passende Kurbel für (Reise) MTB...?

Posted by: fantasiename

passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 11:14 AM

Guten Morgen,
einige mögen sich vielleicht noch an meine raren literarischen perlen im forum erinnern, hiermit möchte ich nun meinen prosazyklus "lager, kurbel, bowden" hoffentlich zu einem abschluss bringen....

ich befinde mich im besitz eines scott mtb mit einem 60/123mm innenlager und einer zerstörten kurbel und bin nun schon lange auf der suche nach einer billigen 3x KURBEL für eine 8FACH KETTE. anfangs dachte ich noch an ein shimano hollowtech, wegen des gewichts. es scheint mir nun aber so als gäbe es diese nur für 9fach ketten, als nächstes konnte ich mich für ein suntour xct v2 begeistern, die produktbeschreibung spricht hier aber von der not ein 118mm innenlager anzuschaffen, ist es nicht egal welches innenlager ich habe? mein vierkant ist relativ neu, würde es also gerne behalten wenn ich es nicht gegen etwas leichteres tausche...

habt ihr tipps für eine passende kurbel, am liebsten mit möglichst großem blatt für unter 60 euro? Und vielleicht noch einen passenden top-pull umwerfer dazu? ein rosa pony?
freue mich über eure kommentare, vielen dank im voraus,
fantasie
Posted by: BaB

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 11:20 AM

Vielleicht die gleiche Kurbel wieder kaufen? Dann passt auch das Innenlager.
Du kannst z.B. die 443 von Shimano mit 8 und 9fach fahren, 8fach Kassette geht auch mit 9fach Kette, somit stehen dir auch alle 9fach Kurbeln zur Verfügung. Hier z.B. bereits ab 40€ inkl. Innenlager.
Posted by: Toxxi

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 11:38 AM

Huhu, ich stand letztens vor demselben Problem mit dem Scott-Reiserad einer Bekannten. Da war ein übelst billiges Tretlager mit vernieteten(!) Kettenblättern verbaut.

Variante 1: Einfach nur billig ist das Shimano FC-M191. Ich persönlich würde es nie nehmen, wegen der vernieteten Blätter.

Variante 2: Deutlich besser ist das Shimano FC-M411. Die Qualität ist an sich besser, die Kettenblätter sind verschraubt und Du kannst sie bei Bedarf tauschen.

Wegen des Umwerfers: Alle aktuellen Umwerfer von Shimano sind Dual Pull, d.h. Du kannst sie von oben oder von unten ansteuern. Dazu passende wären der FD-M190A-6 bzw. der FD-M412-6.

Ansonsten kannst Du auch Hollowtech nehmen und drauf pfeifen, dass Du nur 8fach hast.
Posted by: fantasiename

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 11:56 AM

vielen dank für die schnellen antworten,
ich kann mich mit schrecken an meine erste kurbel erinnern die auch vernietet war, nachdem ich das große kettenblatt verschrottet hatte musste ich sie dann austauschen und bin ab dann eine rennradkurbel gefahren, war aber auf grund des down-pull umwerfers auch nur eine lösung von kurzer dauer, hat leider nur etwa 2000 km funktioniert bis die umlenkrolle gerissen ist.

die alivio klingt gut, da steht "benötigt wird eine Achslänge von 122 mm / 4-Kant JIS", also geht das mit meiner 123mm nicht d'accord ?
Posted by: openear

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 01:22 PM

hallo,

nein, das ist kein Problem.
Posted by: Toxxi

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 01:38 PM

Sicher, dass Dein Innelager nicht 122mm ist und Du nicht einfach genau genug geressen hast? M.E. gibts es gar keine 123mm-Vierkant-Achsen.
Posted by: fantasiename

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 08:13 PM

nein eigentlich gar nicht,
hab das teil höchstpersönlich vor nicht einmal einem halben jahr getauscht, sollte es also noch wissen. 122mm klingt jedenfalls plausibler, war BSA und nichts exotisches. alle foren die ich über die kurbel befragt habe (also 2) sprechen aber von 123mm. wenn das allerdings ohnehin egal ist für die wahl der kurbel, müsste ich mir ja keine sorgen machen?!
gerade bei hollowtech ist ja die länge des innenlagers vernachlässigbar, hm?
a propo lässig, mich würde z.B. das hier begeistern
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...5?adId=24380435
oder, wenn ich mein 4kant behalte
http://www.bikestore.cc/suntour-kettenradgarnitur-483828zaehne-175mm-schwarz-p-133821.html
hoffe ich werde nicht für das posten von links zerfleischt,
vielen dank
fantasie

edit: die kettenlinie ist vernachlässigbar, ist sie?
Posted by: JvB

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 03/10/11 08:28 PM

Link 1 ist wahrscheinlich Hollowtech I, würde ich mir nicht dranbauen (aktuell ist Hollowtech II), und schon gar nicht gebraucht, wenn's neue aktuelle für 40 Euro gibt.

Link 2 kannst Du wharscheinlich an Dein Innenlager mit 122 oder 123 mm dranbauen, das müsste dann ungefähr eine Kettenlinie von 50 mm geben, was fürs MTB gut passt.

Bedenke: beim Umbau von Vierkant auf Hollotech müssen die Aussenkanten des Tretlagers plan sein oder plangefräst werden (kostet beim hiesigen VSF-Laden 12,50 Euro)


VG
Jens
Posted by: Philipps

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/04/11 05:12 PM

Hm, mein Händler sagte mir heute, dass Hollowtech II nicht mehr zwangsläufig plangefräst sein müsse, das wäre eher bei den älteren Lagern der Fall. Ist da was dran?

Apropos, gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Lager so zu verdichten, das man nicht mehr durchschauen kann? Ich dachte da an irgendwelche Abdeckkappen...
Posted by: Toxxi

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/04/11 05:14 PM

Versuch mal, einen Lenkerstopfen reinzuhauen. Damit er hält, umwickels Du ihn vorher mit ein bisschen Lenkerband.
Posted by: Job

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/04/11 05:53 PM

Lager verdichten?

Kannst Du das irgendwie in "verständlich" übersetzen?

danke
:job
Posted by: Philipps

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/04/11 07:29 PM

Wenn man seitlich auf das Kurbellager drauf schaut, sieht man am anderen Ende durch wie auf diesem Bild zu sehen, bloss das auf der anderen Seite ebenfalls ein Loch ist.

Ich möchte nun diesen "Kanal" irgendwie dicht bekommen und bin auch schon auf das hier gestoßen, doch sind mir 25 Euro ein wenig zu viel. Da erscheint mir die Lenkerstopfenlösung sehr, sehr gut. Danke für den Tip!
Posted by: Job

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/04/11 07:45 PM

In Antwort auf: Philipps

Ich möchte nun diesen "Kanal" irgendwie dicht bekommen und bin auch schon auf das hier gestoßen,

ok, aber wozu?
Steck nen Putzlappen rein und gut.....

:job
Posted by: DebrisFlow

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/05/11 07:44 AM

In Antwort auf: Philipps
Hm, mein Händler sagte mir heute, dass Hollowtech II nicht mehr zwangsläufig plangefräst sein müsse, das wäre eher bei den älteren Lagern der Fall. Ist da was dran?
Seltsamer Händler, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Bei älteren 4-Kant/Octalink-Lager, die im Tretlagergehäuse sitzen ist der Zustand der Außenfächen völlig belanglos. Die HollowtechII-Lager dagegen sind ja nach außen gewandert und stützen sich an den (hoffentlich plangefrästen) Außenseiten ab.
Posted by: Anonymous

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/05/11 09:02 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
]Seltsamer Händler, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Bei älteren 4-Kant/Octalink-Lager, die im Tretlagergehäuse sitzen ist der Zustand der Außenfächen völlig belanglos. Die HollowtechII-Lager dagegen sind ja nach außen gewandert und stützen sich an den (hoffentlich plangefrästen) Außenseiten ab.

Ich kenne die Händlerversion etwas anders. Es gab eine Modifizierung der HT-II-Lager. Irgendetwas mit den Gummis oder Plastikteilen. Sie sollen dadurch verträglicher auf nicht plangefräste Tretlager bzw. fehlerhaften Einbau reagieren.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: manfredf

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/09/11 06:08 AM

oh schreck, oh graus ! Das klingt nach Austreiben der Pest mit der Cholera !

Tatsächlich wurden ordentlich zusammengebaute Räder schon zu 4-Kantzeiten plangefräst und die Gewinde nachgeschnitten, wahrscheinlich auch davor schon. Bei HT2 ist die Parallelität und Ebenheit nur heikler geworden, egal war sie nie. Pfusch wird nicht besser, nur weil er verbreitet ist.

Entfallen kann der Vorgang nur, wenn der Rahmen schon entsprechend vorbereitet aus der Fabrik kommt. Kommt bei Carbonrahmen vor, wo die entsprechenden Teile eingelegt sind.
Posted by: borstolone

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/09/11 07:50 AM

Hallo,
mir gefällt die Modularität der Fa, T.A. Specialites mit den Produkten Vega oder Carmina. Es sind nahezu alle Lochkranzvariationen Möglich. Die Teile werden auf dem alten Kontinent hergestellt.

Grüsse, Jakob
Posted by: Hörnchen

Re: passende Kurbel für (Reise) MTB...? - 04/09/11 11:10 PM

Auf meine diesbezügliche Anfrage zum Thema Planfräsen bekam ich vom VSF-Produktmanagement jüngst folgende Antwort:

Zitat:

bitte mit eigenen Worten wiedergeben

Zitat Ende

Hintergrund: Ich habe beim bestellten T400 XT u.a. das Deore HT2 geordert. Da gibt's harte Kunststoffringe zwischen Rahmen und Tretlager.
Bilder vom neuen Rad gibt's auf Wunsch auch demnächst.