Posted by: schorsch-adel
Re: Kettenblattalternative zu Shimano? - 07/01/09 06:56 PM
ich tausche immer einzeln. Den Verschleiß spürt und sieht man.
Je kleiner das Kettenblatt, desto schneller verschleißts - zumindest bei moderateren Gemütern wie mir. Das große hält ziemlich lange.
Deine 48 Zähne klingen nach 110er Lochkreis. Schon mal an Wenden gedacht ? Ich fahr die Kettenblätter meistens von beiden Seiten ab, mit neueren Kurbeln geht das aber oft nicht.
Die von dir genannten Preise sind schon recht hoch. Ich kann da aber nicht mitreden, weil ich mir Verschleißteile kaufe, wenn sie preisgünstig sind, nicht wenn ich sie brauche. Mehr als 30 Mark hab ich so bisher kaum für ein neues Kettenblatt bezahlt.
Je kleiner das Kettenblatt, desto schneller verschleißts - zumindest bei moderateren Gemütern wie mir. Das große hält ziemlich lange.
Deine 48 Zähne klingen nach 110er Lochkreis. Schon mal an Wenden gedacht ? Ich fahr die Kettenblätter meistens von beiden Seiten ab, mit neueren Kurbeln geht das aber oft nicht.
Die von dir genannten Preise sind schon recht hoch. Ich kann da aber nicht mitreden, weil ich mir Verschleißteile kaufe, wenn sie preisgünstig sind, nicht wenn ich sie brauche. Mehr als 30 Mark hab ich so bisher kaum für ein neues Kettenblatt bezahlt.