Schnellbefestigung Gepäckträger

Posted by: BaB

Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 12:55 PM

Hallo!

Ich möchte für ein Rad, dass viel im Zug in einer Tasche transportiert wird, einen schnell ohne Werkzeug demontierbaren, vollwertigen Gepäckträger haben, der dazu noch möglichst leicht sein soll.
Mein bisheriger Plan: Einen Tubus Fly mittels des Schnellspannadapter Klick an der Radachse befestigen (das HR muss sowieso ausgebaut werden). Mein Frage jetzt: wie könnte man den Träger am Sattelrohr oder an den Sitzstreben werkzeuglos befestigen?
Von Pletscher gibt es für den QuickRack Gepäckträger Klcik eine Art Schnellspanner. Ich weiß allerdings nicht, ob man diese auch einzeln bekommen kann. Habt ihr andere Vorschläge oder Ideen?

Grüße

Bernd
Posted by: vgXhc

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:05 PM

Die Ultra-Low-Tech-Variante: Kabelbinder.

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: Job

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:08 PM

hat das Rad Ösen an den Sattelstreben?
2 Schnellspanner kanibalisieren (keine von Shimano, sondern welche die eine geschraubte M5-Achse haben z.B. sowas ) dann Gewindestifte in die Ösen drehen, Gepäckträger drauf und mit den beiden Schnelspannerhebeln festmachen.

:job
Posted by: Job

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:08 PM

???
Kabelbinder ist nicht zerstörungsfrei demontierbar.

:job
Posted by: Anonymous

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:11 PM

es gibt eine sattelklemme mit gewindebohrungen für die gepäckträgerstreben.
frag mich nicht wo ich die gesehen hab, geben tut es das ding.

die klemme kann dann am träger bleiben und ans nackige rad wird ne andere gesteckt.
Posted by: vgXhc

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:11 PM

Na und? Einen 1000er-Pack Kabelbinder bekommt man für ein paar Euro.
Harald.
Posted by: Tommes

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:15 PM

In Antwort auf: slowbeat
es gibt eine sattelklemme mit gewindebohrungen für die gepäckträgerstreben.
frag mich nicht wo ich die gesehen hab, geben tut es das ding.

die klemme kann dann am träger bleiben und ans nackige rad wird ne andere gesteckt.



Hier im Forum hast du es gesehen.

Zu bestellen bei CNC

Den entsprechenden Forumsbeitrag find ich auch nicht, da wurde auch noch ein anderer Shop genannt und ich glaube auch mit anderen Größen.
Posted by: Anonymous

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 01:20 PM

fast, direkt bei cnc bin ich mal drüber gestolpert.

danke für den link!
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 02:26 PM

In Antwort auf: Job
hat das Rad Ösen an den Sattelstreben?
2 Schnellspanner kanibalisieren (keine von Shimano, sondern welche die eine geschraubte M5-Achse haben z.B. sowas ) dann Gewindestifte in die Ösen drehen, Gepäckträger drauf und mit den beiden Schnelspannerhebeln festmachen.

:job


Das klingt erst mal gut und ist auch werkzeuglos schmunzel Die gekürzte Gewindestange bleibt quasi in der Sattelstrebenöse (man braucht ja nur eine beim Fly) und bei Bedarf wird der Schnellspannerhebel von dieser abgeschraubt und die Gepäckträgerstrebe abgezogen?
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 02:31 PM

Das wäre auch eine gute Idee. schmunzel Um es aber werkzeuglos zu halten: Kann man statt der in der Abbildung oben zu sehenden Schraube auch einen Schnellspanner nehmen? Scheint schwierig zu sein, da die Umgebung nicht ganz plan ist.
Was hältst du von der Idee, die untere Bohrung zu vergößern (falls notwendig), so dass ein Schnellspanner dort durch geht? Wenn der Spalt (zwischen den beiden Schraubbohrungen ) groß genug ist, könnte man die eine Strebe des Flys auch dazwischen führen und mittels Schnellspanner die Sache verspannen.
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 02:32 PM

Danke für den Link schmunzel
Posted by: Job

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 03:01 PM

ich würde keine Gewindestange kürzen. (Ginge zwar auch, müsste man dann einen Schlitz reinsägen, um ein Werkzeug anzusetzen.) Es gibt fertige Gewindestifte M5 mit Innensechskant
Sollte jeder halbwegs sortierte Werkzeugladen anbieten können.
Länge müsstest Du vorher mal ausprobieren.

:job
Posted by: JaH

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 03:30 PM

Hallo Bernd (sorry, kam erst jetzt dazu die PN zu lesen), hast Du ein Bild von dem Rahmen/Rad zur Verfügung? Um eine Idee zu haben, was gut gehen könnte bzw. realisierbier ist und was nicht, wäre das sehr hilfreich.
Posted by: JaH

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 03:35 PM

In Antwort auf: BaB
Das wäre auch eine gute Idee. schmunzel Um es aber werkzeuglos zu halten: Kann man statt der in der Abbildung oben zu sehenden Schraube auch einen Schnellspanner nehmen?

Jo, das Teil bei CNC ist auch schick. So wie ich das verstehe bleibt der Ring aber besser fest am Rohr und dann könnte man, um komplett werkzeuglos zu bleiben, ja 2 Flügelschrauben verwenden, mit denen man die Streben zum Fly befestigt bzw. löst.

Ich habe an meinem Specialized ja bereits Ösen im Rahmen und mit aus Alublech selber 2 Streben gebogen. Ich überlege aber schon länger, diese Streben noch zusätzlich mit einer Teilung zu versehen, die auf Flügelmuttern aufbaut und einer SChlöitzung, so dass hier binnen Sekunden die Strebe gelöst werden kann. Und ebenso könnte man unten bei den Aufstüthzungen zum Schnellspanner vorgehen. Nachteil: Der Träger könnte samt GEpäck blitzfix mitgenommen werden. Also besser nicht zu offensichtlich leicht zu lösende KOnstruktionen verwenden?!
Posted by: LudgerP

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 05:10 PM

In Antwort auf: Job
???
Kabelbinder ist nicht zerstörungsfrei demontierbar.
:job

Es gibt auch schwäbische (nicht in Schwaben gemacht, aber für den Schwaben!) Kabelbinder, die kann man öffnen und wiederverwenden, hier

Ludger
Posted by: wattkopfradler

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 06:48 PM

Mit Kabelbindern einen Gepäckträger befestigen halte ich die bisher schlechteste genannte Möglichkeit. Das hält doch auf die Dauer nie und nimmer den Belastungen stand ohne seine stabile Fixierung zu verlieren.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Kalkulon

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/04/11 07:11 PM

Du hast den Pletscher Quick-Rack ja schon genannt. Gut, er ist schwerer als der Fly, aber du brauchst kein Zusätzliches Befestigungsmaterial, du hast keine Bastellösung, es bleiben nur die 2 kleinen Schrauben am Ausfallende am Rad, wenn der Gepäckträger abmontiert ist. Das wäre zwar eine "langweilige" Lösung, aber einfach und gut.
Posted by: Gio

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/05/11 05:22 PM

Für mich sieht der Quick Rag aus als würde er bei unebenem Gelände klappern - unten, an der "Nockenhülse", wo die Strebe am Rahmen befestigt wird.
Hat jemand diesen Gepäckträger und kann berichten?
Posted by: the.monkey

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/05/11 06:34 PM

Von Bontrager gibt es geöste Sattelstützen-Klemmköpfe auch mit Schnellspanner...
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/07/11 07:06 AM

Gegen den Pletscher spricht zu einem das Gewicht (das Rad muss in einer Tasche getragen werden können und zusätzlich muss auch noch weiteres Gepäck getragen werden), die Konstruktion der oberen Platte (eine Befestigung von Ortlieb-Taschen weit hinten ist nicht möglich, aber notwendig, um nicht mit den Fersen gegen die Taschen während des Fahrens zu stoßen, beim Fly hilft die Tubusverlängerung auch zu einem weiter nach hinten verschobenen Sitz) und die Frage, ob diese Befestigung mittels der Nocken auch wirklich dauerhaft hält: Eine Flächenpressung wie bei einer normalen Verschraubung scheint mir hier nicht gegeben (ob sie nötig ist, weiß ich allerdings nicht).
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/07/11 07:07 AM

Vielleicht kann ich im April einen Vergleich des Pletscher-Trägers zu "meiner" Konstruktion machen, ich werde dann auch hier etwas darüber schreiben.
PS: Sollte ich es vergessen, bitte daran erinnern zwinker
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/07/11 07:16 AM

Danke für den Link, das sieht auch sehr interessant aus. Der Kragen der Sattelstützenklemme scheint oben im Bild zu sehen zu sein, das hieße, die Gewinde für die Gepäckträgermontage wären wirklich über dem Sattelschnellspanner. wirr Scheinbar sind die Klemmen für sehr kleine Rahmen gedacht, mein Rahmen ist dummerweise 64cm hoch. Aber ich werde mich auf die Such nach der Klemme begeben.
Auf der Seite habe ich noch diesen Träger gesehen: Klick Kommt der Konstruktion des Fly mit der Tubusverlängerung sehr nahe, ist vielleicht interessant, wenn jemand ein ähnliches Projekt verwirklichen möchte.
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/07/11 08:42 PM

Hi!

Passt leider nicht, da der Abstand von Gepäckträger zum Sattelstützenschnellspanner viel zu lang ist, deutlich länger als die Tubus Strebe traurig Damit wird also Jobs Idee umgesetzt.
Besten Dank nochmal an alle und sobald das Teil fertig ist (Anfang April) gibt es eine Vorstellung des "Reisedampfers" und einen Vergleich zum Pletscher-System.
Posted by: killerapplikation

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/07/11 08:48 PM

kannst doch auch längere streben nehmen?
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 07:28 AM

Die wären dann aber extrem lang, von den Tubus-Streben müsste ich schon zwei aneinander schweißen, damit die Länge ausreicht und ob das die Stabilität erhöht?
Posted by: Anonymous

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 07:35 AM

WArum so viel Geld für irgend Kram ausgeben einfach Tubus Titan Träger kaufen der wiegt nichts und stören tut er auch nicht.
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 07:48 AM

Lieber Tim,

hast du den ANFANG dieses Beitrags gelesen???

Thema war weniger Gewichtsparen als eine "werkzeuglose" Befestigungsmöglichkeit zu finden, wenn du allerdings einen günstigen Titan Träger über haben solltest... meine Tel.nr. hast du ja schmunzel
Posted by: JaH

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 04:33 PM

In Antwort auf: BaB
Die wären dann aber extrem lang, von den Tubus-Streben müsste ich schon zwei aneinander schweißen, damit die Länge ausreicht und ob das die Stabilität erhöht?

Ich verwende 2 selbstgeschnitzte Alubleche aus dem Baumarkt, die ich mit einer Vierteldrehung passend gemacht und zugleich versteift habe. Stabilität? Null Probleme.
Posted by: m.indurain

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 04:55 PM

In Antwort auf: BaB
Ich möchte für ein Rad, dass viel im Zug in einer Tasche transportiert wird, einen schnell ohne Werkzeug demontierbaren, vollwertigen Gepäckträger haben, der dazu noch möglichst leicht sein soll.


So wie ich das verstanden habe, demontierst Du das Hinterrad (weil Schnellspannadapter). Normalerweise müsste das Rad doch dann ohne Vorder- und Hinterrad dann in die Tasche passen (auch ohne Gepäckträger)?

Einen 8er Gabelschlüssel und einen Inbus hat man normalerweise immer dabei. Dann geht es - falls Demontage erforderlich - auch so:




Wenn es unbedingt ohne Werkzeug sein soll, dann gäbe es alternativ zu der Inbusschraube + Mutter eine Variante mit Flügelmutter und Flügelschraube.

http://www.musik-schmidt.de/images/product_images/popup_images/Basix-Fluegelmutter-M8.jpg

http://www.inden-gmbh.de/shop/images/categories/1104.jpg

Gruß
Peter

fremde Bilder -> link
Posted by: wattkopfradler

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 07:06 PM

Hallo,
es gibt doch Schrauben, an deren Kopf ein Hebel angebracht ist den man durch leichtes Anheben rastermäßig 360° verstellen kann. Mir fällt aber leider der Name dafür nicht ein und finde deshalb auch keinen Link.
Das könnte doch was sein, um den Gepäckträger schnell befestigen zu können. Wenn es die in M5 gibt?
Hat jemand einen Link dazu?
Viele Grüße
Armin
Posted by: dogfish

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 07:45 PM

Es hat einbißchen gedauert, musste erstmal die 80MB des Norelem-Kataloges downloaden.

Dort zu finden auf Seite 488 => /images/UR2/dogfish-Klemmhebel.jpg
Besagte Schraube mit rastermäßig verstellbarem Griff, in der kleinsten Größe mit M5!

Das Teil nennt sich Klemmhebel, den es natürlich auch in Edelstahl gibt. schmunzel

Gruß Mario
Posted by: Job

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/08/11 08:30 PM

hm, ja, an sowas dachte ich auch ganz zuerst, aber im dümmsten fall kollidiert der Hebel mit anderen Teilen oder steht ungünstig ab.....

:job
Posted by: wattkopfradler

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/09/11 11:02 AM

Wenn du Bedenken hast, daß der Hebel ungünstig steht, du kannst dir die Endstellung selbst einstellen.
Viele Grüße
Armin

P.S.
Mario, vielen Dank
Posted by: Anonymous

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 03/09/11 03:37 PM

wie lange brauchst du eigentlich um eine schraube per inbusschlüssel rauszudrehen?
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 04/02/12 10:04 AM

In Antwort auf: BaB
Damit wird also Jobs Idee umgesetzt.
Besten Dank nochmal an alle und sobald das Teil fertig ist (Anfang April) ...

Gut, dass ich keine Jahreszahl angegeben hatte, sondern nur April träller peinlich

Aber das Projekt ist doch noch fertig geworden: schmunzel


Jobs Idee schien sehr gut, leider gab es aber auch damit keinen Erfolg. Der verlinkte Schnellspanner hatte leider den falschen Durchmesser, als ich den richtigen Schnellspanner hatte, fiel mir auf, dass sich der Hebel ja um eine "elliptische Bahn" bewegt. Klemmt man mit dem Hebel eine Sattelstütze kommt der Hebel gegen das Sattelrohr und kann sich nicht weiter bewegen, bei meinem System konnte er aber mangels Widerstand weiter gleiten und damit löste sich die Vorspannung leider wieder. Mein nächster Gedanke war dann eine Platte unter dem Schnellspanner zu befestigen, um eben dies zu verhindern, aber richtig simpel war die Konstruktion damit auch nicht mehr. Die Lösung kam mir beim Befestigen eines Laufrads: Ein Laufradschnellspanner kann sich nur bis zu einem bestimmten Punkt bewegen und sitzt deshalb immer weiter unter Spannung. Also einen alten Schnellspanner abgesägt, Gewinde geschnitten und festgestellt, dass der Hebel bei richtiger Klemmung leider nach vorne zeigte. traurig Durch eine "Unterlegschraube" konnte ich den Schnellspanner auf die richtige Länge bringen, um den Hebel beim Klemmen nach hinten zu positionieren.


Unten wird der Träger mittels Schnellspanner befestigt, da durch die beiden Tubus-Verlängerungen der originale Schnellspanner zu kurz wurde, verrichtet nun ein 5mm längerer MTB-Schnellspanner seine Arbeit.


Fahrtests verliefen positiv schmunzel und das Rad lässt sich wie gewünscht schnell und ohne Werkzeug weitgehend demontieren und für Bahnfahrten in einer Radtasche verstauen.

Vielen Dank an alle, die mit Ideen und Tipps geholfen haben.

Bernd
Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 04/02/12 10:07 AM

PS: Der Pletscher Quick Rack Träger konnte aus einem simplen Grund nicht verbaut werden: Das Rad ist einfach zu groß, die Schnellbefestigung kommt nicht bis an die Sattelstütze traurig

Posted by: BaB

Re: Schnellbefestigung Gepäckträger - 04/02/12 10:10 AM

In Antwort auf: slowbeat
wie lange brauchst du eigentlich um eine schraube per inbusschlüssel rauszudrehen?
Nicht lange, aber bis ich den Schlüssel gefunden habe... grins zwinker