der alten Kassette, der ähnlich wie ein überdimensionierter Sprengring aussieht, unter den Ring legen, mit dem du die neue Kassette festschraubst, damit die Sache wieder fest sitzt. (Habe ich mich klar ausgedrückt? Sonst schreib mir noch einmal!)

lg! georg
Posted by: openear

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 04:50 PM

Nabend,

danke erstmal für die Antworten.

Anscheinend habe ich mich etwas unpräzise ausgedrückt.

Aufgrund der Verkettung einiger Fakten deren Auslösung der Bruch des Composite Bremshebels meiner 20 jährigen HS33 voraus gegangen ist, bin ich gerade am überlegen, ob ich nicht die Gunst der Stunde nutze, auch gleich von 7-Fach auf 8-fach umzurüsten. Ich will also nicht eine 8-fach Kassette "kastrieren" um sie dann 7-fach zu benutzen. Wenn da nicht die steinalte aber gut laufende DX Nabe wäre.

Ich glaube ich muss erstmal die 7-fach Kassette vom Freilauf montieren und mal nachsehen ob dieser tatsächlich die äusseren Gewinde hat (ich meine ja). Bei der Gelegenheit stecke ich eine 8-fach Kassette aus der Bastelkiste zur "Anprobe" auf.

Mich hat halt der Hinweis in Onkel Erwins Katalog stutzig gemacht.
Den Hinweis auf die mangelnde Abstützung des 11er Ritzels wegen des Gewindes halte ich durchaus für plausibel.
Posted by: HelmutHB

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 04:57 PM

In Antwort auf: openear
Ich glaube ich muss erstmal die 7-fach Kassette vom Freilauf montieren und mal nachsehen ob dieser tatsächlich die äusseren Gewinde hat (ich meine ja).

Mit 'äußere Gewinde' meinst du ein UG-Gewinde, oder? Meine DX-Nabe hat das.

Zitat:
Bei der Gelegenheit stecke ich eine 8-fach Kassette aus der Bastelkiste zur "Anprobe" auf.

Das kann nicht passen, 7-fach-Freiläufe sind dafür zu kurz.

Helmut
Posted by: Jörg OS

Re: 11er Ritzel auf Freillauf - 04/11/11 05:47 PM

Hallo Namensvetter,

In Antwort auf: openear

Onkel Erwin sagt im aktuellen Katalog, das auf Shimano Freiläufen mit Gewinde am äusseren Ende keine 11er Ritzel montiert werden dürfen.
Warum, wird leider nicht beantwortet.

11er Abschlussritzel haben keine durchgehenden Nuten. Daher muß auf dem Freilaufkörper die Verzahnung ein wenig vor dem Ende des Freilaufkörpers enden. Wenn du dir die Bilder genau ansiehst erkennst du das bei den 11er-kompatibelen Freiläufen die Verzahnung nicht bis zum Ende des Freilaufes geht.

Wenn man ein wenig von dem Gewinde abdreht kann man auch auf Freiläufen mit Aussengewinde 11er Abschlussritzel montieren. Vorraussetzung ist das der Freilauf auch über ein Innengewinde für den Abschlussring verfügt.

In Antwort auf: openear

Achso, weiss jemand ob auf eine alte (20 Jahre?) Deore DX-Nabe (7-fach) ein 8-fach Ritzelpaket passt? Auf die neueren Naben wird 7-fach ja mit Distanzscheiben "unterfüttert".


Wie Helmut schon schrieb, nein. Freilauf ist zu kurz, deshalb mußt du ja bei neueren Freiläufen den Distanzring für 7-fach montieren.

Was gehen könnte ist 8 9-fach Ritzel mit 9-fach Hebeln.

Gruß
Jörg