Lebensdauer Reifen Liegerad

Posted by: stichel

Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/20/11 10:08 AM

Hallo Liegeradfahrer

Ich bin gerade in Suedostasien mit einem Noell SL4 unterwegs. Schwer bepackt, wie sich das fuer einen deutschen Langzeitradler gehoert. Nun musst ich jedoch unterwegs feststellen, das der gute Schwalbe Marathon Reifen XR, welchen ich hinten drauf habe, bei Kilometer 5589 doch erheblichen Verschleiss aufzeigt.
Was fuer Reifen nutzt die Liegerad Gemeinschaft auf Ihren Reisen? Womit hatten Ihr grosse Probleme oder von welchem Reifen seid Ihr Schwerbegeistert? Wier lange halten die Reifen bei Euch im Schnitt? Schwerpunkt natuerlich bepackte Liegerraeder.

Posted by: Konrad Krause

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/20/11 10:32 AM

Erstma würd ich sagen, dass 5589km, schwer bepackt und abhängig von der Wegequalität, ja auch schon ein Stück Strecke ist.
Ich fahre Schwalbe Marathon plus bzw. einen Big Apple 50mm hinten. Die Reifen halten auch schon ne halbe Ewigkeit, ich fahr aber auch fast nur in der Stadt. Die Größte Gefahr stellt da der beknackte Splitt im Winter dar, der sich in die Reifen reinfrisst.
VG,
Konrad
Posted by: Andreas

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/20/11 02:18 PM

Hallo stichel,

hohes Gewicht fördert den Verschleiß. Und 20"-Reifen haben eine kurze Lauffläche. Auch dadurch verschleißen die Reifen vergleichsweise schnell. Bei einer Radreise erscheinen mir 6000 km nicht sooo schlecht.

Grüße
Andreas
Posted by: Uli

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 08:56 AM

' stimme mit in den Chor ein: Auch die 20"-Marathonis (ohne XR) an meiner Liege sind/waren nach gut 5.000 km abgefahren. Auffällig dabei, dass der Verschleiß erst nach 4.000 km eintrat/feststellbar war und dann sehr schnell voranschritt. Diese Laufleistung scheint für diese(n) Reifen normal zu sein, ebenso wie die starke Neigung auf der Lauffläche Split zu sammeln, der sich dann gerne mal durchdrückt. Ich bin deshalb mit dem Reifen nicht sonderlich zufrieden, die Conti TT2000 zu meinen 28"-Zoll-Zeiten hielten klaglos deutlich über 20.000 km.
Gruß
Uli
Posted by: stichel

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 09:47 AM

Hallo

Danke fuer die schnellen Antwort. Also das Hinterrad ist ein 26" Laufrad. Ich finde das 5.000 km ueberwiegend auf Aspahlt nicht unbedingt der Hit sind. Gut der Schwerpunkt liegt schon hinten. Das Hinterrad traegt das ueberwiegenden Gewicht. Wie lange haben denn die unterschiedlichen Reifen bei Euch gehalten?
Posted by: Faltradl

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 11:58 AM

In Antwort auf: stichel
Das Hinterrad traegt das ueberwiegenden Gewicht.
Und somit auch die die Hauptbremslast. Bei so stark ungleichmäßiger Gewichtsverteilung, wie es sie bei etlichen Liegerädern gibt, ist nicht unbedingt das Vorderrad für die Hauptbremsleitung zuständig. Die Regel mit ca. 70% vorne gilt nur für PKW, Motorräder und normale Aufrechtfahrräder.

Und vergiss nicht, das das Hinterrad auch für den Antrieb zuständig ist. Auch das frisst mehr Gummi.

Damals in den 80ern mit Rücktritt und Vorderradbremsplacebo hat es auch hinten den Reifen viel eher runtergefahren als vorne. Wobei es da die Option gab zwischendrin zu tauschen. Wenn man Wert darauf legte nicht vorne irgendwann einen hart und rissig werdenden Reifen zu haben.

Gruß, Bernhard
Posted by: Falk

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 12:25 PM

Bei Kurzliegern, wo die Oberschenkel so etwa über dem Vorderrad liegen, wäre ich mir da nicht so sicher. Scheint so, als hätte noch niemand die Achslasten bei Liegerädern gemessen. Das Hinterrad überbremsen ist jedenfalls keine besondere Kunst.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Uli

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 12:46 PM

Zitat:
Und somit auch die die Hauptbremslast. Bei so stark ungleichmäßiger Gewichtsverteilung, wie es sie bei etlichen Liegerädern gibt, ist nicht unbedingt das Vorderrad für die Hauptbremsleitung zuständig. Die Regel mit ca. 70% vorne gilt nur für PKW, Motorräder und normale Aufrechtfahrräder.

Mach diese Äusserung mal im Liegeradforum, das wird einen Aufschrei geben ...
Gruß
Uli
Posted by: Anonymous

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 01:56 PM

In Antwort auf: falk
Bei Kurzliegern, wo die Oberschenkel so etwa über dem Vorderrad liegen, wäre ich mir da nicht so sicher. Scheint so, als hätte noch niemand die Achslasten bei Liegerädern gemessen.

Doch doch, die sind schon bekannt in etwa. Kurzlieger ala SMGT haben ca. 40/60, Tieflieger in Richtung Baron 60/40 und Langlieger in Richtung 20/80. Alle Angaben ohne Gepäck.

J.
Posted by: jan13

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 08:21 PM

nun-schwer beladen verschiebt die Verteilung aber gen Heck. Und das Hinterrad lupfen fiel mir mit dem Grashopper nicht ganz so leicht. Aber <6000km ist für 26Zoll nicht gerade viel, das schaffen auch fast Baumarktreifen...
Posted by: Anonymous

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/21/11 11:18 PM

In Antwort auf: Uli

Mach diese Äusserung mal im Liegeradforum, das wird einen Aufschrei geben ...
Stimmt ja auch nicht. Bei allen Fahrrädern, und selbst Trikes, wo man beim Bremsen das HR zum Steigen bringen kann, kann das HR logischerweise keine Bremswirkung entfalten. Und auch wenn es noch nicht steigt, verlagert sich der Schwerpunkt nach vorne.
Liegeräder mit tiefem Schwerpunkt kann man stärker abbremsen (größere Bremsverzögerung), bevor das HR steigt, aber auf normalen Asphalt, mit nem gut haftendem Slick, bekommt man das HR immer hoch.
Posted by: Falk

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/22/11 12:42 AM

Zitat:
nun-schwer beladen verschiebt die Verteilung aber gen Heck.

Richtig, aber bei Buckelfahrrädern passiert das auch. Ob der Fahrer nun buckelt oder eine Haltung wie ein Ferraripilot einnimmt, das sollte bei einem baugleichen 559er Laufrad für die Standfestigkeit des Reifens ohne Bedeutung sein.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Wanderdüne

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 03/27/11 10:55 AM

Hallo Mike,

ich fahre an meinem Radius 16V seit 15 tkm vorne Conti Contact (20") und hinten Conti TopTouring (28"). Beide Reifen halten bestimmt noch mal so lange, da der Radstand extrem kurz ist, gehe ich davon aus, dass relativ viel Gewicht auf dem Vorderrad liegt. Nach meiner nicht representativen Erfahrung sind Contireifen deutlich abriebsfester als die entsprechenden Schwalbereifen.
Sehr wesentlich ist sicher auch, ob man einen Reifen direkt aus der Fabrik oder abgelagert montiert. Nach Möglichkeit lasse ich Reifen erstmal ein paar Monate liegen bevor ich sie montiere.

Gruß
Roland
Posted by: stichel

Re: Lebensdauer Reifen Liegerad - 04/08/11 11:52 AM

Hallo

Na das hat sich doch mal gelohnt. Danke fuer die zahlreichen Tipps hier. Werde mal schauen, ob bei der naechsten Reise ein Conti Mantel laenger haelt.