Re: Erfahrungsbericht Simplon Kagu HD

Posted by: Anonymous

Re: Erfahrungsbericht Simplon Kagu HD - 07/02/09 10:40 PM

Ja wie bremst du denn ? Eher Schleifen immer ein Bisschen oder eher Intervallen ? Viel kann man auch über Luftwiederstand machen, sich eher groß machen.

Hmm, richtige Bremstechnik beschreiben ist schwierig. Also theoretisch ist es so: Man verzögert mit der Vorderbremse und geht dabei mit dem Hintern aus dem Sattel ein Stück nach hinten. Damit geht auch der Schwerpunkt nach hinten was dem Nicht - Über - den - Lenker absteigen zuträglich ist. So erreichst du aber die meiste Bremspower. Ist aber eher eine Techik für die Ebene, am Berg Bremse ich mit V-Brake genauso wie mit Hydraulischer Disc in Intervallen. Bei Kurviger Strecke meist kurz vorm Anfang
vor den Kurven, bei langen geraden Abfahrten eher abwechselnden in Intervallen mit Vorder - oder Hinter - Bremse. Man muss halt bei den Felgenbremse, sei die Kraftübertragung nun Hydraulisch oder per Seilzug gelöst, halt einfach höhere Handkräfte aufwenden. Anders ist da nur die Disc, vorletzte Wochen als ich mit vollem Gepäck in den Alpen war und u.a. am Albula - und am Ofenpass Abfahrten gemacht habe, konnte ich das Rad sicher und kontrolliert auch bei Tempo 60 abbremsen. Auch unverzüglich zum Stehen bringen, geht damit - ungelogen - mit einem Finger. In dieser Stärke kannte ich dass von Felgenbremse nicht. Aber bei meinen Systemgeweichten die bis etwa 130 - 140 kg gehen, kann ich mein Randonneur dass auch noch V-Brakes per Umlenkrolle ansteuert auch zuverlässig stoppen. Nur kommt die Bremspower etwas - in etwa eine halbe Reifenumdrehung - später, als die unverzüglich greifende Scheibenbremse, bei mir die Shimano XT-775.


flo