Posted by: BaB
Re: V-brake an Rennlenker/Humpert Vario Randonneur - 06/09/09 04:19 AM
In Antwort auf: DerKohl
Naja ich hätte am in frage kommenden Rahmen für die hintere Bremse ein Stück wo die Hülle von vorn an einen Gegenhalter kommt, unterm oberrohr dann ohne Hülle verläuft und dann halt ein Stück hülle vom anderen Gegenhalter bis zum aluröhrchen der v-brake.
Das ist iirc die nicht durchgehende verlegung, wie soll den da physikalisch ne Verschiebung der Bremszughülle am anderen Gegenhalter ankommen, der bremszug an sich bewegt sich ja kein stück.
Vom Prinzip her glaube ich das verstanden zu haben, aber für die Hintere Bremse kann ich mir das nur mit durchgehender Hülle vorstellen, gibts dafür entsprechende Halter wie für Hydraulikleitungen?
Das ist iirc die nicht durchgehende verlegung, wie soll den da physikalisch ne Verschiebung der Bremszughülle am anderen Gegenhalter ankommen, der bremszug an sich bewegt sich ja kein stück.
Vom Prinzip her glaube ich das verstanden zu haben, aber für die Hintere Bremse kann ich mir das nur mit durchgehender Hülle vorstellen, gibts dafür entsprechende Halter wie für Hydraulikleitungen?
Moin!
Der Bremszug bewegt sich im Bezug zur Hülle schon, du drückst die Hülle ja nach vorne weg, vom Brremsgriff her kommt aber nichts nach. Folglich verschiebt sich die Hülle zum Zug, statt wie normalerweise den Zug einzuholen und die Hülle fix zu halten, bleibt nur diesmal der Zug fix und du verschiebst die Hülle gegen den Zug.
Irgendwo muss sich die Hülle Richtung Bremse natürlich abstützen, das kann beim durchgehendem Zug an der Bremse selber sein, sonst an eine Gegenhalter.
Ich hoffe, ich konnte es erklären, ansonsten: Es funzt!
Grüße
Bernd