Re: Erfahrungsbericht Simplon Kagu HD

Posted by: StefanTu

Re: Erfahrungsbericht Simplon Kagu HD - 06/24/09 09:51 PM

In Antwort auf: haegar

... ist das noch die ERSTE Kette? Oder anders gefragt, wieviel bist Du jetzt damit gefahren?

Ja, das ist noch die erste Kette. Trotzdem sollte sowas länger halten. Von den irgendwas zwischen 4tkm und 5tkm die die Kette auf dem Buckel hat waren sicher gut 2tkm flache, gleichmäßig gefahrene Wegstrecke. Erst nachdem die ersten Kilos das Weite gesucht hatten und die Kondition besser wurde, ging es auch in hügeliges, seltener bergiges Gelände. Zudem zähle ich mich zu den Leuten, die die Kette eher zu viel als zu wenig pflegen. Nach jeder Tour wird die Kette mit einem öligen Lappen gereinigt und anschließend trocken gewischt. Wird die Kette mal richtig dreckig oder durch Regen "ausgewaschen", gebe ich mir bei der Pflege auch mehr Mühe. Spätestens nach 300km gibts eine gründliche Reinigung und neues Öl. Schließlich weiß ich, dass ich die Teile am Rande ihrer Spezis nutze und, dass gute Pflege da sehr zu längerer Haltbarkeit beiträgt.

In Antwort auf: haegar

Nach uebereinstimmender Auskunft aller meiner Haendler steht wohl bald der Tausch von Kette und Ritzelpaket an und das nach ca. 1500 km ... das wird dann ja ein teurer Spass bäh

Das finde ich brutal wenig Laufleistung. Afair soll so ein Verschleißset für die 9-fach LX knapp 50,-€ kosten. Das mittlere und große Kettenblatt scheinen auch nicht mit ewiger Haltbarkeit gesegnet und schlagen auch nochmal mit knapp 50,-€ zu Buche. Wenn ich dann wirklich alle 1500km Kette und Ritzelpaket und die vorderen Kettenblätter alle 3tkm tauschen soll komme ich auf schmale 5,-Cent pro Kilometer für den Antrieb... und ein paar andere Verschleißteile gibt es auch noch...


In Antwort auf: haegar

Ich kann dazu nur sagen, die LX Scheiben waren im Anfang klasse, aber bereits nach ca. 800 km sind die Belege so weit weg, dass sie mit MEINER Zuladung nicht mehr ausreichend "halten". Also am Berg mit dem Rad stehen und eine Hand am Ampelpfosten oder so ist nicht mehr. Jetzt nach 1200km laesst auch die Leistung nach. SO schlechter als die HS33 jemals war.

Welche Scheibengröße ist an deinem Rad verbaut? Ich habe bis jetzt einige Scheibenbremsen getestet, die LX scheinem mir nicht zu den besseren zu gehören. Der Hit bisher war die Gustav M, die Avid Elixier CR mit 203er Scheiben sollte aber auch mit unsereins gut zurecht kommen.

In Antwort auf: haegar

Wenn ich das so lese, dann aergere ich mich zumindest nicht, dass ich statt des Kagu HDs das tt genommen habe, andererseits waere es sooo aber auch keine wirklich schlechtere Wahl gewesen.

Vom Preis- / Leistungsverhältnis her kann man sich beim Kagu HD sicher nicht beschweren. Dass die Anbauteile teilweise überfordert sind liegt wohl eher am mangelnden Angebot für solche Kaliber wie uns. Ich frage mich, wie sich eine Rohloff wohl bei unsereins wohl schlagen würde.

In Antwort auf: haegar

Dir noch weiterhin gute Fahrt und Spass an dem Rad


Danke, werde ich haben. Da wir im September endlich umziehen wird das Rad dann als Alltagsrad eingesetzt und entsprechend mehr Kilometer mitmachen müssen. Ich bin schon gespannt, was mir dann alles auffällt, was ich anders haben möchte... zwinker
Ich würde mich freuen, zu gegebener Zeit auch mal einen Erfahrungsbericht zu deinem TT zu lesen.

Ciao,
Stefan