Posted by: Mr. Pither
Re: Ritzelpaket frisst sich in Freilaufkörper? - 06/25/09 09:21 PM
Hallo,
so was ist bei Alufreiläufen nicht ungewöhnlich, vor allem, wenn sie mit Einzelritzeln gefahren werden. Bei Shimanoprofilen noch eher als bei Campagnolo, weil die viel flacher (= weniger Material) sind. Deiner scheint mir einer zu sein, aber kannst ja zur Probe mal einen Magneten dranhalten.
Fahren kann man so aber durchaus, bis die Scharten einmal ganz durch gehen, dauert es noch etwas.
Ich habe im Keller noch eine alte Hügi liegen, bei der das Freilaufprofil an mehreren Stellen komplett weggetreten ist (nicht von mir), so weich war damals das Material.
Da hilft eigentlich nur der Hinweis, solche Teile nie mit Einzelritzeln zu fahren, aber selbst die vernieteten Kränze graben sich etwas ins Material ein.
Gruß Florian
Nachtrag: zum Zerlegen würde ich zwei Kettenpeitschen oder eine Zahnkranzzange nehmen. Das sollte reichen.
so was ist bei Alufreiläufen nicht ungewöhnlich, vor allem, wenn sie mit Einzelritzeln gefahren werden. Bei Shimanoprofilen noch eher als bei Campagnolo, weil die viel flacher (= weniger Material) sind. Deiner scheint mir einer zu sein, aber kannst ja zur Probe mal einen Magneten dranhalten.
Fahren kann man so aber durchaus, bis die Scharten einmal ganz durch gehen, dauert es noch etwas.

Ich habe im Keller noch eine alte Hügi liegen, bei der das Freilaufprofil an mehreren Stellen komplett weggetreten ist (nicht von mir), so weich war damals das Material.
Da hilft eigentlich nur der Hinweis, solche Teile nie mit Einzelritzeln zu fahren, aber selbst die vernieteten Kränze graben sich etwas ins Material ein.
Gruß Florian
Nachtrag: zum Zerlegen würde ich zwei Kettenpeitschen oder eine Zahnkranzzange nehmen. Das sollte reichen.