Re: Suche: Stargabel 26 Zoll

Posted by: sonicbiker

Re: Suche: Stargabel 26 Zoll - 06/16/09 07:18 PM

Moin!

In der letzten Zeit habe ich einigermaßen viel mit unterschiedlichen Einbauhöhen experimentiert, gerechnet und gemessen. Meine Ergebnisse:

- wie schon von Falk beschrieben, neigt eine (deutlich) zu lange Gabel zum Umschlagen - nicht nur im Aufgebockten Zustand, auch im Fahrbetrieb. Freihändiges Fahren wird dann schwieriger. Man braucht mehr Kraft, um nach (engen) Kurven das Vorderrad wieder gerade zu stellen. Dieser erhöhte Kraftaufwand ist spürbar, aber keineswegs problematisch. Der Geradeauslauf ist mit einem flachen Lenkwinkel nach meinen Erkenntnissen übrigens nicht zwangsläufig besser, da hierbei auch der der Gabelnachlauf eine große Rolle spielt. Pro 20 mm mehr Einbauhöhe nimmt der Lenkwinkel etwa eineinhalb Grad ab.
Gepäck an der Gabel (via Lowrider) verstärkt die Umschlagneigung und Lenkkräfte noch.

- auch das Ansprechverhalten der Federgabel ändert sich. Das mehr oder weniger senkrecht von oben wirkende Fahrergewicht führt bei flacherem Einbauwinkel mehr zum Verkanten der Gabel, die Gabel taucht beim Aufsitzen weniger ein. Fahrbahnstöße hingegen, die ja von schräg vorne/unten kommen, werden m.E. besser aufgenommen, da sie stärker in Einfederrichtung wirken.

Ich hatte im selben Rahmen Gabeln mit 430, 445 und 475 mm Einbauhöhe ausprobiert, die UNterschiede waren deutlich spürbar. Ich würde wahrscheinlich wenn möglich nicht über 30mm zusätzlicher Einbauhöhe gehen, da sich darüber dann die Fahreigenschaften doch verschlechtern. Warum sich ausgerechnet Werte von rund 71° Steuerwinkel eingebürgert haben, hat schon seinen Grund...

Grüße,
Wolfram